Beiträge von Christopher

    US-Modell: Mir wurde gesagt das Polycarbonat Scheiben die stabilsten sind, bei denen ich mich nie wieder um Kratzer kümmern müsste. Werd mich jetzt aber nochmal genauer damit beschäftigen. Das ist halt auch alles neu für mich, bin froh das ich gerade fertig mit dem Xenon bin.

    Blue-G60: Ne TÜV Eintragung bekommt man doch heutzutage mit genügend Geld oder den richtigen Kontakten überall. Ich erinner nur mal an den TV Beitrag wo die Radkästen überklebt wurden damit die Lauffläche der Reifen abgedeckt war. Da sieht man doch am besten wie es auch geht. Aber wirklich Legal wird es dadurch noch lange nicht, und wenn nach einem starken Unfall ein Gutachter solche "Mängel" feststellt darf man im schlimmsten Fall noch sein Leben lang Geld dafür zahlen irgendwen Tod / Behindert gefahren zu haben. Und bei der Beleuchtung wird die ganze Sache noch heikler.

    Da ich wieder tausend Email bekomme, obwohl ich bereits geschrieben habe das ich mich nichtmehr sonderlich darum bemühen werde, die Xenon Sätze zu besorgen, weil ich das letzte mal soviel Ärger hatte, hier nurnoch mal zur Info:

    1 Satz:

    2x Vorschalltgerät
    (Neu / von Hella / keine alten Geräte, nur das allerneuste / kein flimmern oder sonstiges beim Zünden)

    2x DH4R Brenner
    (Auch Neu / von Osram / Nein, gibts nirgendswo anders / Osram gibt auch keine Auskunft / Werden wie H4 Birnen gewechselt, steht im Corrado Handbuch)

    2x Stromstecker
    (Auch neu, manchen muss man das ja sagen / Wichtig weil man sich selber keinem Stecker bauen sollte weil 20000V sehr ungesund sein können.)


    Preis ist 300€ + Porto&Verpackung weil ich die Dinger nur einzeln kaufen werde, weil das letzte mal keiner wirklich einen Satz haben wollte nachdem ich meinem Lieferer schon fette Zusagen gemacht hatte. Auch nur per Vorkasse oder Bar. Ich streck für keinen das Geld vor.

    Also wer einen Satz haben will kann mir gerne eine Email schreiben. Leuten die einen Satz kaufen werden nicht im Regen stehen gelassen, denen helfe ich auch gerne Mit Fotos & sogar einem Video vom Einbau weiter. Bitte keine Emails ob ich das Video auch so verschicke etc.

    Den meisten kann ich aber nur raten sich billigere D2R Brenner zu kaufen, weil die mit ein wenig Handwerklichem geschick genauso einfach verbaut werden können. Man muss sich nur mit einem Dremel (oder anderem Werkzeug) aus einer alten H4 Birne die Fassung raussägen und diese dann mit dem Xenon Brenner verkleben/schweisse/löten/tackern was auch immer.

    Mit D2S Brenner kannst du es eigentlich komplett vergessen. DH4R wird es nie käuflich zu erwerben geben, da kein Markt für sowas besteht. Ich bekomm die Dinger über Kontakt zu einem Messearbeiter. Sind alles Restbestände aus einer Kleinserie. Natürlich neuwertig und nie benutzt.

    FRank-GTI: Hi, wie stehts um dein Auto ? Sag bloß ich konnt dich inzwischen zu nem Corrado überreden? :winkewin:

    Ich hatte als erstes eine Eintragung mit gefälschtem Gutachten. Verhällt sich halt genauso wie bei den Rückleuchten.

    Aber inzwischen habe ich mit DLWR mit Sensoren an den Achsen & Scheinwerferreinigungsanlage eine LEGALE Eintragung bekommen. Hab mir dafür aus Amerika extra ein kleies Stück Plastik bestellt, was zusätzlich zu dem Blendschutz an den D2R & DH4R Brennern den Bereich des Fernlichts im Reflektor abdeckt. Dann noch bei ner Werkstatt einen Test der Leuchten gemacht, Ergebnis war das alles perfekt wie vorher auch ausgeleuchtet wurde. Der Tüv Prüfer fand dann, dass einer Eintragung nichts mehr im Weg stehen würde. Denn die Xenon Brenner selbst lassen die ABE des Fahrzeuges nicht erlischen, wenn alles mindestens dem ursprünglichem Zustand entspricht. (Halt nur jetzt in blau, viel schöner, und besser) :biggrin:

    Ich hab dann noch einen Glaser gefunden, der in der Lage ist mir Kunststoffstreuscheiben aus Polycarbonat (schreibt man das so :confused: ) zu fertigen. Wird wohl was teuer, aber ich poste Bilder wenn die mal Fertig sind.

    [ 12. April 2002: Beitrag editiert von: Christopher ]

    Ich find die Manipulation genauso *******e wie ihr auch, aber vielleicht ist derjenige garnicht im Forum, da ja inzwischen Leute aus Holland, Amerika etc. auch an der Umfrage teilgenommen haben, und wer weiss schon so genau, ob da nicht irgendwelche komischen Vögel versuchen das zu manipulieren. Find diese Beschuldigungen hier nämlich unnötig, weil sich derjenige sicherlich nicht dazu äussern wird, es also demnach keinen Sinn macht, sich darüber aufzuregen, sondern man lieber IN-PRO darauf aufmerksam machen sollte, damit die, wie Danilo schon sagte, nicht den Fehler begehen und graue Rückleuchten produzieren, die dann nur ein Bruchteil der Leute haben möchte.

    Achso, mir fällt da noch ein das du vielleicht besser 60/40 nehmen solltest. Gibt viele die sich darüber beschweren das das Heck bei 40/40 viel weiter runterkommt als die Front, und dann hättest du eine umgekehrte Keilform die ziemlich *******e aussieht. Hab das bei meinem auch erst gehabt mit nur den Federn als ich dann die Bilstein Dämpfer eingebaut habe war wieder alles i.O. Ich hab vorne die gekürzten genommen und hinten die normalen. Weiss jetzt aber nicht welche davon die Bezeichung Sport und Sprint haben. Ansonsten gilt genau das was Stefan sagt. Hab selber probeweise mal 7,5x16 draufgehabt und das gab bei mir absolut keine Probleme. Wir haben ja bei den neueren Modellen breitere Kotflügel.

    Jo, ich war das. Hat sich aber keiner gemeldet. Hab nur tausend Emails mit Fragen bekommen, aber nie hat einer geschrieben das er einen Satz haben möchte. Deshalb hat sich das für mich erledigt. Ne Sammelbestellung werd ich net nochmal organisieren, weil ich allen Leuten nur arbeit gemacht habe, aber dann keiner nen Satz haben wollte. Im moment komm ich selber nichtmehr günstig an die DH4R Brenner ran, weshalb ich 150€ für sie zahlen muss. Die Steuergeräte auch nochmal 150€ macht zusammen 300€ für nen kompletten Satz. Billiger gehts im Moment net und ich werd mich auch net weiter drum bemühen. Werd aber jedem der Infos braucht auch weiterhelfen. Denn man kann genausogut D2R Brenner benutzen, wenn man nicht gerade 2 Linke Hände hat. Problem is nur das der TÜV lieber sauber verbaute Teile sieht als irgendwas selber geschustertes.

    Hi Leute,

    D2R Brenner haben einen Blendschutz der jedoch im Corradoscheinwerfer nicht aussreicht um den Gegenverkehr nicht zu blenden.

    D2S haben überhaupt keinen Blendschutz und sind NUR für Linsenscheinwerfer geeignet.

    DH4R sind den D2R sehr ähnlich, haben jedoch einen grösseren Blendschutz und passen direkt in die H4 Fassung.