Heut hat mich in Neuss ein schwarzer Corrado mit Riegergrill angehupt. Ist derjenige vielleicht hier im Forum?
Beiträge von Christopher
-
-
Aua, aber Restfederweg sicher = 0
Geil ausschauen tuts auf jeden Fall.
-
Leider hat Hartmann nichts für den Corrado 2.0 im Programm
-
Wenn jemand die neuen Griffe doch verchromt haben will aber bei SEAT/AUDI/VW/SKODA nichts findet, kann man die doch noch Chrombedampfen lassen. Kostet doch nicht die Welt.
-
Schau mal auf:
http://www.corrado.infooder spricht Blue-G60 hier im Forum drauf an.
-
Tja, sein Kumpel befindet sich wahrscheinlich auf dem selber geistigen Niveau, dass er sich nur über die PS Zahl seines Autos mit anderen messen kann. Steckt wahrscheinlich bei beiden nicht viel an Intelligenz dainter.
-
Sorry aber was soll das ganze? Müssen wir uns jetzt alle gegenseitig an unseren Autos messen?
Ich versteh den ******* nicht, logisch werden auch stärkere Autos als der Corrado produziert. Aber was bringts dir dein scheinbar von Minderwertigkeitskomplexen erzwungener Beitrag?
Ich kann da nur "Na und...?" sagen. Und weiterhin wünsch ich dir das dein Integra dir zu neuem Selbstbewusstsein verhilft.
Ps.: Mir ist aufgefallen, dass jeder zweite Satz bei dir mit "ich mein..."? beginnt. Zum totlachen sowas. Warst wohl nicht so lange in der Schule?
[ 27. Mai 2002: Beitrag editiert von: Christopher ]
-
Ansonsten findest du die kompletten Stromlaufpläne unter:
http://volkswagen.msk.ru/electro/corr94.zip -
Liquid Glass gibts bei Petzolds. Das Zeug ist einfach Irre, wie ne weitere Klarlackschicht. Das kann man nicht nur für Felgen sondern auch für das gesamte Fahrzeug benutzen. Sieht einfach prima aus und man hat ne Woche wirklich Ruhe mitm putzen weil der Wagen den Glanz beibehällt.
-
Kommt doch ganz auf den Turbo und die zusätzlichen Komponenten an. Der Turbo braucht ja auch einen LLK usw. Je nachdem was du nimmst kann die Leistung da auch enorm variieren. Ich würd mal schätzen das man da keine genauen ANgaben machen kann, oder?
-
Meist sind es die Fenster die nichtmehr richtig in der Schiene sitzen. Die sind mit einer Art Schaumstoff befestigt und der reibt sich irgendwann ab. Dann klapperts wenn man die Scheibe ganz oben hat. Ich bau gerade auf elektrische Fensterheber um, da wird bei mir das nervige Klappern auch gleich mit beseitigt.
-
Kann mich Mechanix nur anschliessen. Ich habe in meinem Corrado H&R Federn und Bilstein Dämpfer. Ein Bekannter hat in seinem Golf auch Bilstein Dämpfer jedoch Eibach Federn. Vom Fahrverhalten muss ich dem Golf zugestehen das er besser ist. Das Fahrverhalten ist genau wie es Mechanix beschrieben hat. Die Kombination Eibach/Bilstein ist echt spitze und so mächtig tief wird der Wagen dadurch auch nicht. Preislich schätze ich das ganze auch noch billiger als das Sachs Performance Kit.
-
Wie und wo lässt man die Lambdasonde testen? Ich habe schon seitdem ich den Corrado gekauft habe einen enorm hohen Verbrauch. Höher als beim VR6 und das obwohl ich nur nen 2.0 fahre.
-
-
Wer hats denn nun und wer hats nicht? Also ich hab sowas bei noch keinem Corrado gesehen.
Ich habs nämlich bis jetzt schon 2 mal geschafft die Bremsen bis auf die Scheiben runter zu fahren, so das net nur die Beläge sondern auch Scheiben gewechselt werden mussten.[ 23. Mai 2002: Beitrag editiert von: Christopher ]
-
Bei mir sitzt hinten so gut wie nie einer im Wagen? Und bei Klima & Schiebedach brauch man net hinten nochmehr Öffnungen
-
Wo befindet sich denn die Bremsenverschleissanzeige ?????
-
Unterm Handbremshebel ist glaube ich eine Schraube oder etwas anderes was den Griff festhällt, wenn man das gelöst hat kann man den Griff einfach abschieben und alle anderen Teile nacheinander abbauen.
-
Naja, bin an jedem Gutachten das mich einer TÜV Eintragung näher bringt brennend interessiert. Also wer was hat bitte alles an mich mailen.
-
Was soll damit sein? Der Audi Cabrio machts doch vor. Ich find die Optik ziemlich geil weil der Cabrio auch von der Form her dem Corrado ja entfernt ähnelt. Aber mit Linsen bleibt von der original Optik des Corrados ziemlich wenig übrig. Xenon mit Linsen umbauen ist noch viel leichter als die Brenner so anzupassen den Reflektor perfekt auszuleuchten.