Teilkasko übernimmt doch keine Diebstahlschädel, oder?
Beiträge von Christopher
-
-
Irgendwas stimmt nicht mit dem Chat. Ich hab da nen Channel namens "LK" stehen?????????
-
Bei nem Preis von $175 kannstes dir echt lieber selber bauen. Zoran hat doch aus dem selben Glas die klaren Sidemarker gebaut. Vielleicht kann der dir da weiterhelfen.
-
Würde ich nicht machen. Ich habe selber den Fehler gemacht und das versucht. Hab mir damit das Gewinde der Radnaben kaputt gemacht. Die mussten dann ausgetauscht werden. 150€ nur für die Vorderachse. Da würde ich lieber gleich in gute Schrauben mit Schloß investieren als das Geld wie ich zum Fenster raus zu werfen.
-
Wie wird denn hier mit neuen Forum-Mitgliedern umgegangen. Also wie lang der Lader hält hängt immer von der Pflege ab. Man bekommt auch nen Wagen ohne Aufladung nach 50tkm kaputt wenn er nicht gepfelgt wird. Es gibt Leute im Forum die fahren mit ihren Ladern weit über 100tkm und mehr. Is vergleichbar mitm Diesel, der benötigt halt auch mehr pflege alsn normaler Benziner. Also mit regelmässigen Inspektionen und Serienmässig belassenem Lader sollte man nie Probleme haben. Wenn man natürlich Modifikationen am Lader vornimmt wie ein kleineres Laderad, dann erhöht man damit ja auch wieder den Verschleiß. Aber dem kann man ja mit regelmässigen Inspektionen bei bekannten G-Lader Spezialisten (Gibt da einige Firmen die nen guten Ruf haben hier im Forum) entgegen wirken.
-
täusch dich da mal nicht. will dir den spass am corrado sicherlich nicht verderben, aber was ich bei einer inspektion & ersatz einiger weiterer verschleissteile bezahlt habe war schon der hammer, und das auch bei nem bekannten inner werkstatt. der hat mir das also auch schon fürn appel undn ei gemacht.
-
Hat jemand Brock B2 Felgen auf seinem Corrado und dazu das passende Teilegutachten. Oder kennt jemand einen Tüv der Felgen auch weiterhin noch mit Festigkeitsgutachten einträgt?
-
Irgendwie muss mans aber doch lernen.
Ich finds gut das er sich da schlau machen will. Bezweifle zwar auch das man das meiste ohne Spezial Werkzeug hinbekommt, aber über das Know-How zu verfügen fände ich auch gut. Bin also auch an allem was es dazu zu lesen gibt Interessiert.
-
Mit ganz feinem Schleifpapier (Gibts beim Lackierer), danach polieren und wachsen. Würd ich aber selber nie machen, wäre mir zu riskant und ausserdem verliehrt man damit ja seinen Klarlack.
-
Also allein die Teile die du da brauchst gehen doch enorm ins Geld. Auspuff & Bremsscheiben. Dagegen ist doch der Lohn für nen Mechaniker Peanuts.
-
Ich weiß nur das seit 2001 Festigkeitsgutachten bei Felgen fürn ***** sind, weil man ne Eintragung nurnoch per Teilgutachten bekommt.
-
Keine Änderungen nötig, die passen so. Hab auch schon eine mit Mittelarmlehne für meinen 2.0 im Keller liegen, aber die muss noch warten bis se neu bezogen wird.
-
http://www.rueddel-motorsport.de
Müsste ja bei dir in der Nähe sein, Danilo hat seinen doch da machen lassen, vielleicht kann er dir da mehr zu erzählen.
-
Versuchs doch mal hier, aber ich befürchte das Stefan recht hat.
-
Schonmal den Lackierer deines Vertrauens gefragt? Gibt doch tausend möglichkeiten die Standox Farben zu mischen und zu ändern. Ansonsten schau doch mal auf die Clubseiten (z.B. CCG & CCD) da gibt es doch tausend Fotos von Treffen auf denen auch gut Lackierte Corrados zu bewundern sind.
-
Und du kannst über die MFA alle Funktionen weiternutzen/ablesen?
-
Wie ham die das denn mit der Wegfahrsperre geregelt?
-
Weiß wirds auch wieder im Golf 5 geben. Heisst das nun das Blau aus ist? Ich glaub ich sicher mir schonmal http://www.weissertacho.de oder so
-
Das ist der Klang den man zusammen mit den "Turkiye" rufen fast überall zur Zeit hört. Hehe
-
Super Marius, dass du deine Nächte opferst um uns das Forum, das eh schon spitze ist noch zu verbessern. Danke.
PS.: Gibt es bei der neuen Version nun doch keine Avatare?
[ 28 Juni 2002, 10:53: Beitrag bearbeitet von: Christopher ]