Hi Leute,
wollte meinem Corrado diesen Winter ein paar neue Bremsen gönnen. Daher meine Frage welchen Außendurchmesser die Bremsscheiben beim 2.0i Modell haben und auf was sich da umbauen lässt? Eventuell eine G60 Bremsanlage? Ist die Grösser?
Hi Leute,
wollte meinem Corrado diesen Winter ein paar neue Bremsen gönnen. Daher meine Frage welchen Außendurchmesser die Bremsscheiben beim 2.0i Modell haben und auf was sich da umbauen lässt? Eventuell eine G60 Bremsanlage? Ist die Grösser?
Tja, fehlen uns nur Sponsoren und fähige Leute die noch Resturlaub haben.
Kannst du auch online bestellen. Im Ausland nur mit Kreditkarte.
Gibts doch auch mit Metallsockel. Hab meine so fertig gekauft. TÜV gibbet dafür net, aber weil ja heutzutage fast jeder mit so hellem Licht und Blauen Birnen etc. rumfährt fällt das doch net auf.
Kann mich dem nur anschliessen. Hatte wegen der schäbigen Farbe die Standlichtbirnen auch erst ganz rausgenommen um den coolen Xenon Effekt nicht zu verfälschen. Aber mit den LED Standlichtern ist es nur noch geiler.
LOL, aus der TV Werbung wo die Tauben darauf ****en lassen?
Kauf lieber die A1 Produkte.
Hey 110PS is doch schön *räusper*
Soviel hat mein Corrado auch. Hehe
Sorry Spass bei Seite, hoffe die G-Lader Fahrer koennen dir weiterhelfen.
Oldtimer Praxis 10/2002 für 1,70€
Seite 22-26 "Ruhe Sanft - Was Sie vor dem Winterschlaf Ihres Klassikers nicht vergessen sollten"
Is auf jeden Fall sehr interessant, auch wenn der Corrado noch kein Klassiker in diesem SInne ist.
Jo Fensterheber sind drin. Geht alles einwandfrei. Nun fehlt mir nurnoch der Tempomat und Leder zum wirklich vollkommenen Corrado Glück.
Und ich geb ihn so schnell nicht mehr her. Der is mir doch lieber als jeder BMW.
[ 24 Oktober 2002, 01:24: Beitrag bearbeitet von: Christopher ]
Gute Wahl Martin. Die letzten Corrado Modelle sind ja auch die schönsten. Besonders die in LC4T.
Is aber wohl der übliche Preis für die echten Limiteds...
http://www.vw-racing.org da kann man sich Infos über die restlichen holen die noch auf deutschen STrassen fahren. Auch die Nummer 54.
Amen. Nur damals als Schüler gabs da noch sowas wie den finanziellen Aspekt. Und da kamen Federn einiges günstiger. Naja, der Einbau inner Werkstatt war damals auch ganz schön teuer, aber aus Fehlern lernt man.
Also MK gut mitlesen was Danilo schreibt.
[ 22 Oktober 2002, 19:59: Beitrag bearbeitet von: Christopher ]
Also gib kein Geld nur für Federn aus. Den Fehler hab ich auch gemacht. Dann investier lieber was mehr und kauf dir ein Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk. Ich fahr auch 9x16 ET15 mit 215/40/16 Reifen. Alles ohne Probleme. Nur die Optik leidet ein wenig weil ich nur Federn habe, würde den Wagen mit den breiten Felgen gerne noch was tiefer haben.
Ob sich das lohnt? Schau doch mal bei http://www.keinefolie.de rein.
Und das sitzt genau da von wo ich das Geräusch beschrieben habe?
Weiss keiner Rat? Also das Brummen kommt immernoch und auch nur wenn ich den Schalter der Sitzheizung für den Beifahrersitz drehe. Das Brummen kommt aus er hinteren Seitenverkleidung der Beifahrerseite.
HI Leute,
hab heut was ganz komisches festgestellt. War mit meiner Freundin unterwegs und hab daher mal aufm Beifahrersitz auch die Sitzheizung aufgedreht. Nach einiger Zeit fing es hinter ihr in der Seitenverkleidung an zu brummen/quietschen/summen (irgendwie ganz undefinierbar).
Kann es sein das da ein Steuergerät kaputt gegangen ist? Kann mir das wirklich nicht erklären da auf meiner Seite die Sitzheizung einwandfrei funktioniert (also ohne brummen). Beifahrerseite habe ich noch nicht kontrolliert. Mich hat nur dieses brummen gestört.
Wer weiss rat??????
Bei meiner Kopfdichtung hatte sich Wasser drunter angesammelt und das Metall angegriffen, da musste minimal plangeschliffen werden.
Ich meine gelesen zu haben das Zoran die Produktion der Relaisätze an Corrado Joe übergeben hat....
Warum übernimmste dann net den alten Tacho und den andern Schund? Geht das etwa nicht?