Sorry, can't give any advice, but why don't you just order the one they told you, and if it doesn't fit just send it back and get the other one?
Beiträge von Christopher
-
-
Du kannst auch mit nem Bohrer nen kleines Loch hoch in die Schraube bohren. Danach geht das Mistvieh mit Sicherheit raus. Solltest du aber nur machen wnen du die Schrauben nicht noch benutzen willst, aber davon geh ich mal aus, wenn die eh so festgerostet sind.
-
-
Jo die für den Corrado waren die Designstudie von In.Pro.
Da kontne man damals abstimmen welches Design einem am besten gefällt. Was dabei rausgekommen ist, ist ja bekannt. Die einzigsten beiden Varianten die es gibt sieht man unter http://www.in-pro.de
-
Ne dann lieber A1, das wenigstens von AutoBild als Super getestet worden.
-
Hab die Anlage bei http://www.formelk.de gekauft und 520€ für die Komplettanlage mit Ovalem Endrohr und Adaptern & Schellen gezahlt.
-
Das Thema hatten wir schonmal da gibt es ein Programm zu. Weiss nur leider den Link nichtmehr. Damit konnte man die Beschleunigung unter verschiedenen Bedingungen simulieren. Ich glaub der Klaus hatte das Programm?
-
muss doch jeder selber wissen was ihm gefällt und was man an seinen corrado baut oder nicht.
-
also ich hab extra die dekra gefragt und der hat das lange überprüft und meinte mit der bestätigung das die quasi identisch mit h4 sind nur halt über xenongas funktionieren, gibt es keine regeln die dagegen sprächen. somit waren alle bedingungen erfüllt.
-
CeBeIceman: Jo LoL, kann dir nur zustimmen. Super Antwort!
Pirat: http://www.kfz-tech.de da wird ganz simpel der Unterschied der einzelnen Xenon Brenner erklärt.
-
Jo, hast du die Dinger denn nicht originalverpackt gekauft? Ansonsten schreib denen doch nen Brief. Denke mal das die von In-Pro dir dann auch eine zuschicken. Auch wenn sie net benötigt wird.
-
Jo, bei denen ist der Blendschutz mit dran. D2R Brenner haben bereits einen Blendschutz, wenn du keinen an deinen Brennern hast, dann hast du D2S. Die sind egentlich nur für Fahrzeuge mit DE-Linsen. Naja, der Blendschutz ist noch ein bisschen grösser als bei den D2R. Hab ja geschrieben Ausleuchtung wie eine normale H4 Birne.
-
-
Falsch. Hab ein Schreiben in dem bestätigt wird das die Ausleuchtung der DH4R Brenner einer normalen H4 Birne 100% gleicht. Natürlich muss man noch eine Hochdruckscheinwerferreinigungsanlage nachrüsten (die vom Corrado is keine) und auch die automatische Niveauregulierung der Scheinwerfer. Ansonsten ists illegal.
PS.: Bei dem Satz werden 2 Steuergeräte, 2 DH4R Brenner & ganz wichtig die Stromstecker fürs Steuergerät dabei sein. Dieser Stecker ist *******ewichtig und wird leider fast nirgends mitgeliefert und ohne ihn muss man 2 Stromkabel an ein Gerät in dem mehrere Zehntausend Volt Spannung herrschen anlöten. :eek:
Einbau schaut so aus: Alte Birnen raus. Brenner rein, Kabel anstecken, Lösung finden um das Dicke Kabel vom Brenner raus aus dem Scheinwerfer ans Steuergerät zu bekommen.
Stromkabel an das Steuergerät. Freuen. Man muss sich halt nur was wegen dem Umschalten auf Fernlicht einfallen lassen. Aber da gibts ja auch Zorans Relaisatz.
[ 20 Dezember 2002, 17:17: Beitrag bearbeitet von: Christopher ] -
Jo hab inzwischen nämlich wieder 3 TÜV Schreiben mit Sachen die ich in die Papiere eintragen lassen wollte. Deshalb die Frage mit den Rückleuchten, aber mit dem E-Zeichen hat sich das hierbei ja eh erledigt. Aber gut zu wissen das man das alles in die Fahrzeugpapiere übernehmen kann.
Wer hat denn schon alles nen Anhang an den Papieren weil der Platz für die vielen Eintragungen nicht reicht?
-
Also gerade wieder mitm Corrado unterwegs gewesen und es war wieder alles wie normal. Das ist doch echt merkwürdig. Und ich hatte schon mit dem schlimmsten gerechnet. Hat dafür vielleicht jemand eine erklärung oder muss ich nun Skully und Mulder anrufen?
-
Hab ab Januar wieder 5 Sätze mit DH4R Brennern zu verkaufen. Werd wenn sie endlich da sind dann ein passendes Thema im Verkaufsforum starten. Keine Vorbestellungen usw !!!!!
Wenn sie da sind poste ich und die 5 die zuerst zuschlagen bekommen die dinger und gut is.
-
Bei der Heimfahrt von der Arbeit merke ich plötzlich das vom einen auf den anderen Moment der Erste Gang nichtmehr rein geht. Eine Ampel gehts, nächste direkt garnicht mehr. Auf der ganzen Heimfahrt musste ich dann immer wieder im Zweiten Gang anfahren. Brauche dringend Tips, Tricks und Hinweise zur Fehlersuche und Reparatur.
Vielen Dank
-
Hi,
hab heute meine neuen Rückleuchten erhalten und gleich montiert. SO nun meine Frage. Eine Eintragung der In.Pro. Rückleuchten muss man ja nicht machen da eine ABE beiliegt. Aber ich wollte mal wissen ob es überhaupt möglich ist, diese ABE quasi in die Papiere eintragen zu lassen. Denn sonst muss man ja immer ne ganze Mappe voll ABE's mit sich rumschleppen.
-
Werd mich da mal schlau machen. Jedenfalls wuerde der keinen Unfaller oder sonst irgend ne Karre mit skuriler Geschichte verkaufen. Daher ueberhaupt erst mein Vorschlag.