Beiträge von Michael Arndt

    Hi!

    Zum Thema Dichtleisten!Es wird immer behauptet,daß die falschen Dichtleisten 4mm hoch sind!Das simmt nicht immer!Es gibt auch welche,die genau passen würden,bei Freudenberg Dichtungswerke.Die haben genau die Maße 1,45mm x 3,8mm.Aller dings paßt das Materiel nicht ganz.Sie sind zwar auch aus Bronce und Teflon,nur ist der Bronceanteil zu hoch!Deshalb halten Sie auch nicht so lange,wie die Originalen!Billig sind die auch nicht!Der Meter kostet im Großhandel 50DM.Trotzdem ratew ich von dieser Ware ab!Mich würde auch mal interessieren,wer der Hersteller der Originaldichtleisten ist!Ich habe mal gehört,es wäre DuPont???
    Was die Simmerringe betrifft,muß ich eines sagen,die Firma GEOTZE gibt es nicht mehr.Ein US-Konzern hat die Firma aufgekauft.Irgendetwas mit Chicago.....Ich hab leider den Namen der Firma schlecht am Telefon verstanden.Vielleicht habt Ihr mehr Glück!

    MFG

    Michael

    Hi!

    Lass lieber die Finger davon.Die Leuchtkraft der Birnchen reicht dann nicht mehr aus!Oder willst Du riskieren,daß Dir einer hinten drauf fährt,nur weil er Deine Bremslichter oder Dein Blink-bzw.Rückfahrlicht nicht gesehen hat?Wenn dann bei einem Unfall noch herauskommt,das die Rücklichter nachlackiert sind,handelst du Dír nicht nur eine saftige Strafe ein,es wird dann auch der Versicherungsschutz wegfallen und Du zahlst dann alles selber.Bei einem Heckschaden-VIEL SPASS!


    MFG


    Michael

    Hi!

    Die Zahnriemen,die ich meinte waren zwar auch vom techn. Großhandel,aber der Hersteller war aus den USA.Das Material sah auch ganz anders aus und als ich die spezifischen Angaben machte,die der Riemen haben müßte,bekam ich vom Händler die Auskunft,daß der Riemen diese Belastungen nicht mit macht und es auf den Spezialriemen Kundenschutz gibt,also kein dritter außer VW und JUNG/WEBER diese Riemen erhält!

    MFG


    Michael

    hi!

    Ich hatte auch mal so ein Problem.Bei mir war ein Kabel vom Stecker zum Leerlaufstabilisierungsventil abgerissen.Prüfe auch mal die Schläuche hinten am Drosselklappenteil zur Stirnwand,da war eines bei meinem bruder abgerissen,da lief der wagen auch sehr unruhigmit Aussetzern und Fehlzündung.Lass auch mal den Benzindruckschalter prüfen und den schwarzen Druckschalter für den Aktivkohlefilter,der sitzt hinter dem Luftfilterkasten!Ausserdem habe ich nochden Benzinfilter gewechselt (Materialpreis 17DM),der kann vielleicht etwas zu sein!


    Viel Glück


    Michael

    Hi!

    Den Isolator bei meinen BOSCH W4DP0 habe ich noch nie schwarz verrustvorgefunden!Übrigens,der Tuner meines Chips (den auch mein Kumpel mit dem Loch im Kolben fährt)sagte auch nichts vom Kerzenwechsel!Ich habe die Kerzen vorsorglich geändert und weil ein anderer Kumpel die W4 vom Tuner Bauer-Motorsport vorgeschrieben bekommen hat!Mein Chip ist von Winter-Sport-Tuning!Der Wagen läuft wie ´ne Drecksau,er geht über den gesamten Drehzahlbereich super gut ab,bei dem Bauer-Chip kotzt der Wagen meines Kumpels nur ab 5000u/min.Also von magerer Einstellung kann bei mir nicht zu reden sein!

    Hi!

    Genau meine Meinung!W5 ist auch nicht schlecht,bei Alltagsbetrieb mit getuntem G60.Ich habe keine Probleme mit meinen W4!Mein Kumpel ist jedoch mit Chip und Laderrad mit den W6 weitergefahren,die serienmäßig verbaut sind-Fazit: nach ca. 10000km Loch im Kolben/Kolbenringe eingeschmolzen!Jetzt fährt er mit den W4-seitdem ohne Probleme!


    MFG

    Michael

    Hi Christoph!

    Mann ich habe Fachbücher,habe bei BOSCH Auskünfte eingeholt,habe bei AME und Digitec mich deswegen schlau gemacht.Alle bestätigen das,bei Hochleistungsmaschinen "kältere" Kerzen genommen werden,weil sie weniger Wärme aufnehmen,einen höheren Temperaturbereich haben,dadurch keine Glühzündungen machen,ich bin doch nicht blöd!Oder würden mich Fachleute belügen?Ausserdem,wie kann es dann sein,daß die W4DP0 teurer sind als die W6DP0?Mache Dich erst einmal fachlich kundig!Ich habe mehrere Kumpel mit kleinerem Laderrad und Chip,der von namhaften Tunern,wie Digitec verbaut worden ist,und alle fahren vom Tuner aus mit diesen Kerzen .Das ist keine Behauptung von mir,sondern Empfehlung/Anraten vom Tuner.Willst Du Deine Maschine riskieren?Ich kann Dir die Wärmewertetabelle mit den dazugehörigen Kerzenbezeichnungen zumailen,wenn Du es immer noch nicht glaubst.Du bist auf dem Holzweg!Rufe doch auch mal bei BOSCH an!Was meinst Du,warum fährt ein FERRARI mit kalten Kerzen (W2-W4)und ein Golf mit 55PS mit warmen Kerzen (W7)?Ich glaube den Unterschied von einem FERRARI-Motor und einem Golf-Motor kennst Du?Warum sollte man Spezialkerzen in einem 55PS-Motor verwenden?


    MFG


    Michael


    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 31. August 2000 editiert.]

    Hi!

    Die Lautsprecher hinten und im Armaturenbrett werden auch über die Tür versorgt.Dort sitzen auch die Verstärkerstufen.25Watt für Armaturenbrett,25Watt für Türsubwoofer,25Watt für hinten.Wenn Du also die Chinch-Ausgänge auf den roten Stecker legst und die Remote-Leitung nicht vergisst,die Spannungsversorgung für die Stufen ist in dem schwarzen Stecker,müßte es gehen!Aber,Du benötigst 4 Chinch-Ausgänge (2 vorn und 2hinten!!!)Sonst geht es wahrscheinlich nicht!In der rechten Tür sind die 3 rechten Stufen drin,da brauchst Du Cinch rechts vorn und rechts hinten.Auf der linken Seite ist es dann identisch.Bei mir hat es jedenfalls problemlos hingehauen!!


    MFG

    Michael

    Hi!

    Ich habe mein PIONEER KEX-P820RDS mit dem original NOKIA-Aktivsystem verbunden-das funktioniert 100%ig ,habe mir nur Adapterkabel von Originalstecker auf Chinch
    gebastelt!Wer hier sagt,mit dem Original-Aktiv-System würde das nicht funktionieren,der hat keine Ahnung von KFZ-Elektrik!


    MFG

    Michael

    Hi!

    Den Reperaturkit habe ich heute bekommen.Nur der wichtige Metallhebel,der immer wegbricht ist nicht dabei!Und das ist die Haupursache bei den defekten Griffen.Also muß man doch in den sauren Apfel beißen und einen neuen Türgriff kaufen.Einen Trick gibts noch.Kaufe den Griff in der Normalausführung(ohne Anschlußkabel für ZV),dann baust Du die Griffe um.Da sparst Du Dir wenigstens die Hälfte vom Preis für die teureren Griffe!


    MFG


    Michael

    Hi Christoph!

    Mit der Behauptung,das die W4DP0 schlechter sind,als die W6DP0,liegst Du völlig falsch!!
    Je kleiner der Zahlenwert nach dem "W" desto größer der Wärmewert!Also haben die W6DP0 einen schlechteren Wärmewert,was bei geändertem Laderrad + Chip zu Glühzündungen führen kann!
    Frag mal bei namhaften Tunern nach,die werden Dir das bestätigen!Ohne Grund würde ich nicht die Wärmewerte ändern,außerdem kenne ich mich auf diesem Gebiet auch etwas aus!Was den Ruß betrifft,beweißt es auch den höheren Wärmewert,da bei Stadtfahrten die Selbstreinigungstemperatur noch nicht erreicht wird!Das ist aber halb so schlimm,denn bei der nächsten Volllastfahrt verbrennt der Ruß (Selbstreinigung).Außerdem fahre ich wenig Stadt und kontolliere die Kerzen alle 3000km!Jetzt fahre ich schon seit 15000km mit ihnen - ohne Probleme-ohne Aussetzter!Regelmäßige Wartung-und Du hast keine Probleme,so wie ich!!


    MFG

    Michael


    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 30. August 2000 editiert.]

    Hi!

    VW verbaut keine Gebrauchtteile von G-Ladern!Es gibt nur Neulader,das erkennt mann auch am eingestanzten Baujahr in den Gehäusehälften!!!
    Diese werden bei der Herstellung der Teile eingestanzt und können nicht nachträglich geändert werden!Man kann Dir auch einen Gebrauchtlader in einen Originalkarton legen!!!Aber sicherlich nicht bei VW!
    VW macht auch keine Löcher in die Gehäuse für etwaige Plomben!Weder bei Neuladern noch bei überholten Ladern!!!
    Man kann sich ja auch Neulader bei AME,SLS,TEC u.s.w. bestellen.Die sind komischerweise gleich viel billiger als bei VW.Da gibt es Preisunterschiede von bis zu 1300DM.Das ist schon komisch!Ich würde jedenfalls immer nur bei VW einen Neulader beziehen-da kann ich mir 100%ig sicher sein!
    Frag doch mal woher der "Neulader" ist?


    MFG

    Michael

    Hallo Leute!

    Ich habe heute das Reperaturkit für die Türgriffe bekommen.Leider ist der Metallhebel,der so oft abbricht,nicht dabei!Und gerade deshalb bräuchte man das Kit.Also Fazit:Neuer Türgriff!!!


    MFG


    Michael