Hi!
Ich habe mir Riemen von CONTITECH und GATES schicken lassen (Serie 120 XL 037, 12 XL 050)..
Diese Riemen sind zugelassen für Drehzahlen bis zu 11000 u/min!
Wer sich aber mal mit der Materie auseinandergesetzt hat,weiß,daß der G-Lader mit Originalladerrad diese 11000 u/min schon bei 5600 u/min. hat!!!
Ich habe schon optisch wesentliche Unterschiede zum Original-Riemen festgestellt!1. ist der Original-Riemen 9,5mm breit,hat eine viel stärkere Laufflächen-Gewebeverstärkung und der Zahnriemenrücken ist auch anders.Vielleicht ist das Trägermaterial auch etwas anders?
Der XL-Riemen hat eine schwächere Laufflächengewebeverstärkung usw.Da der Originalriemen von GATES ist (Serie Powergrip),bestellte ich die XL-Riemen auch von dennen!So habe sogar diese Unterschiede beim Original-Hersteller vorgefunden!Nach Rücksprache mit der Firma GATES wurde mir bestätigt,daß für VW ein Spezial-Riemen gefertigt wird,auf den aber Kundenschutz ist,und der die Anforderungen der XL-Riemen-Serie übertrifft!
Wer den XL-Riemen dennoch fahren will,sollte ihn eben nicht so lange fahren (vielleicht ca. 30000 km?).Die breitere Ausführung ist jedoch nicht 12mm,sondern 12,7mm breit.ZU BREIT für die Zahnräder!Übrigens!Ein 12mm breiter CONTITECH-Riemen ist bei dem NEU-LADER meines Kumpels schon nach 10000km gerissen!!
Wer Zahnriemen haben möchte,kann sich bei mir melden,aber auf etwaige Schäden die durch diese Riemen entstehen gibt es keine Garantie!
MFG
Michael Arndt
[Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 15. November 2000 editiert.]