Beiträge von Michael Arndt

    Hi!

    Das mit dem kürzeren Riemen ist kein Problem,der Riemen wird weiterhin von der Spannvorrichtung an der LIMA gespannt,wird nur nicht mehr über das Laderrad und die Umlenkrolle geführt!Die Ölleitungen werden stillgelegt-den Lader ausbauen und das Ladeluftrohr vom LLK mit dem Luftfilterkasten mittels Verlängerung verbinden.Am Besten Ihr fragt mal AlexG60,der fährt schon eine ganze Zeit so rum,er kann Euch auch die Bezeichnung vom kürzeren Riemen geben.

    MFG

    Michael Arndt

    ------------------
    CORRADO G60

    Hi!

    Genau,regelmäßige Wartung erhöht das "Türgriffleben".
    Übrigens,der Corradotürgriff ist günstiger geworden,der Griff ohne ZV kostet jetzt 70DM und der Griff mit ZV kostet 160DM.Der Passatgriff mit ZV ist teurer geworden,kostet inzwischen 126DM.

    MFG

    Michael Arndt

    ------------------
    CORRADO G60

    Hi!

    NEWS aus Wolfsburg!

    Offiziell ist nichts bekannt von einer G-Lader-Produktionseinstellung,aber auf Grund der rückläufigen Nachfrage(Gebrauchtwagenkauf,Ersatz-G-Lader..)ist es theoretisch möglich.Aber der Bedarf ist auf jeden Fall für die nächsten 3 Jahre gesichert.

    MFG

    Michael Arndt

    ------------------
    CORRADO G60

    Hi!

    Habe Neuigkeiten aus Wolfsburg!
    Laut VW ist kein weiteres Coupé geplant,daß auf dem Scirocco/Corrado-Konzept aufbaut.Dieses Konzept ist für VW gestorben,da auch ein derart negatives Echo auf VW-Sportwagen,bezüglich auf die Verkaufszahlen,kam.
    Vielleicht ist an der Zeit,daß VW mal an einem richtigen Sportwagen-Konzept,"mit Hand und Fuß",arbeitet.
    Kombiniert mit innovativer Technik wäre das sicher realisierbar.Leider steht als Erstes gleich die ÖKOSTEUER dem gegenüber!

    MFG

    Michael Arndt

    ------------------
    CORRADO G60

    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 13. Dezember 2000 editiert.]

    Hi!

    Desöfteren hört man von der sogenannten "VW-Türgriff-Krankheit".Ab ´92/´93 wurden die Türgriffe und Schlösserbeim Corrado geändert.Sind diese Türgriffe auch so anfällig?Man erkennt die Griffe am Rand um den Schließzylinder.

    MFG

    Michael Arndt

    ------------------
    CORRADO G60

    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 13. Dezember 2000 editiert.]

    Hi!

    Ich habe diesbezüglich in meinen Bentley-Unterlagen nachgesehen,wo ja auch alle US-Modelle/Baujahre drin stehen.Da gibt es keinen Schaltplan mit Centerspeaker!Es gibt zwar mehrere Schaltpläne für die Lautsprecher,die in den Baujahren variieren,jedoch handelt es sich immer um 6 Lautsprecher!Wenn es eine Version mit Centerspeaker original gegeben hätte,so müßte auch ein Originalschaltplan existieren,aber Fehlanzeige.Ich tippe da eher auf Eigenbau bei Eurem US-Modell mit Centerspeaker.

    MFG

    Michael Arndt

    ------------------
    CORRADO G60

    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 13. Dezember 2000 editiert.]

    Hi!

    Ich habe mir den Adapter selbst zusammengebastelt,Materialaufwand ca. 10DM.Funktioniert tadellos,wenn Du den Schaltplan brauchst,schreibe eine e-mail an mich.
    Außerdem kann man das Aktivsystem beibehalten und nur die NOKIA-Lautsprecher gegen passende LS anderer Hersteller austauschen,ich habe es so gemacht und LS von Pioneer verwendet.Super Klang - frag mal Stefan Schwenk!Er kann Dich auch bestens in Sachen Car Hifi beraten!
    So ersparst Du Dir auch das nachträgliche Kabelziehen!

    MFG

    Michael Arndt

    ------------------
    CORRADO G60

    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 11. Dezember 2000 editiert.]

    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 11. Dezember 2000 editiert.]

    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 11. Dezember 2000 editiert.]

    Hi!

    Wenn Du den Ladeluftkühler über dem Getriebe hast,hast Du solch einen ähnlichen Stutzen schon drin.Wenn Du den Rallyladeluftkühler hast hast du einen Bogen drin.Das RS-Abgangskit ist speziell für den Corrado,da er den Schalldämpfer ersetzt!

    MFG

    Michael Arndt

    ------------------
    CORRADO G60

    Hi!

    Das höret sich doch ganz vielversprechend an.Mit der Passivweiche und dem 80mm Centerspeaker könnte man es doch dann auch parallel zum vorhandenen Frontsystem laufen lassen?Ja,und wie gesagt,gekapselt ist das Ganze von Haus aus schon.

    MFG

    Michael Arndt

    ------------------
    CORRADO G60

    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 09. Dezember 2000 editiert.]

    Hi!

    @ Philly G

    Welches Bora-Getriebe meinst Du?Wieviel Nm hält es aus?
    Kann hier denn keiner sagen wieviel das Original-5-Gang-Getriebe aushält?Ich habe mal etwas von 230Nm gehört.Stimmt das?Wenn ja,dann ist es bei mir ja schon mit 40Nm überlastet?

    MFG

    Michael Arndt

    ------------------
    CORRADO G60

    Hi Steag!

    Wie groß waren denn Deine Umbauarbeiten?Ist der Annschlußbogen für den großen LLK nicht recht teuer?Ich hab mal gehört so um die 600DM?Und was kosten die neuen Rohre und Schläuche?Wie teure ist der gesamte Umbau?

    MFG

    Michael Arndt

    ------------------
    CORRADO G60

    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 09. Dezember 2000 editiert.]