Hi!
Der Temperaturfühler sitzt neben dem Öldruckfühler auf dem Ölkühlerflansch,wo der Ölfilter angeschraubt ist.
Natürlich ist die Öltemperatur für das Steuerteil entscheidend!Das Steuerteil hat so eine Art Schonprogramm,solange die Öltemperatur unter 85°C bleibt fährt das Steuerteil in das Schonprogramm,der Zündzeitpunkt wird dabei elektronisch nach oben geregelt,Einspritzzeiten,Einspritzmenge und Luftmenge werden geändert,so,daß der Motor nicht überbeansprucht wird,um so auf seine Betriebstemperatur zu kommen.Sind die 85°C erst erreicht schaltet das Steuerteil auf Normalmodus um,der Zünzeitpunkt wird früher eingstellt,dementsprechend verändern sich Einspritzzeiten,Luftmenge etc. um die volle Leistung des Motors entfalten zu können.Die maximale Version des Schonprogramms tritt z.B.dann ein,wenn Dein Kat verreckt ist - man nennt das auch Notprogramm.
MFG
Michael Arndt
------------------
CORRADO G60
[Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 18. Dezember 2000 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 18. Dezember 2000 editiert.]