Hi!
.....aber die Top-25-Posters-Liste geht immer noch nicht.....
MFG
Michael Arndt
------------------
CORRADO G60
Member of CCD & CCG
Hi!
.....aber die Top-25-Posters-Liste geht immer noch nicht.....
MFG
Michael Arndt
------------------
CORRADO G60
Member of CCD & CCG
Hi!
@ Martin Böttger
Könntest Du mir eine Kopie von den Zeichnungen auch zukommen lassen?Ich habe die neueren Streugläser drin,da die Abmaßungen identisch sind,nur die Tiefe sich geändert hat,könnte ich dann nachmessen und den Wert der Tiefe ändern,dann ergibt sich daß Maß für die neueren Scheinwerfergläser!
MFG
Michael Arndt
------------------
CORRADO G60
Member of CCD & CCG
Hi!
Es ist keinesfalls bedeutungslos,ob der Lader 20°C- oder 50°C- warme Luft verichtet!
Das müßte doch logisch sein?Je wärmer die Luft ist,umso mehr dehnt sie sich aus!Da der G-Lader nur ca.900 cm³ pro Umdrehung verdichten kann,verringert sich somit der Sauerstoffanteil!Das merkst Du schon beim Fahren im Winter/Sommer!Im Winter ist die angesaugte Luft viel Kühler und hat einen viel höheren Sauerstoffanteil,deshalb kommt es dann zu einer effektiveren Verbrennung,die Du durch ein besseres Ansprechverhalten/Beschleunigungsverhalten merkst!
Es nutzt nichts,nur Luftführungen zum K&N zu führen,die Motorabwärme,eigentlich der komplette Wärmestau ist nicht zu unterschätzen!
Außerdem sollte die Verschmutzung des G-Laders nicht bedenkenlos hingenommen werden,da die Poren größer sind,als beim Plattenfilter für den Filterkasten!
Aus diesem Grund gibt es auch keine Freigabe für den G60!
MFG
Michael Arndt
------------------
CORRADO G60
Member of CCD & CCG
Hi!
Bei mir hatte er dann gleich 1 Liter mehr gebraucht,da ich wegen des Leistungsmangels mit mehr Drehzahl gefahren bin.
Ich habe aber eine andere Lösung gefunden.Ich habe innen das Rohr bis zur Wandung heraus geschnitten,so bleibt der konische Ansaugstutzen erhalten,das Ladergeräusch wird kerniger und die Leistung wird nicht beeinträchtigt.
MFG
Michael Arndt
------------------
CORRADO G60
Member of CCD & CCG
Hi!
Da hier so einige utopische Ladedruckwerte herumspuken,würde ich Euch doch vorschlagen,am 31.03.2001 mit nach Heimbuchenthal zur CCG-Hauptversammlung zu kommen.
Dort können wir eine Ladedruckmessung vor Ort machen,ich bringe mein Messgerät mit,das Ganze können wir dann auch schriftlich festhalten.
Zur MFA-Anzeige:
Natürlich muß umgerechnet werden!
Hier die Tabelle:
VDO-Wert - Motometer-Wert - Ladedruck
---------------------------------------------
...15......|.........200........|......0
...55......|.........400........|......0
...90......|.........600........|......0
..127......|.........800........|......0
..148......|........1000........|......0
..172......|........1200........|.....0,2bar
..192......|........1400........|.....0,4bar
..211......|........1600........|.....0,6bar
..228......|........1800........|.....0,8bar
..242......|........2000........|.....1,0bar
..255......|........2200........|.....1,2bar
Ich fahre 72er Laderrad und laut meiner MFA-Anzeige habe ich bei 6300 u/min. einen Wert von 247.
Ich hoffe,daß nun einige Unklarheiten beseitigt sind!
MFG
Michael Arndt
------------------
CORRADO G60
Member of CCD & CCG
[Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 27. Februar 2001 editiert.]
Hi!
Wie ich schon sagte,genau diese Seitenblinker,nur in Ausführung "Chrom"(verchromter Reflektor,Klarglas) habe ich bei mir jetzt verbaut,da ist keine gelbe oder Orangefarbene Kapsel drin,sondern nur eine orangeeingefärbte 5Watt-Birne drin!Wenn es die in der "Diadem-Ausführung" (farblose Blinklichtbirnen für den Golf4 die orange aufleuchten),wäre es sicher interessant.
MFG
Michael Arndt
------------------
CORRADO G60
Member of CCD & CCG
Hi!
Und Du hast auch nicht vergessen,das Schwingungsblech wieder mit einzubauen?
MFG
Michael Arndt
------------------
CORRADO G60
Member of CCD & CCG
Hi!
Ich habe mir die Teile in der weiß-klaren-Ausführung "Chrom" bestellt,daß ist keine gelbe Kapsel oder Abdeckung,sondern ein orange-eingefärbtes Birnchen!
Da kannst Du nix anderes machen,ist nun mal so!
Mich stört´s nicht,habe auch festgestellt,daß die greller blinken,als die Original-Seitenblinker!
MFG
Michael Arndt
------------------
CORRADO G60
Member of CCD & CCG
[Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 23. Februar 2001 editiert.]
Hi!
Also,ich bitte noch um Geduld,da ich aufgrund der hohen Stückzahlen,wegen der Fertigung gezwungen bin,mich an eine andere Firma zu wenden!
Aber,keiner wird vergessen,ich melde mich!
MFG
Michael Arndt
------------------
CORRADO G60
Member of CCD & CCG
Hi!
Ja,es geht,nur das Rohr zum Mittelschalldämpfer muß gekürzt werden!
Bei meinem Kumpel hat es wunderbar geklappt,jetzt hat er einen Metallkat vom Sharan VR6 drin!
AU sofort bestanden!
MFG
Michael Arndt
------------------
CORRADO G60
Member of CCD & CCG
Hi!
Ich tanke auch SuperPlus,wegen Chip/72er Laderrad!Nun tanke ich sogar Shell Optimax,bin sehr zufrieden mit der Laufruhe,das Ansprechverhalten des Motors!Der Verbrauch liegt bei mir zwischen 9-10l/auf 100km.Mit 193Ps und 289Nm finde ich das ganz moderat!
Bei mir kommt nix anderes in den Tank,selbst wenn der Liter mal 4DM kosten sollte!Ein Motorschaden durch ungeeigneten Treibstoff ist viel teurer,als die paar Mark Ersparnis durch weniger Oktan!
MFG
Michael Arndt
------------------
CORRADO G60
Member of CCD & CCG
Hi!
@ G60Benny
Das ist die genaue Teileliste für das Rohrsystem vom GolfG60 mit großem LLK!Nur den LLK selber habe ich nicht aufgeführt!
Alles ab Laderabgang bis zur Drosselklappe!
MFG
Michael
------------------
CORRADO G60
Member of CCD & CCG
Hi!
Die Seitenscheibe kostete 1997 275DM+Steuer.
Hab´s damals über meine Teilkasko laufen lassen!
MFG
Michael Arndt
------------------
CORRADO G60
Member of CCD & CCG
Hi!
Hier die Teileliste:
1 x 191 145 755B - Stutzen
1 x 037 145 539A - Dichtung
1 x N 901 791 02 - Scheibe
1 x N 044 721 1 - Schraube
1 x N 901 442 01 - Schraube
1 x 037 145 535B - Stütze
1 x N 010 233 6 - Schraube
1 x N 100 596 04 - Schraube
1 x 191 145 832D - Druckschlauch
1 x 191 145 834D - Druckschlauch
1 x 191 145 770 - Druckrohr
1 x 357 145 838A - Druckschlauch
2 x N 024 518 3 - Schlauchschelle
4 x N 024 505 4 - Schlauchschelle
Ich hoffe Dir weitergeholfen zu haben!
MFG
Michael Arndt
------------------
CORRADO G60
Member of CCD & CCG
Hi!
Mich würde mal interessieren,wie die Anbindung an die Tacho-MFA-Einheizt im Corrado funktioniert?Funktionieren dann die MFA-Funktionen immer noch,wie bisher oder gibt es da Probleme?
Wie sieht die Verschmelzung des TT-Kabelbaumes und des Corrado-Kabelbaumes diesbezüglich aus?
MFG
Michael Arndt
------------------
CORRADO G60
Member of CCD & CCG
Hi!
Da bist Du aber im Irrtum!Laut ETKA kostet das Gummi-Metall-Lager 191 199 279E 1998 119DM+Steuer!Das Hydro-Lager 357 199 279B kostet 1998 136DM+Steuer!Wo bitte ist da der halbe Preis?
Im Großhandel kosten mich die 2 Lagertypen :
191 199 279E 104,12DM+Steuer
357 199 279B 119,00DM+Steuer
(Stand 15.2.2001)
Machst Du Dich etwa wegen 15DM verrückt?
Was die Haltbarkeit betrifft,ist das Gummimetall-Lager keinesfalls besser,das Gummi verhärtet mit der Zeit und wird spröde-dann kann es reißen/eventuell fliegt das ganze Lager weg (war bei meinem Kumpel schon 2mal so (Golf2 BJ.´89 178000km).
Ausserdem hat die Ölfüllung im Hydrolager viel bessere Dämpfungseigenschaften,als Gummi!Mit der Zeit leidet der Komfort darunter,wenn ein Lager neu ist,oder erst 2-3 Jahre alt ist merkt man es natürlich noch nicht.
MFG
Michael Arndt
------------------
CORRADO G60
Member of CCD & CCG
Hi!
Die Seitenscheibe gibt´s nur komplett mit Dichtungsgummi!Der ist fest mit der Scheibe verbunden (geklebt!),gibt´s nicht einzeln.Ich wollte auch schon den Gummi wechseln-Fehlanzeige-nur Komplettscheibe!
MFG
Michael Arndt
------------------
CORRADO G60
Member of CCD & CCG
Hi!
Ja,ich kann es selbst kaum glauben,aber Juli/August ist´s wahrscheinlich soweit,genau steht es noch nicht fest!
MFG
Michael Arndt
------------------
CORRADO G60
Member of CCD & CCG
Hi!
Dein VAG-Händler versucht anscheinend Dir einen Neuscheinwerfer anzudrehen,anstatt sich Deines Problems anzunehmen!
Keine Angst!Der Wechsel/Umbau funktioniert!
Ich habe es auch so gemacht!
MFG
Michael Arndt
------------------
CORRADO G60
Member of CCD & CCG
Hi!
Wer sagte hier etwas vom Tachoneukauf?
Der Vierkant bei meiner Tachowelle ist aus Kunststoff,der Befestigungsmechanismus ebenfalls,und der war bei mir gebrochen.Deshalb hatte die Wlle keine richtige Führung mehr.Mir kam es auch so vor,daß der Vierkant abgenutzt war!
Wechsel ist das geringste Problem,aber sehr fummelig und zu zweit geht´s leichter!
Beim Herausziehen am Besten einen Zugdraht an die Tachowelle anbinden!
MFG
Michael Arndt
------------------
CORRADO G60
Member of CCD & CCG