Beiträge von Michael Arndt

    Hi!

    Am Besten,Du legst einen großen Holzklotz unter das Hinterad,dann läßt Du die Karrosse wieder ab.Damit simulierst Du die Maximaleinfederung,dann siehst Du genau,ob der Abstand von Endschalldämpferrohr zum Hinterachskörper wirklich reicht.Die Ursache für Klappergeräusche liegt in den meisten Fällen nur daran!

    Vor allem erneuere gleich mal alle Auspuffgummi´s.Das mache ich 1mal im Jahr,so habe ich solche Probleme nicht!

    MFG

    Michael Arndt :corrado:

     [ 17 Oktober 2002, 20:14: Beitrag bearbeitet von: Michael Arndt ]

    Hi!

    Wie habt Ihr das mit dem Handbremsgriffknopf gemacht?Ich hatte mir das Teil auch mal bestellt,es ist aber kein Chromknopf,sondern ein Knopf im Alu-Design.Auch ist der Knopf vom Durchmesser her größer,als der originale Bremsgriffknopf,deswegen habe ich ihn auch wieder verkauft,da er so eben nicht passt,oder habt Ihr da etwas angepasst?

    @ Danilo

    TT-Fußstützenhalter: 8N1 864 775 Preis: 6,79€

    TT-Fußstütze: 8N1 864 777A 4PK Preis: 33,00€

    MFG

    Michael Arndt :corrado:

     [ 17 Oktober 2002, 20:07: Beitrag bearbeitet von: Michael Arndt ]

    HI!

    Heute habe ich bei mir noch mal richtig geschaut.Motor kalt-Leerlaufdrehzahl etwa 850u/min-Öldruck 4,5bar.Dann bin ich losgefahren und da der Motor kalt war eben nur bis max. 3000u/min gedreht,Öldruck 5bar bei 3000u/min.
    Motor warm,Öltempereatur 84°,Leerlauf-Öldruck 2bar,und bei 3000u/min etwa 2,5-3bar.Dann drehte ich bis auf 5500u/min-Öldruck ca 4,5bar.
    Da mein Motor nagelneu ist,und ich diese Werte auch mit meiner alten Maschine hatte,sind diese Werte auch reell,da auch von VW mit Diagnosegerät bestätigt!
    Meine Zusatzinstrumente sind von VDO.

    MFG

    Michael Arndt :corrado:

     [ 16 Oktober 2002, 18:50: Beitrag bearbeitet von: Michael Arndt ]

    Hi!

    Ja,VW kann das testen,dabei lässt sich genau herausfinden,ob es an der Anzeige liegt,am Geber,oder an der Ölpumpe!

    Auch jeder Motorinstandsetzer kann dies!

    Aber bei Dir Patty,denke ich eher,daß es am Geber liegt!Die Anzeige leuchtet nur bei zu wenig Öl bzw. zu wenig Öldruck!

    MFG

    Michael Arndt :corrado:

     [ 15 Oktober 2002, 22:13: Beitrag bearbeitet von: Michael Arndt ]

    Hi!

    10bar?Bei VW kann man sich für den G60 im E-T-K-A sogar eine Öldruckanzeige für die Originalrundinstrumentenblende kaufen,und selbst VW sieht laut Teileprogramm nur eine 5bar-Anzeige für den G60 vor (VW-Teilenummer 155 919 551).Im E-T-K-A steht die Anzeige beim Corrado auf Bildtafel 214-00!!Da könnt Ihr leicht nachlesen,daß ich da keinen Unsinn erzähle!
    Ich persönlich habe auch eine 10bar-Anzeige drin,mein Öldruck wurde auch bei VW getestet und stimmt mit meiner Zusatzanzeige überein.Aber 10bar?Da würde ja die Druckregelung der Ölpumpe nicht einwandfrei funktionieren,bzw. würde es Dir die Wellendichtringe aus dem G-Lader drücken,da dann theoretisch am Lader 1bar Öldruck (Verhältnis 1/10) anliegen würden,was die WDR´s keinesfalls mitmachen!

    MFG

    Michael Arndt :corrado:

     [ 15 Oktober 2002, 22:09: Beitrag bearbeitet von: Michael Arndt ]

    Hi!

    Im Kaltzustand sind bis zu 6bar normal,aber nicht warm!
    Und ich kann nun vom Neuzustand meines Motors incl. Ölpumpe ausgehen,und da hab ich bei Betriebstemperatur mit 5W-40 im Leerlauf 2-2,5bar,bei höheren Drehzahlen bis zu 5bar,aber nie drüber!Auch bei meinem alten Motor mit 129253km Laufleistung hatte ich etwa dies Werte,nur etwa 0,5bar unter meinen jetzigen Werten!

    Und das bei neuem Motor!!!

    MFG

    Michael Arndt :corrado:

     [ 15 Oktober 2002, 21:03: Beitrag bearbeitet von: Michael Arndt ]

    Hi!

    Ich wurde auf der B19 bei der Abfahrt Geldersheim angehalten.Wie die Polizisten hießen,weiß ich nicht!
    Nach dem Verbandskasten,Warndreieck wurde erst gar nicht gefragt!Auch meine Scheinwerferanlage wurde nicht auf Funktion begutachtet.

    Ich denke,eher,daß die es regelrecht auf mich abgesehen hatten,da tiefer,breiter,härter und mit unbekannten Rückleuchten....

    MFG

    Michael Arndt :corrado:

    Hi!

    :nein: Eine Warnung an ALLE,die eventuell vorhaben mit zu steigern! :nein:

    Ebay-Artikelnummer: 1776768317

    :nein: Da verkauft einer ein falsches Zylinderrollenlager für G40/G60.Das dort angebotene Lager ist keinesfalls original,wie angegeben,hat einen Kunststoffkäfig,sowie die falsche Lagerluft! :nein:

    :deal: Original wurde nur das verstärkte FAG-Zylinderrollenlager mit Messingkäfig und erhöhter Lagerluft verbaut!Bezeichnung des richtigen Lagers ist FAG NU202E.M1A.c3

    Bei ebay wird aber das FAG NU202.TVP verkauft,das keinesfalls für den Einsatz im G-Lader geeignet ist!

    MFG

    Michael Arndt :corrado:

     [ 15 Oktober 2002, 20:34: Beitrag bearbeitet von: Michael Arndt ]

    Hi!

    Genau-mein 72er Laderrad und Chip,sind doch Grund genug,um zu "schwitzen"...
    Und meine LED-Standlichtbirnen.

    Na ja,ich würde aber hier nicht so viel von den Umbauten posten,die nicht gefunden oder gesucht wurden,denn schließlich liest der "Feind" mit,und beim nächsten Mal suchen sie danach vielleicht.... :confused:
    Bei der Polizei gibt es schließlich auch inzwischen "Internet-Abteilungen",wo "ebay","Tuner-und Auto-Foren" usw. gern Beachtung finden!

    MFG

    Michael Arndt :corrado:

    Hi!

    Seit 1997 habe ich meinen Corrado und geriet bisher noch nie in eine Polizeikontrolle,aber am Freitag den 11.10.02 erwischte es auch mich!
    Nachdem mich die Polizei zum Anhalten gebracht hat,nach Fahrzeugschein (der großes Staunen hervor rief,wegen der vielen Eintragungen und dem Anhangsblatt) und Führerschein fragte,kam gleich die erste Frage,wegen meiner TT-Pedale,worauf ich mit "VW-Original-Teile" antwortete,und sie scheinbar zufrieden stimmte. Aber dann der Hammer.Richtig abgesehen hatten die es wahrscheinlich wegen meiner IN.PRO-Rückleuchten und meinen Fahrzeugumbauten.
    Nachdem sie sehr interessiert die IN.PRO-ABE durchgelesen hatten und Rückleuchten begutachteten :deal: ,zückten sie als nächstes einen Zollstock,um meine Fahrzeughöhe zu vermessen (wegen meines H&R-Gewindefahrwerkes),auch da haben sie nix zum Beanstanden gefunden.Dann sollte ich die Motorhaube öffnen (mir viel das Herz in die Hose), :blinzel: aber dort tasteten sie nur den Luftfilterkasten nach nachträglich gebohrten Löchern ab,aber auch da wurden sie nicht fündig. :liebe: Dann wollten sie die KAMAI-ABE sehen,für meine Scheinwerferleiste,als sie auch da nix zum Beanstanden fanden,griff sich ein Polizist eine Taschenlampe und legte sich hinter das Auto,um die Auspuffanlage zu besichtigen,aber auch da hatte er Pech,da noch original,was auch nebenbei etwas "spitz" bemerkte. :teufel::super: Dann sollte ich das Lenkrad einschlagen,aber auch bei meiner Profiltiefe gab es leider nix aus zu setzen. :teufel: Zu guter Letzt sollte ich noch den Motor anmachen,ein paar Mal auf´s Gas gehen (Lautstärke...),aber auch da war nix zu beanstanden. :teufel:
    Somit wünschten sie mir eine gute Fahrt und bemerkten noch,daß es selten sei,daß bei einem Auto alle Fahrzeugumbauten auch tatsächlich eingetragen seien,was ein breites Grinsen in meinem Gesicht auslöste! :abtanzen:

    MFG

    Michael Arndt

     [ 15 Oktober 2002, 20:40: Beitrag bearbeitet von: Michael Arndt ]

    Hi!

    Doch,Deine Coorado-Page funktioniert.Übrigens,da kannst Du noch etwas bei meinen Daten ändern,ich fahre mit WinterSport-Chip,nicht mit WinterSuort-Chip,und jetzt mit neuem Motor und weiß/roten "dichten!" In.Pro-Rückleuchten :teufel:

    @ MarcelG60

    http://www.hebchen.de geht bei mir nicht,die Werbung kommt zwar,aber sonst nur weißes Bild...

    MFG

    Michael Arndt :corrado:

     [ 09 Oktober 2002, 19:36: Beitrag bearbeitet von: Michael Arndt ]

    Hi!

    Und die Zahnriemen mit Metallzugsträngen kannst Du auch vergessen,das Gummimaterial ist so rutschig,das der Riemen vom Zahnrad rutscht bzw. überspringt.Ist alles schon passiert,Lader im Eimer dadurch.Frag mal den Doc dazu,der wird es Dir bestätigen...

    MFG

    Michael Arndt :corrado:

     [ 05 Oktober 2002, 12:43: Beitrag bearbeitet von: Michael Arndt ]