sieht ganz gut aus...
habe 4X orbet Felgen mit 225/40/16 noch rumliegen
kannst Dich ja bei Interesse Melden
Beiträge von Ilyas
-
-
Grüner VR6 mit weisse RL von der A42 Richtung Münster abgefahren
Wollte nur guten Tag sagen
-
ich habe letztens meine 2 Öldruckgeber bei ATU gekauft und knapp 8€ für stück bezahlt, naja 28€ ist schon viel Geld
-
ich denke mal die vom VR6 sind doch die stärksten, die man überhaupt bei VW bekommen kann, also müssten diese auch halten oder nicht.
Wieviel Luftdruck hast Du denn auf Deinen Reifen ? 3 Bar ???
-
bei mir war ab Werk eine Tarantula Endstufe drinne
-
würde es denn rein Technisch was ausmachen, alle Spalten zu öffnen ??? Ich meine die Optik wird ja dadurch nicht beeinträchtigt.
Könnte nur Positiv ausgehen oder nicht ? -
hallo
mich würde Interessieren, ob die Luftzufuhr beim Corrado ausreichend ist, also wenn ich mir den Originalgrill so anschaue, sind nicht einmal alle Schlitze offen. Meint Ihr, da kommt genug Luft rein ??? -
habe einige Relais ausgebaut mit der Nummer 21 und 109 und die Gehäuse aufgemacht.
Es richt stark nach verbrannter elektronik. kann einer was dazu sagen ?
die Farbe der Kupferteile sind stark rötlich angelaufen.
Was kann ein durchgebrannter Relais mit der Nummer 109 verursachen und wie kann ich diese auf Funktion Testen ?
Kann ich da selber was überbrücken ?Der Corrado steht und ist nicht fahrbereit, weil die Maschine bei Last unheimlich Ruckelt
-
alle Stecker überprüft... NIX
Aber eins ist mir aufgefallen.Die Batterie wurde abgeklemmt und die Zündung war dabei an. Kann es was auf sich haben ?
-
definitiv Synchronringe
denn wenn langsam schaltest, so haben die abgenutzten Synchronringe noch ein wenig halt mit den Zahnrädern und bei einer schnellen Schaltung schaffen die es nciht mehr. Würde mich mit der Reparatur beeilen, sonst bekommt die Getriebe auch noch was ab -
@All
bitte keine bemerkungen so wie benutze die suchefunktion, habe nix passendes (Speziefisches) gefundenHabe heute im Werkstatt Kühler und Thermostat erneuert und beim 1. Start fing es an.
Nachdem der Motor nach einige male Startversuchen endlich anspring sag alles soweit OK aus.
Doch nachdem ich losfahre, habe ich nur aussetzer. Komme fast nciht von der Stelle. Im Leerlauf ist alles super. Auch im Stand lässt sich die Maschine schön hochfahren, doch sobald ich Gang einlege und losfahren will, stottert es ohne ende. Ich dachte mir fällt jetzt der Wagen aussereinander.
Falls einer helfen kann... bitte nur zu, fresse mir grad die Haare vom KOPP -
kauf Dir ne Komplettanlage
weniger Geld, und vorallem sind die Komponennten zueinander abgestimmthier sind klasse Angebote
das sind geile Geräte zu Hammerpreisen
-
bei ACR 27,90€
-
heyyy danke für die schnellen und ausführlichen Antworten... schaue dann erstmal nach, ob die vom TDI identisch ist, wenn nicht kommt eben ne neue rein
aber 90€... naja wenn es nicht anders geht... -
habe ein wenig im suchfunktion rumgestöbert aber nichts passendes gefunden.
Habe folgendes Problem.
Meines wissens besitzt der VR6 eine 2. Wasserpumpe, (hinter dem Zündverteiler).
Ich habe es kurzgeschlossen, das heisst direkt an die AUtobatterie, um zu schauen, ob das Ding überhaupt läuft. Es hat nichts von sich gegeben.
Was macht das aus, wenn die 2. Wasserpumpe nicht läuft ?
Ist der wechsel leicht? Kann ich es selber machen ?und noch etwas, mein Bruder hat eins vom TDI, er meinte, dass es sicherlich die selbe Pumpe ist, könnte ich die vom TDI nehmen ???
-
ich denke mal, das ist ein bekannter von ihm oder so...
naja wer's kauft ist selber schuld -
heisst das, wieder einer weniger ???
-
falls Du ADAC Mitglied bist, einfach bei ADAC vorbeifahren, die machen das sogar umsonst
-
es gibt nur einen blauen Deckel glaube ich.
Also ich war bei VW und die haben mir direkt den blauen in die hand gedrückt
8€ oder so -
Selbermachen. diese Woche tu ich auch mein Gewinde einbauen. Auch zum 1. mal, mal schauen, was sich ergibt.
kleine Frage, was sollte man ausser die Domlagern bei einem Fahrwerkswechsel noch mit alles erneuern ?