Meinst Du den Kolben oder was?
Den wirst Du, zumindest bei VW, nicht einzeln bekommen
Ciao Math
Meinst Du den Kolben oder was?
Den wirst Du, zumindest bei VW, nicht einzeln bekommen
Ciao Math
@Nicolai: Zu spät
Ok, das nächste mal hau ich sie einfach hier rein
Ciao Math
G60ing hat 'ne Liste.
Ich habe sie zwar auch, aber da sie von ihm kommt, hat er hier natürlich vorrang
Aber bevor Du anfängst zu messen, schmeiss ihn raus und hol Dir einen neuen.
Ich habe auch mal einen Fehler gehabt und dachte, der Blaue kanns nicht sein, der ist erst 4 Wochen alt.
Aber das SG merkt wohl schon kleine Veränderungen
Ciao Math
Alle G60 haben die gleiche Bremsanlage
14' ist bei 2,0 oder beim 16V möglich, wenn's gefällt.
Ciao Math
Sorry,
ich habe den Fred gar nicht durchgelesen, aber muss mal was zu Metty's Beitrag sagen.
Zitat:
PS: es muß nicht immer alles das beste sein das VW baut! Allerdings ist der VR6 damals wie heute schon ein Leckerbissen, da fällt mir im 6-Zylinder Bereich nichts besseres ein.
Zitatende.
Lass mich raten, Du hast die Steuerketten noch nicht selbst gewechselt.
Wie Ketten gespannt werden kannst Du Dir an jedem Fahrrad mit Kettenschaltung oder bei japanischen Motorrädern ansehen.
Was VW da fabriziert hat ist ganz sicher kein Geniestreich
Einen 6-Zylinder auf kleinem Raum zu bauen, schön und gut, aber aber so ein wartungsunfreundliches Aggregat
Da muss sich doch jeder Selbstschrauber übergeben.
Mein Kumpel mit seinem 2,4er C-Kadett wechselt in weniger als einer Stunde seine Kopfdichtung
Nix für ungut!
Math
Das Hier ist das Thermostat : 037 121 113
Und das hier der Thermoschalter für warme Länder: 701 959 481c
Das Thermostat macht 5° früher auf, als das orginale, nämlich bei 82° und der Schalter schaltet den Lüfter ca. 14° früher. Das heisst, die 2. Stufe ist dan wie die Erste vom normalen Schalter.
Ciao Math
Der Temp-Fühler sitzt beim CO-Poti kurz vor der DK.
Fehler löschen geht irgendwie gar nicht, siehe anderen Thred.
Ciao Math
Ok, aber für wieviel sind die NTCs ausgelegt?
Die die ich kenne, nur für Leistungen unter 1W...
Ciao Math
Danke!
Ist auch irgendwie logisch
Welche Funktion, hat den das andere Kabel in dem weissen Diagnode-Stecker, neben dem Gelben?
Kann es sein, dass das auch nicht weiter als zum Sicherungskasten gelegt ist?
Ciao Math
Muss eigentlich, wenn das Ausblinken funktioniert, auch das 1551/52 funktionieren?
Ich habe es nicht hinbekommen, ging nur mit der LED-Methode...
Ciao Math
Schade, aber vielleicht bekommst Du noch was raus
Ciao Math
Danke, mir kommt es vor als hättet Ihr meinen Beitrag von oben ignoriert
Corradoman: In dieser Beziehung ist ein Diesel und Benziner nicht zu vergleichen
Hans: So'n NTC der 500W schlaten kann, würde mich schon mal interssieren.
Ciao Math
PS: Ein Zusatzölkühler mit Thermostat hat noch nie geschadet
So, habe auch gerade mal rumprobiert!
Hat alles prima geklappt, mein Pin20-Kabel ist genau da, wie auf Schortis Bild.
Also fast alles hat prima geklappt...
Habe ja auch ein 1552, aber damit habe ich nix zustande bekommen?
Ging nur mit Blinken!
Gibt es was neues zum Thema Fehler löschen???
Das hat natürlich auch nicht geklappt
Ciao Math
Vielleicht hab ich noch nicht ganz gecheckt wie's gemeint ist...
Zu erst dachte ich, der Lüfter soll stufenlos über ein NTC laufen.
BuzzT: Wenn es so gemeint war, wie willst Du ein Relais stufenlos schalten???
Als nächste Idee, wäre den Lüfter bei 90° schon auf Stufe 2 zu schalten, oder?
Na dann nim doch einfach den, wie oben schon mal erwähnten, vom T4 für warme Länder.
Der schaltet bei 81-70C°/87-76C° anstelle von 95-84c°/102-91C°!
Dann muss nix gebrückt und gebaut werden, einfach nur den Schalter tauschen.
Aufwand mit Werkzeug hin und her schleppen ca 10min!
Ich habe ihn schon drinne
Ciao Math
Ich schliesse mich mal Corradodriver an!
Der Lüfter muss nur laufen, wenn das Wasser im Kühler eine bestimmte Temp überschreitet.
Wenn Du das mit 'nem NTC machen würdest, bräuchtest Du einen, über den der komplette Strom des Lüfters läuft. Das ist nicht gerade wenig....
Ausserdem wurde er dann auch bei der Fahrt mitlaufen, was völlig unnötig ist.
Also am besten den Thermoschalter vom T4 für warme Länder und gut ist!
Einfach, schnell und billig realisiert
Ciao Math
tomas: Habe Dich schon verstanden.
Aber exup hat auch nicht ganz unrecht
Nur weil ein G-Lader 2000€ kostet, kann man nicht unbedingt sagen ein Stecker mit 5€ wäre billig.
Wenn VW 100erte von Prozenten draufhaut ist das schon der Hammer....
Ciao Math
Dann ist aber Golf fahren auch was exclusives, oder sind da andere Stecker drinne
Ciao Math
Weiß nicht mehr genau, irgendetwas zwischen 10 und 20 € für beide.
Ciao Math
Wenn man die Reicheltpreise im Kopf hat, versteht man Dich schon
Beim Kabel gibt's bestimmt was anderes, aber bei den Steckern bezweifel ich das mal...
Aber wenn Du was raus bekommst, sag's mal!
Ciao Math
Natürlich weiß jemand die Bezeichnung
kleines hinteres: FAG 6201.2 RSR
grosses am Lüfterrad: FAG 6303.2 RSR
Ciao Math