Pleuellager?
Ciao Math
Pleuellager?
Ciao Math
Bei den Durchmessern hat Frank recht, G60 hat 280mm.
Ciao Math
Hi,
habe am Sa erst beim 16V gewechselt und siehe da, genau die gleichen Beläge wie bei meinem G60!!!!
Trotz unterschiedlichem Scheibendurchmesser!
VW macht Sachen
Ciao Math
Jo, eine oben und zwei unten.
Das Lager, was Frank und ich meinen ist das vordere Motorlager aus dem 90PS Passat MKB:ABS
Sollte bei VW um die 70,-.€ kosten und besteht aus Metall/Gummi.
Ob der 2,0L schon ein Hydrolager drinne hat weiß ich nicht, aber ich würde auch hier das oben genannte nehmen.
Ciao Math
JensK: Kannst Du mit ganz kurz sagen, was Du mit selbstlernendem NN meinst?
Ciao Math
Ist nicht ganz identisch, der LLK vom Corry ist etwas dicker und hat andere Ein- und Ausgänge.
Auch die Leitungen sind etwas anders.
Von der Kühlung ist aber Eins wie's Andere, Sch.....
Ciao Math
FRank-GTI: Genau das ist das Richtige!
Ganz genau wirst Du sie mit der Pistole nicht einstellen können.
Die Markierung ist, wie GDriver schon sagte, auf 6° und Du drehst einfach noch ein Stückchen weiter.
Habe meine mit einem Zündungseinstellgerät von VW genau auf 8° gestellt und er läuft top.
Vorher stand er fast auf OT, und ich habe mich immer gewundert, warum das Öl so heiß wird und warum er so komisch läuft.
Ciao Math
Das "Mitlenken" der HA (beim Plusfahrwerk)hat doch nichts mit den Gummilagern zu tun, oder??
Hi,
beim 16V wird im Leerlauf eingestellt, ohne irgendwas abzuziehen.
Am besten du drehst den Motor erst mal von Hand auf OT, machst den schwarzen Stöppel vom Getriebe und markierst Dir mit 'nem Edding die OT-Markierung.
Jetzt drehst Du die Markierung von Hand etwas in Richtung Fahrzeugheck, so etwa drei Zähne.
Jetzt solltest Du die Markierung für Zündung sehen.
Kann sein, dass sie verdreckt ist, musst also sauber machen.
Dann wieder mit dem Edding markieren.
Jetzt Motor an, Öl-Temp mind. 80°C, in die Öffnung blitzen und so lange am Verteiler drehen, bis Du die zweite Markierung siehst.
Je weiter die OT-Marke richtung Heck wandert, desto früher steht die Zündung!
Dauert beim 16V etwa 10 Minuten (mit Markierung sauber kratzen und nachmalen)
Viel Erfolg!
Math
Hi,
hast Du nicht neulich geschrieben, dass Den CO-Poti auf 7XX Ohm steht?
Probier doch mal 500 Ohm.
Ciao Math
Sorry, das sollte ein Kompliment sein.
Bitte nicht
Ja ja Du hast das, was alle hier wollen
Das hatten wir beim Tschlagwein schon mal, gell.
Du hattest mal mit 'ner HP angefangen, die Du aber schnell wieder vom Netz genommen hast.
Gibt es da was neues?
Ciao Math
PS.: Gehe am Mo & Di erst mal auf 'ne CAN-Schulung, mal sehen was uns da erzählt wird
Ok, ich dachte Du meinst es umgekehrt.
2,0L Autom. im Passy gabs bestimmt mehr als im Corry
So eins wie er hatte lässt sich doch bestimmt einfacher finden, als eines vom 2,0 Corry.
Bei uns in erreichbarrer Entfernung gibts einen VW-Verwerter, da gibt es fast alles. Da kann man einkaufen wie bei ATU
Falls die Entfernung kein Prob ist kannst Du die Tele-Nr. haben und mal nachfragen.
Ciao Math
So'n Relais ist ja nur ein Schalter, das heißt Durchgang oder kein Durchgang.
Ich würde erst mal das Plastik drumherum wegmachen und sehen, an welchen Pins die Spule sitzt und welche geschaltet werden.
Ein KFZ-Relais ist ja fast immer ein 12V Relais , so dass Du den schaltenden Teil mit zwei Kabeln an der Batterie ausprobieren kannst.
Dann siehst Du schon welche Durchgang haben müssen und welche nicht.
Habe neulich bei einem BMW nur mal die Lötstellen nachgelötet und sein Prob. war weg.
Ciao Math
@TDI: kannst Du nicht vielleicht doch noch mal ein paar Bilder machen? Wäre bestimmt noch hilfreich.
Ciao Math
Je grösser, je besser!
Hast ja ein Termostat, da kann nix passieren.
Wenn Du weniger als 16 Reihen nimmst und ihn gut einbauen kannst, dann ist es immer noch besser als keiner.
Der G60 ist mit einem 2,5L Sauger vergleichbar und da sagt Racimex glaube ich 16.
Ciao Math
Beim zweiten Mal einbauen muss halt noch ein Kaugummi dazwischen.
Das geht schon
Ich habe mal einen Lader gehabt, der hatte knapp unter 100tkm drauf und der sah noch aus wie neu.
Ein anderer war mit 150tkm dahin.
Leider wird es ziemlich teuer, wenn man aufgrund zu dünner Dichtleisten einen Lader kaputt macht.
Deshalb würde ich nicht bis 200tkm warten.
Am besten ist halt aufmachen und nachmessen.
Kommt auch immer auf Deine LR-Grösse an.
Manche hier fahren ja mit 65er da muss man schon häufiger mal wechseln.
Ciao Math