Nur weil man bei VW gelernt hat, heisst das nicht, dass man weiss wie der Lader funktioniert
Ciao Math
Nur weil man bei VW gelernt hat, heisst das nicht, dass man weiss wie der Lader funktioniert
Ciao Math
Ob ich mit dem Lader in eine normale Werkstatt fahren würde......?
Dann bau ihn einfach aus und schicke ihn zu SLS, oder zu MCH, oder usw.
Weiterfahren würde ich so nicht, vielleicht ist er noch zu retten und Du gibst ihm jetzt den Rest
Ciao Math
@Red: Dann weißt Du ja, was Du zu tun hast
Lader auseinander bauen, am besten gestern!
Ciao Math
Jo, Corroadodriver hat recht, lieber etwas grösser als ausgerechnet.
Du kannst auch ein Widerstand & ein Poti in Reihe machen, dann kannst Du Dir die Helligkeit noch einstellen.
Ausserdem sind im Auto keine 12V, sondern bis zu 14,2V
Ciao Math
DeMaddin: Geht alles von unten
Ciao Math
Hab schon gedacht mein Gedächnis ist so schlecht.....
Ciao Math
Steag: Kennst Du das Buch auswendig??
Ich hab's ja auch schon zweimal durchgelesen, aber die Seiten kenne ich noch nicht auswendig
Ciao Math
@Seag: Genau das glaube ich auch
Also so wenig wie möglich Gegendruck....
Ciao Math
@pitti: Ok, schon klar, das ist immer das Ziel
Aber frag ihn doch mal beim nächsten Mal, wiso beim G60?
Ventilüberschneidung haben wir nicht und darum sollte doch der nötige Gegendruck so gering wie möglich sein?!
Wie gesagt, das Thema hatten wir schon mal und 'ne gute Erklärung wie der Staudruck mit dem Rest des Motors zusammen arbeitet wäre mal klasse!
Ciao Math
Kauf Dir'n Fächer
Der org. Preis ist weit von "Preiswert" entfernt..
Ciao Math
Ich hatte bis jetzt vier G60-Krümmer, die hatten alle einen Riss....
Ciao Math
Mmmh, dann müsste die Belastung ja von einem "ziehenden" Kolben kommen
Ciao Math
@Red: Dann hast Du ja den Fehler gefunden
Es könnte auch sein, dass irgendwo eine Ladeluftleitung undicht ist.
@pitti: Wenn es so sein sollte, gibt es dafür 'ne Erklärung???
Ciao Math
Und Syncro ist absolut Reifenschonend
Wiso verkaufst Du den Rally nicht und holst Dir einen normalen G2??
Die gibt es doch unendlich
Ciao Math
Klar, von da wo der höhere Druck herkommt die gesputteten
Aber werden die normalen für unten nur aus Kostengründen verbaut, oder sind die aus einem bestimmten Grund da drinne??
Und was passiert, wenn ich oben und unten die gesputteten einbaue?
Beim RS2 müssen die doch auch Drehzahlen über 6500 aushalten.
Ciao Math
Das mit dem Staudruck hatten wir schon mal, ein paar waren der Meinung, dass er notwendig ist, ich glaube aber je weniger, desto besser.....
Macht Dein Kat schon Klappergeräusche?
Ansonsten mal abbauen und durchleuchten.
Ciao Math
Also das einfachste ist auf jeden Fall erst mal den Druck messen!
Wenn der nicht stimmt, wofür es 1000 Gründe geben kann, kannst Du weiter suchen.
Ausserdem brauchst Du zum Testen einfach nur mal ne lange Gerade, am besten bergauf, zu fahren, ganz ohne Schraubenschlüssel an zu fassen.
Um in den Kat zu leuchten machst Du Dir schon die Hände dreckig
Ciao Math
Wir drücken Dir (aus reiner Neugier) die Daumen, dass es so schnell wie möglich was wird
Ciao Math
Weiß niemand ne Antwort auf HVBs Frage??
Ciao Math
Wenn ich das Kabel vom Fühler an der Brücke auf Masse halte läuft der Lüfter!
Mehr Fühler kenne ich auch nicht.
Vielleicht haben die G60s mit Klima noch einen?
Ciao Math