Marco: Du machst mir Angst!!!
Wie macht man es denn richtig?
Ciao Math
Marco: Du machst mir Angst!!!
Wie macht man es denn richtig?
Ciao Math
Nicht nur die allerletzte, sondern auch noch 'ne Sicherheitsrelevante
Frag mal pass~ta, hier aus dem Forum, bei dem gings schon mal schief.
Hat er dann beim Fahren gleich gemerkt....
Ciao Math
Habe jetzt gehört, dass es an der max. Stromaufnahme des SG's liegen sollte.
Bei den neueren z.B. G3 gibt's ein extra Relais pro Fenster, deshalb kann man alle auf einmal fahren.
Ciao Math
DeMaddin: Eigentlich wechselt man immer Paarweise, aber überleg Dir mal, ob Du nicht den von Patty nimmst.
Damit sparst Du Dir einen riesigen Haufen komisches gefummel
Wie oben schon gesagt, es ist nicht unmöglich, aber ich würde lieber die Kopfdichtung wechseln als den Bremssattel zu zerlegen....
Meine Hebel hatte ich vom Steffen hier aus dem Forum.
Kosteten ca. 30,- € pro Seite.
Ciao Math
Räder abmachen ist schon hilfreich
Nö, in dem Dichtsatz ist ist nur ein neuer O-Ring und die Manschette für den Kolben!
Den Hebel (das Wichtigste dabei!) gibts nicht so einfach, und schon gar nicht von VW
Aber der Zusammenbau des Sattels, wenn man den Handbremshebel draussen hatte, ist nicht gerade das Einfachste was es gibt....
Ciao Math
Den normalen Dichsatz bekommst Du bei VW, aber was viel wichtiger ist, Du brauchst einen neuen Handbremshebel....
Frag mal den Steffen hier aus dem Forum
Aber ganz einfach ist das nicht, bei mir hat es inkl. Werkzeug anfertigen lassen, etwa 2 Wochen gedauert.
Ciao Math
Die sollte doch bei den Alpha-Teilen passen, oder?
Ciao Math
Nicht dass Ihr Euch hier gleich boxt
Ciao Math
296°???
Steag hatte da mal den passenden Spruch mit Lader und Auspuff......
Ciao Math
Naja, bis jetzt dachte ich, genau wie G60ing, dass es am BDR nicht so viel macht....
Ciao Math
Wenigsten sind wir uns einig
Ciao Math
Ist für mich nicht ganz verständlich, was er da schreibt?
30PS mehr, bei gleichem Druck nur anstelle eines G40 einen G60....
Das kapiere ich nicht, bin der Meinung das Druck=Druck ist.
Natürlich immer vom selben Motor ausgegangen
Ciao Math
Wie gesagt, hab's nicht komplett durchgelesen....
Aber wenn das Volumen, welches voll Luft gepumpt wird gleich ist, dann bedeutet einen grössere Luftmenge auch ein Druckanstieg.
Und er sprach ja immer vom gleichen Motor, oder hat sich das zum Ende hin geändert?
Ciao Math
Also ganz durchgelesen hab' ich es nicht
Aber ich dachte immer, wenn ich bei Luftmange x einen Druck von y habe und dann x erhöhe, sollte auch y grösser werden....
Ciao Math
Vielleicht ist auch Sebis Anschlussweise die bessere.
Dadurch würde dann höchstens die Anzeige im Tacho verfälscht, aber die hat mit der Motorregelung nichts zu tun
Ciao Math
Genau
Oder/und einen Relaissatz, und den so anschliessen, dass das Abblendlicht auch bei Fernlicht an ist.
Ciao Math
Töpfe anfertigen geht schon, aber nicht besonders Preiswert
Und bei 322mm passt ganz sicher keine 16er mehr.
Ciao Math