So, heut war der TÜV zufrieden, Stahlwolle sei Dank
Danke Jungs
Hab die Stahlwolle aber in ne Dose, damit sie mir net nochmal zu früh rausfliegt
Aber nach 100km isse schon fast wieder bei der alten Lautstärke
[ 08 Oktober 2002, 19:07: Beitrag bearbeitet von: Markus Kiefer ]
Beiträge von Markus Kiefer
-
-
@ GT2 und Zoran:
Wo schraubt ihr denn? In KA oder AA?
Wenn Zoran nach KA kommt, könnt man sich ja abends noch ein Wässerchengenehmigen
-
Aber Achtung, nicht dass Du Dich auf ne falsche Fährte leiten lässt.
Direkt nach dem Ausschalten der Zündung sind die Fensterheber ja noch im Bereitschaftsmodus. Erst nach einigen Minuten (musste mal die Suche durchforsten) geht das Steuergerät in Ruhezustand, zumindest meine ich, das mal gelesen zu haben
Kann aber auch durchaus am Steuergerät der Fh liegen. -
Geht für´n Serienlader vollkommen in Ordnung
Genaueres findest Du auch hier -
Könnte das evtl. auch mit der Drosselklappe zusammenhängen? Mit dem zweiten Öffnungsmechanismus?
-
Du hast ne ABE dafür? :eek:
Ist die nur für´n VR6 oder auch G60?
Weil mit ABE bräuchte man sie ja nicht mehr eintragen zu lassen.
Ich kenne nämlich nur das TÜV Gutachten. -
Standgeräusch 97 db
Fahrgeräusch 83dbSchau auch mal hier
-
Zur Ergänzung: Din ISO 9002 ist ne Qualtitätssicherungsnorm und Auditor ist derjenige, der die Qualitätvorgaben prüft.
Deswegen wohl auch das Herzrasen -
Master of Disaster:
Meine hat ja auch 97 im Standgeräusch und mit der Stahlwolle war sie leiser als mit Serienanlage, daher gesehen ist´s bestimmt noch ein Versuch wert. -
Zoran:
You´ve got mail. -
Daniel:
Na, ich war ja auch nur noch einmal da, und ich hab von mir zu Hause aus ca. 20km zum TÜV, und da hat´s die Stahlwolle schon wieder rausgeblasen
Muss ich das wohl nochmal versuchen, und dabei die Stahlwolle besser stopfen, weil er war die ersten 5 km wirklich sehr leise damit, doch als ich beim TÜV stand...
Ansonsten wird halt der nächste TÜV getestetUnd 20 PS hat ja keiner zu verschenken
, aber für´n TÜV würd´s ja mal reichen.
[ 02 Oktober 2002, 12:40: Beitrag bearbeitet von: Markus Kiefer ] -
Hat einer von euch Erfahrung mit dem sogenannten Dezibeleinsatz von Jetex? Um wie viel wurde die Auspuffanlage leiser?
Hat jemand noch so´n Teil (2 Zoll bzw. 63,5mm (für Bastuck)) im Keller liegen, das er nicht mehr braucht?
-
asrael:
Du brauchst doch hier nicht auf solche "Kleinigkeiten" zu achten, solange der Text noch lesbar ist.
Ich hätte ansonsten noch über 10 weitere Rechtschreibfehler in Deinem Beitrag anzubieten.(Ist aber keinesfalls böse gemeint
)
Übrigens kannst Du Deinen Beitrag auch durch Anklicken eines Symbols in der ersten Zeile des Beitrags editieren.Ansonsten haben tomas und RaceWarsCorradoG60 alles Wichtige gesagt und wenn Du noch mehr über Deine Probleme wissen willst, kannst Du Dich in der Suche nächtelang über die beiden Sachen informieren.
[ 23 September 2002, 23:44: Beitrag bearbeitet von: Markus Kiefer ] -
Hab grad das gleiche Problem
Schau mal in meinen Beitrag, das müsste Dir weiterhelfen. -
Ne, K&N Plattenfilter is drinne
-
@NetJunkie:
Ja, das Problem bei mir ist, daß die Anlage gebraucht ist und deswegen wahrscheinlich schon lauter geworden ist.
Also mal keine Panik, bei neuen gibt´s da weniger Problemeghost:
Ist notiertHab in der Suche was über Stahlwolle gelesen, hat das schon mal einer gemacht, und sie auch wieder rausbekommen?
-
Komm grad vom TÜV und der war mit meiner Bastuck-Anlage gar nicht einverstanden. :eek: Wollt sie eintragen lassen, aber Standgeräusch von 97 und Fahrgeräusch von 83 DB war ihm zu laut.
Was kann man dagegen tun, dass ich die Anlage zumindest eingetragen bekomme?
War da nicht mal was mit Dämmwolle?
Woher kriegt man so was?
Was für andere Möglichkeiten gibt´s sonst noch?
Oder wo finde ich nen kulanten TÜV Prüfer im Raum Offenburg / Karlsruhe? -
Daniel, du alter Geizhals
Ich versteh´s aber auch nicht, wie man so "fahrlässig" mit seinem geliebten Gefährt umgehen kann
Naja, muß wohl jeder selber wissen. Aber bitte dann nicht über den G-Lader schimpfen, sondern vielleicht mal an die eigene Nase fassen, wenn was putt geht. Wobei es muß ja nicht der Lader sein, denke da z.B. an Zahnriemen, bzw. dessen Umlenkrollen -
Für´n VR6 gibt´s allerdings noch ein Adapterstück.
Kannst ja mal auf der Seite von Bastuck nachschauen
ArtikelNr.: A256-CVR6Ton hängt angeblich auch von der gewählten Endrohrvariante ab, genaueres kann ich Dir aber nicht sagen. Gewisse Lautstärke haben sie alle, mit Vor/Mittelschalldämpfer Attrappe natürlich um so mehr.
ABE gibt´s nicht, sondern nur ein Gutachten.
[ 12 September 2002, 21:06: Beitrag bearbeitet von: Markus Kiefer ] -
Hier
und alles andere in der Suche