Ach ja, könntest an Deinen Winterreifen auch nen Standplatten haben. Vielleicht wurden die mal falsch gelagert?
Beiträge von Markus Kiefer
-
-
Eine Felge könnte ja auch Höhenschlag haben
Bei mir ist es gerade umgekehrt: Mit den Sommeralus zieht er leicht nach rechts und mit Winterfelgen ist´s ok???
Luftdruck überprüfe ich eigentlich regelmäßig, kann also net sein, daß eine Seite zu wenig (bzw. weniger) Luft hat.
Bin also auch noch nicht auf des Rätsels Lösung gekommen -
Noch was anderes, ihr beiden Streithähne
:
Sollte der Trockner wirklich gewechselt werden?
In ner Reportage wurde mal gesagt, daß bei Bierkühlanlagen die gleichen Trockner verwendet werden, wie bei Klimaanlagen im Auto. Und die Dinger werden nur alle 15-20 Jahre gewechselt und laufen ja tagein tagaus!
Kann also jemand bestätigen, daß ein Trocknerwechsel Vorteile gebracht hat, oder ist das wieder Geldverdienerei?
Ich hab nämlich bei meinem Flüssigkeitswechsel den Trockner nicht gewechselt und er tut trotzdem noch einwandfrei seine Dienste -
Das Gewicht der Räder dürfte wohl noch etwas höher sein, mit den gleichen Auswirkungen wie sie Doradus beschrieben hat.
-
Ich schätze mal, daß die 2000€ durch eine Teil bzw.Vollkasko entstehen.
Deswegen will er jetzt nur noch Haftplicht, da er dann eben nur noch 950€ zahlen muß.Wie oben schon erwähnt wurde, wird bei Haftplicht kein Schaden an Deinem Fahrzeug von Deinem Versicherer übernommen. Demzufolge auch kein Diebstahlschaden.
-
-
Müsste eigentlich ein klares Birnchen drin sein und somit weiß leuchten. Mit einer passenden Farbkappe kannst Du die Farbe dann ändern.
-
Ich denke, da müßte der Halter den Erstwohnsitz im Ausland haben.
Das stellt dann wohl für die meisten schon die erste Hürde dar.
[ 29 November 2002, 02:18: Beitrag bearbeitet von: Markus Kiefer ] -
GeschwindigkeitsAbhängigeLautstärkeAnpassung
-
Bremsflüssigkeitsstand hast Du schon kontrolliert?
Wie alt ist die Flüssigkeit? -
Hast Du denn noch ein Wirkung der Handbremse? Auch auf beiden Seiten (Test auf losem Untergrund)?
-
Das ist doch schon einmal ein positiver Ansatz
-
Hallo,
hat einer von euch ein Gutachten für Spurverbreiterungen aus Stahl von PowerTech mit 20 mm pro Seite und fester Montage an der Achse (also 8 Löcher pro Scheibe)
Die Nummer auf den Spurverbreiterungen:
10 015 KBA 90546 -
Hallo,
hat einer von euch ein Gutachten für Spurverbreiterungen von D&W aus Alu mit 20 mm pro Seite und fester Montage an der Achse (also 8 Löcher pro Scheibe)
Die Nummer auf den Spurverbreiterungen:
48841000 / VA1011 -
Ich weiß zwar net genau, wie das beim Passat aussieht
Aber Zierleisten gibt´s auch im Motorradzubehör für nachrüstbare Windschutzscheiben. Vielleicht hilft Dir das ja
-
Da hast Du etwas falsch herum verstanden. Es könnte durch den NormalDruck bei undichten Ventilen etwas Sprit in Deinen Brennraum kommen, und deswegen springt er schlecht an. Wenn Du nun den DauerDruck aus der Leitung nimmst, wird trotz undichter Düsen kein Sprit mehr in den Brennraum kommen. Wenn Du jetzt kurz vor dem Starten den Normaldruck aufbaust und dann problemlos starten kannst, kannst Du rückschließen, daß eine Deiner Düsen wahrscheinlich undicht ist.
-
Patty:
Da wird dann wohl die Rede von Steffen G sein. -
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Jo, hab sowohl Zeugen und ne Schuldanerkennung des Fahrers und seiner Spedition.
</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Puhhh, immerhin, dann ist´s nur noch halb so schlimm.
Kriegste schon wieder hin. -
Ich will hier keinen Pessimismus verbreiten, aber ich hab grad vor ein paar Tagen eine Kurzfassung eines Gerichtsurteils gelesen(weiß aber nimmer wo
), wo ein sehr ähnlicher Fall dazu führte, daß der überholende Autofahrer (auch in Baustelle) seinen Schaden selber bezahlen mußte, da nicht eindeutig geklärt werden konnte, ob nun der Pkw den LKW angefahren hat, oder umgekehrt.
Da wurde einfach gesagt, daß man beim Überholen in einer Baustelle ein (unnötiges) Risiko eingeht :eek: und der PKW auf dem Schaden sitzen bleibt
So nach dem Motto, kann ja schon mal passieren, daß der LKW ein paar Meter versetzt. Biste grad selber schuld, wenn Du den auch überholen mußst.
Ich hoffe, Du hast Zeugen, bzw. die Schuldfrage ist eindeutig geklärt -
Viele hier, so wie ich auch, fahren das 10W60.
Aber benutz die Suchen Funktion, da haste dann heut noch den ganzen Tag zu tun