Beiträge von Markus Kiefer

    Hi,
    Bremsflüssigkeitstand würd ich als erstes mal kontrollieren. Der kann auch aufgrund abgefahrener Bremsklötze sinken. Ansonsten kann auch irgendwo undicht sein. Also, wenn Bremsflüssigkeit fehlt, nicht einfach nur nachkippen, sondern der Ursache auf den Grund gehen :cool:

    Hi,

    Gestern hat meinem Bruder ein älterer Herr (halb blind, halb taub und einarmig :shock: )die Vorfahrt genommen, so daß er mit seinem Motorrad zu Sturz gekommen ist. Polizei hat´s wohl aufgenommen. Nun wollte ich wissen, wie ich (bzw. er) weiter vorgehen soll. Sollte man einen Gutachter beauftragen? Oder ein Kostenvoranschlag von der Werkstatt einholen? Dann kriegt er aber wohl nicht´s für seine Klamotten, oder?
    Kann man da eigentlich irgendwie Seh/Hörtest veranlassen?
    Soll er den Gutachter nach Hause oder in eine Werkstatt kommen lassen?

    Hi,
    Wie kann man denn den Gummi, (oder was das auch immer ist) der um das Schiebedach läuft, wieder auf Vordermann bringen?
    Bei mir setzt sich schon fast Moos an :shock: , naja zumindest ist er leicht grünlich.

    Hi,

    So schlimm ist das mit dem Zurückdrehen auch wieder nicht. Wasserpumpenzange zum drehen, und gleichzeitig eben reindrücken. Zwar nicht elegant, aber s´funzt.
    Hab bei mir die Welle zusätzlich noch mit feinem Schmiergel vom Rost befreit, und unter die Gummimanschette mit Hilfe einer Nadel Caramba gesprayht.

    Servus,

    zu 1) ->Suche Funktion

    zu 2) die 5 steht hoffentlich auch oben :winkewin: , dann hast Du bis Ende Mai Zeit :spineyes: . Wer´s noch nicht mitbekommen hat: Überziehen bringt nicht´s mehr, da die Plakette auf das Fälligkeitsdatum +2Jahre zurückdatiert wird.

    Hi,
    Aber das Problem hast du trotzdem!
    Sprich, die Welle rostet fest, unabhangig davon ob angezogen oder nicht.
    Neue Bremssättel sind wie üblich nicht zum Schnäppchenpreis zu bekommen!
    Es gibt aber diverse Leute, die sie überholen können (nicht aber bei VW)

    Servus,
    Ich glaube bis einschl. Bj 89 passt L 8010.
    Ab 90 passt L 8014. Beim Golf war angeblich der Wechsel ungefähr im gleichen Zeitraum.
    Falls ich da falsch liege, bitte berichtigen.

    Hab noch ne L 8010 liegen. Ist für Momo Lenkräder mit 6 Verschraubungen.

    Hi,
    wollt mich hier auch mal öffentlich bei Zoran bedanken.
    Finde es ja schon irgendwie interressant, daß sich bei den ersten Themen zwecks Relaissatz sich über 50 Beiträge in wenigen Tagen erstellt wurden, alle einen Satz wollten, die meisten von uns ihn auch genommen haben, und hoffentlich bei Zoran sich auch bedankt haben. Aber Beiträge waren keine mehr zu lesen. Also ich bin vom neuen Lichtgefühl absolut begeistert und wenn alles Zubehör so problemlos passen würde... :biggrin:

    DANKE Zoran :winkewin:

    Hi,
    War er denn über den Winter immer abgemeldet?
    Wäre ja schon etwas kritisch bei 10 Jahren und 60.000 km. Es ist leider nicht immer alles Gold, was glänzt!
    Hat er viele Lackschäden vorne an der Motorhaube?
    Wie schaut der Sitzbezug auf der Fahrer- Seite aus. Ist noch das Orginal-Lenkrad drin? Ist es stark abgegriffen?

    [ 26. April 2001: Beitrag editiert von: Little ]

    Hi, hört sich wirklich nach einem der "wenigen" Corrado Krankheiten an. Schau mal in der Suche Funktion, da kriegste genug Antworten. Wenn nicht, mail noch mal, hab meine auch erst vor kurzem wieder gangbar gemacht. Allerdings kannste sie nicht selbst richtig überholen, da selbstgebasteltes Spezialwerkzeug nötig ist. Aber funktionstüchtig sind meine bis heute.

    Hi,
    Bevor ihr aber mit 1200 Schleifpapier drangeht, würde ich auch mal Never Dull probieren. Kostet so ca. 10 Märker und entfernt den Schmutz problemlos.
    Ist ne Polierwatte in ner blauen Dose.
    Hab damit grad meinen Lenkradkranz auf Hochglanzpoliert, den ich vorher mit 1000 er Schmiergelpapier bearbeitet hab. Is noch ne Stufe schonender. Aber auf polierten Alus hab ich´s wegen fehlender Möglichkeit noch nicht probiert.