Nur so als Idee: Stichwort Safe Sicherung
Beiträge von Markus Kiefer
-
-
Na für irgendwas wird´s schon gut sein, aber für waaaas?
Ne, mein´s is auch weg, so wie bei vielen anderen hier.
Kannst Dich ja auch mal unter der Suche Funktion schlauer machen. -
Is denn das Tilgergewicht (auf der Antriebswelle der Beifahrerseite) noch dran?
-
Ich denk mal daß bei Dir der Alterungsprozess noch nicht ganz so weit fortgeschritten ist. Bei mir ging die Wassertemp nicht (bei Temperaturen unter/um 5 Grad) mehr über 60 -70 Grad. Genau in diesem Temperaturbereich hat aber auch das alte Termostat geöffnet. Bei 80 Grad is es noch im grünen Bereich.
-
Schließ mich den Vorrednern an. Isolationsfehler im Übergang von Karosse zur Tür (Gummimanschette)
-
Hab jetzt heut mal den Thermostat gewechselt, und den neuen im Vergleich mit dem alten in den Kochtopf geschmissen. Und, siehe da, der Alte öffnete schon so bei ca. 60 – 70 Grad, und war komplett offen, als der Neue noch nicht mal leicht geöffnet war. Beim Probelauf wurde mein Corrado dann wieder schöne 90 Grad warm.
-
Bei mir ist´s genauso.Wasseranzeige kommt nicht über 70 Grad. Hatte aber noch keine Zeit zum Suchen, tippe aber auch, daß der Termostat offen bleibt. Ganz so tragisch wird das wohl nicht sein, ist die Warmlaufphase halt länger (soll aber kein Dauerzustand werden)
Mein Öl kommt zumindest auf seine 90 Grad, wenn´s auch etwas länger dauert. -
Such mal unter Achsversatz oder so nach, kommt wohl doch nicht ganz selten vor.
-
auch DICKES Lob an alle Mitwirkenden des Forums
[ 24. Januar 2002: Beitrag editiert von: Markus Kiefer ]
-
Tja, kommt auf das Baujahr an
-
Freu Dich nicht zu früh, hab leider nicht die Lösung Deines Problems, aber wenn Du nächstes mal einen Beitrag neu erstellst, kannst Du unten eine E-Mail Benachrichtigung aktivieren, dann wird jedesmal, wenn einer auf Dein Thema was antwortet, Dir eine E-Mail zugeschickt
-
Zum Lüftermotor ausbauen muß nicht das ganze Amaturenbrett raus, sondern lediglich die Ablage auf der Beifahrerseite.
Wie´s genau ausgebaut wird, wurde glaube ich schon mal besprochen, also benutze mal die Suche-Funktion.
Stell doch mal die Lüftung auf 1 und hör mal im Beifahrerfußraum, ob´s daher kommt. Dann ist höchstwahrscheinlich was im Lüftungskorb
-
Hätte da auch noch nen Verbesserungsvorschlag für die Suche Funktion:
Wär es möglich, unter "Suchen in Forum: " ein Kontrollkästchen bzw. Optionsfeld anstelle eines Drop Down Menüs anzubieten, wobei man dann mehrere Foren gleichzeitig wählen kann.
Hintergrund: Wenn ich nach irgendeinem Beitrag suche, ist oftmals z.B. das Kaufe/Verkaufe Forum total uninteressant.
Damit würde sich doch gegenüber der "Suche in allen öffentlichen Foren" die Suchzeit erheblich verringern? -
Stimmt, is ne Ölablaufbohrung
-
Schau mal in der Suche Funktion unter Stoßstange
-
-
@ GreenVR6:
Erstmal kontrollieren, ob die AntiquitschSpangen noch an den Bremsbelägen sind. Wenn nicht, schauen, wo man sie herbekommt(Soll´s angeblich nicht einzeln geben?)
-
Also ne bestimmte Marke kann ich Dir leider auch nicht sagen, aber wenn Dein Corry Winterschlaf hält, sollte es schon ein intelligentes Ladegerät sein, das die Ladespannung überwacht, und Du den ganzen Winter angeschlossen lassen kannst.
Tip: Schau doch auch mal bei Motorradzubehörläden (Lois, Polo, Gericke...) nach. Da ist´s ja Standart, daß man die Batterie über den Winter läd -
@ Deeptroat: Ok, das WENN sollte schon fett gedruckt sein
War ja auch nur als Denkanstoß auf die Aussage von Boeing767:
ich glaube nicht, das es allzuviele diebe gibt, die ein reserve sicherung dabei haben.................Machste eigentlich dann jedesmal die Abdeckung ab? Oder haste die inzwischen schon weggelassen?
-
@ Boeing767:
Die Idee is schon klasse, aber zwecks ReserveSicherung von Dieben: wenn die Diebe es bemerken, können sie doch einfach ne andere Sicherung umstecken, oder war das ne besondere?