Beiträge von Focke

    Hi André!

    Also einzeln würde ich den Stoßdämper nicht wechseln, vorallem wo du nicht weißt wie alt dein Fahrwerk ist. Da schon ein Stoßdämpfer undicht ist, kannst du dir ja selbst denken das es nicht mehr das neueste ist.
    Tausch lieber pro Achse, da bist du auf der sichern Seite.
    Zum Fahrwerk an sich würde ich entweder bei Koni anfragen oder einen Tuner deines Vertrauens fragen :zwink:.

    CU Focke

    Hi!

    Sagt mal wie sieht das aus, für den Corri gibt es ja kaum fertige FB-Anlagen. Ich habe aber gehört das der Corrado die gleiche ZV-Pumpe hat wie der 35i Passat. Stimmt das? Dann kann man sich doch eigentlich ne Anlage für den Passat kaufen, oder?

    CU Focke

    Na, das war doch mal ne Antwort. Aber muß das Kennzeichen ganz vorne am Fahrzeug montiert werden? Wenn ich es nach unten setze liegt es ja ca. 5cm hinter der Stoßstange. Ist das auch erlaubt? Sehen tut man es ja trotzdem aus ausreichender Enfernung.

    CU Focke

    Ich glaube aber nicht das das Kennzeichen die Kühlleistung dermaßen beeiträchtigt. Wenn man nicht gerade ein meterlanges Nr.-Schild hat ist das doch nicht so gravierend. Ich habe auf der HP vom Corrado club GB sehr viele Corris mit tiefergelegtem Kennzeichen gesehen. Man kann es ja wieder rückgängig machen wenn man merkt das der Motor usw. zu heiß werden. Ich will erstmal nur wissen wie das mit der StVZO ist, ob das machbar oder verboten ist.

    CU Focke

    Hi!
    Wie ist das eigentlich mit dem Kennzeichen geregelt, gibt es da eine mindest Höhe beim Anbringen? Da ich einen US-Corri fahre und der ja vorne keinen Ausschnitt fürs Kennzeichen hat, bietet es sich ja für eine cleane Optik des Wagens geradezu an das Kennzeichen eine Etage tiefer zu setzen. Dort sind ja auch keine Kühleinläße oder?
    Wieso hat der Ami eigentlich keinen Ausschnitt, die müssen doch vorne auch ein Kennzeichen haben?!

    CU Focke

    Hallo Leute!

    Ich war eben in der Werkstatt. Die haben meinen Corri gleich dabehalten. Er kriegt nen Austauschmotor. Wenigstens wird das meiste über Garantie abgewickelt. Ich habe ihn ja gerade mal 3 Monate! Naja 500 Mark für nen Motor ist ja nicht so teuer, das einzigste Positive :frown:...

    CU Focke

    Hi Leute!

    Also das Klappern tritt nur auf wenn ich Gas gebe, egal ob ich voll drauftrete oder nur ein bißchen. Wenn ich das Gas wegnehme ist auch das Klappern weg.
    Wie lief das mit den Ölkanalbohrungen ab? Was muß da geändert werden?

    CU Focke

    Hi!

    Ich habe seit kurzem ein komisches Nageln/Klappern des Motors. Es tritt meistens im 3. und 4. Gang bei 2500/min bis 3000/min auf. Es hört sich fast wie ein Diesel an. Hat das was mit den Ventilen zu tun? Der Motor hat 115000 km runter und der Ölstand ist auch in Ordnung.

    CU Focke

    Hallo!

    Ich habe heute meinen Luftfilter gewechselt. Dabei ist mir aufgefallen das der Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten zum G-Lader auf der Innenseite mit einem schwarzem öligem Zeug bedeckt ist. Normal ist das doch nicht oder? Der Luftfilterkasten an sich ist aber schmierfrei und der Luftfilter war auch nicht so verschmutzt wie ich dachte.

    CU Focke

    Hi Leute!
    Erstmal Danke für die Infos. Ich habe heute mein Radio ausgebaut und den T10 gefunden. Dort ist aber neben dem schwarz/rotem Kabel noch ein schwarz rosa Kabel. Wöfür ist das gut? Wie kann ich das Minuskabel so aufteilen das ich am Iso-Stecker zu jedem Plus ein Minus habe?

    CU Focke

    Hi!
    Ein weiterer Unterschied ist, das die Rückleuchten in den Kammern fürs Fahrlicht außen Reflektoren besitzen. Diese Reflektoren sind als Zusatz für die Reflektoren in den Sidemarkers gedacht, so das der Wagen auch bei ausgeschaltetem Licht im Dunkeln vorne und hinten zurückreflektiert.
    Es ist nur Schade das die US-Leuchten nicht serienmäßig rot sind :zwink:!

    Hallo!

    Also es war ein schwarzer Stecker mit 8 Polen. Wo steht von welchem Hersteller das System ist? Auf den Lautsprechern? Mein Corri ist Bj. ´90. Ist aber ein US-Corrado. Das Radio möchte ich ungern nur so ausbauen, weil ich es nur sehr schwer reingekriegt habe.
    Aber wenn du das wissen mußt baue ich es nochmal aus.

    CU Focke

    Hi!

    Ich habe mir letztens ein neues Radio als ersatz für das was drin war geholt. Ich habe beim Anschliessen des AktivSystems aber folgendes Problem: Es sind nur drei Kabel vorhanden nachdem ich den Stecker abgebaut habe( Das alte hatte keinen Chinch oder sowas sonder nur einen vielpoligen Stecker, war auch kein original VW-Gerät). Jetzt habe ich zwar mit Chinch mein eigenes Soundboard und den Sub in Betrieb aber von vorne ist funkstille. Wie schließt man das AktivSystem wieder an? Von den Lautsprechern gehen ja je 2 Kabel ab, aber im Radioschacht kommen nur noch 3 an.

    CU Focke

    Hallo!
    Danke für die Auskunft. Also das mit dem Meter Abstand ist doch Quatsch, oder? Ich meine auch die nachrüstbaren von Hella kommen in die Stoßstange. Und z.B. beim Volvo V40 sind die auch serienmäßig dort angebracht!
    Muß ich mir halt nen anderen Prüfer suchen!

    CU Focke

    Hallo Leute!

    Ich war heute mal beim TÜV und habe gefragt wie das ist mit den Seitenmarkierungsleuchten. Der Prüfer sagte das ich die Leuchten
    1. nicht als Seitemarkierungsleuchten schalten darf, da die mindestens einen Meter!! von dem Fahrzeugende entfernt sein müssen. Das ist doch viel zu viel, oder??(Mitte Radkasten?!)
    2. Darf man die Dinger auch nicht als Blinker schalten, da sie keine E Nummer haben.
    Also: Entweder alles abklemmen oder E Nummer!
    Weiß jemand ob man die Leuchten auch mit E Nummer kriegen kann? Oder ob man sie trotzdem eingetragen bekommt?

    MfG Focke

    Hi Johannes!

    Das kommt darauf an ob du den schmalen oder den breiten Frontspoiler hast. Ich habe den schmalen und eine Bodenfreiheit von ca 17cm.
    Der breite hat aber noch ein paar Zentimeter weniger Bodenfreiheit, wieviel weiß ich aber nicht.

    CU Focke

    Hi!
    Ich habe bei meinem Wagen die gleichen Symptome. (Ebenfalls US-Corrado).
    Da es bei den Wagen die ich vorher hatte aber genauso ist, bin ich immer davon ausgegangen das das normal wäre.
    Vielleicht soll das eine Möglichkeit sein auch bei eingeschaltetem Fernlicht noch Lichthupe machen zu können. Aus welchem Grund auch immer...
    CU Focke

    Hi Björn!
    Ich wollte die WFS auch nicht ganz abklemmen, sonder nur versetzen. Und zwar dorthin wo bei unseren Ami´s die Leuchtweitenregulierung fehlt.
    Kannst du mir bitte die Adresse schreiben, das hört sich ganz vernünftig an, nur der Schalter...!
    Egal, hauptsache Morgens ohne Kälteschock ins Auto setzen können!!!