Beiträge von Marco25

    Zitat von Reiti

    na des heizen soll ned am iq liegen, jeder heizt mal und is goil drauf wenn ers schafft und halt ned so doll wenn ers ned schafft - na und? solang mans im rahmen macht? kurz mal schnell auf 50-60 beschleunigen geht doch, muß ja ned mit 200 durch die Stadt heizen tztztz


    Genau das meinte ich so 50-60...viell. 70, aber ab da ist aus die Maus!
    mehr als das ist kriminell, da brauchen wir nicht diskutieren, denke ich :nein:

    Zitat von CorradoGeil

    Brauchst du alles nicht ! Hauptsache die Dimensionen, der Geschwindigkeitindex und die Tragfähigkeit stimmen überein (Tragfähigkeit+Geschwindigkeitsindex dürfen beim neuen Reifen natürlich auch größer sein).

    ja, Du hast recht!
    Vorgeschrieben ist das nicht mehr...
    *Trotzmodean*Trotzdem würd ich mir ne Reifenfreigabe besorgen, So*Trotzmodeoff* :wink:

    Zitat von Steag

    Ich glaub jetzt hat er's kapiert...

    ...denk ich auch :mrgreen:

    ich denke jeder und damit meine ich alle :wink: ...oder zumindest die allermeißten von uns sind sicher schon das ein oder andere Ampelrennen gefahren. mal "gewonnen" mal "verloren".
    Muß nicht nur am iq liegen....
    <<wer hier ohne Rennen sei, der werfe den ersten Reifen!>> :mrgreen:

    ich versteh das sowieso nicht so ganz, als Händler würd ich ihm mal unterstellen zumindest zu wissen, wie ein auto aussieht.
    die hier beschriebenen mängel kann man ja z.T. schon nach 2-3 Minuten sehen (oder 2-3 mal Tür öffnen :mrgreen: )
    Wenn da mal nicht jemand ganz dumm über´n Tisch gezogen werden sollte... :smiling_face_with_horns:

    Zitat von Gibgummi

    beim Rado den ich angeguckt habe, war es das Lager, was hinter dem Lenkrad verbaut ist. Zum Wechseln muß das Zündschloß"gehäuse" aber raus....ca 120 € beim Freundlichen inkl. Montage

    MFG


    Zündschloß tauschen hab ich gerade hinter mir!
    Wenn man weiß wie´s geht, ne gute 3/4 Stunde würd ich sagen (ohne Lager tauschen).
    Aber 120 würd ich dafür auch nehmen wollen... :wink:

    Zitat von JHVR6

    @ Marco25:

    Nach meinem Kenntnissstand haben nur die neuen Modelle ab Modelljahr 93 den Schriftzug.
    Wenn Deiner Ende 92 gebaut wurde is das ja auch schon Modelljahr 93.
    Mein G 60 Bj. 91 hatte nämlich noch keine mit Schriftzug. :wink:


    Also das wäre ja mal interessant heraus zu bekommen! :shock:
    Meiner ist zwar zulassungsmäßig 93, aber lt. Fahrgestellt-Nr. ("N") Bj. 1992.
    Vielleicht sind auch nur Kleinigkeiten "zwischendurch" geändert worden.
    Sonst ist bei mir alles "Altes Modell" ("eckiges MFA", "Schalter" usw.)
    ...oder ich bring da jetzt was durcheinander...

    Reiti
    ...also nächste Woche könnt ich Dir da was genaueres sagen, da soll endlich mein neues Fahrwerk kommen 60/40...mein Gewindefahrwerk ist im popo (Dämpfer krumm) und deshalb brauche ich für meine neuen 8x17 Räder auch nen neues FW.
    ...hab mich mit meinem Fachmann unterhalten, sind (abgesehen von den Dämpfern) 40/40 Federn. Aber der Wagen soll ca. 60/40 kommen, weil (zumindest) der VR vorne sehr schwer ist.
    Und zu den Domlagern:
    Da wirst Du wohl nicht um den Ausbau der Federbeine herum kommen.
    Ist aber recht einfach und schnell erledigt.
    Anschließend muß natürlich Spur/Sturz neu vermessen/eingestellt werden.

    Zitat von rico_16V

    hab letztens erstmal bei uns auf dem camping platz die haube aufgemacht um was zu kucken. leider habe ich vergessen die alarm anlage aus zu machen und den schlüssel im wohnwagen vergessen. ihr glaubt garnicht wie viele menschen in einer min. um dich stehen und kucken *peinlich**peinlich*


    ...Hoffe mein Zug hält... :mrgreen:
    ...aber peinlich? Richtig peinlich macht man so:
    Hatte meine Alarmanlage ganz neu (und den Corrado auch) damals...
    war halt alles neu für mich, kannte weder das Auto noch die sch... Bedienung für die Alarmanl. so richtig.
    ...Hatte was am Motor zu tun...
    Haube auf...
    aus Versehen und unbewußt die Anlage geschärft (beim Nach-vorne-beugen auf den Knopf der FB gedrückt :oops: )
    und steh so da...gucke...denke, "hmm, was denn das für´n Taster/Schalter??? Sieht aus wie der von der Kofferraumbeleuchtung...hmmm...hat der etwas auch sowas wie ne Motorraumbeleuchtung???...da drück ich doch mal drauf..."
    ...Anschließend wußte ich, daß das der Schalter für die Motorhaubenabsicherung war,
    weil im selben Moment der Alarm losging... :shock:
    Ich glaub so schnell hat sich meine Gesichtsfarbe noch nie von blaß über grün nach rot verändert :bunt: (jedes Chamäleon wär da neidisch geworden!)...
    Aber nicht daß das schon peinlich genug wäre (weil alle Augen plötzlich auf mich gerichtet waren) nein!
    Ich hab mir dann vor Schreck noch zünftig die Rübe an der Motorhaube angeschlagen...
    Und dann versuch mal, nach so einer geistreichen Aktion, nen möglichst "coolen" Abgang zu machen :mrgreen:
    So...und was ist nu peinlicher?! :mrgreen::oops:

    Zitat von enricocorrado

    Hallo meine Frage,ab Bj.93 steht auf der Plaste Eistiegsleiste CORRADO drauf.


    ...vermute eher bis Bj. 93 steht da Corrado drauf...Meiner einer hat nen 92er und da steht definitiv "Corrado" drauf....
    würd die ja sofort weggeben, wenn ich Chromteile mit Corrado-Schriftzug bekommen könnte :frowning_face:

    Zitat von DeMaddin

    Ich mag diese Reisschüsseln garnet... Ja, ich bin sozusagen ein "Deutscher Michel". Allerdings ist angeblich so mancher asiatischer Motor net kaputtzukriegen...

    ...aber was nützt´s wenn dir voher die Kiste drumrum zerbröselt?...Goil, Hauptsache der Motor funzt noch! :mrgreen:

    Stimmt, die Fabrikatebindung ist, wie Steag schon ganz richtig sagt, seit längerer Zeit aufgehoben.
    Allerdings würde ich mir immer eine Reifenfreigabe vom jew. Hersteller besorgen.
    Zur eigenen Sicherheit und zur Beruhigung, daß Dir dann auch keine Versicherung im Fall des Falles Probleme machen kann.

    So! Hab das mal getestet: Flügel raus...10 min...ha, Kinderkram ( :wink: )
    10 Stunden gewartet (echt wahr!)
    ...naja um erhlich zu sein...morgens geparkt, Flügel raus und Abends erst wieder losgefahren....
    War schon spannend an der ersten Ampel...und siehe da....
    Sch... Flügel drin... :cry:

    Also geht bei meinem 92er VR auch der Heckspoiler wieder rein (bei unter 20...)
    [schild=5 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Will Draußenbleibheckspoiler!!![/schild]

    Zitat von TypeR

    Ja wir scheinen gerden mal wieder ein Problem mit unserer Datenbank zu haben. Aber das gibt sich wieder.
    Es gibt einen Accord mit 3l V6 und einen Legend, den wohl die wenigsten kennen. Hat 205 PS und säuft wie ein Loch :grinning_squinting_face:
    Cu Dirk

    ...säuft wie ein Loch kann ich bestätigen...meine Eltern hatten mal einen Legend V6!!!
    Tolles Auto...bis das Getriebe geplatz war.. :frowning_face:

    hört sich in der Tat nach dem Magnetschalter an, der drückt das Ritzel anscheinend nicht richtig raus...
    Versuch mal folgende Methode wenn´s beim Starten nicht richtig rauskommt:
    VORSICHTIG! :auge: mit nem kleinen Hammer auf den starter KLOPFEN! und danach mal starten. Wenns dann richtig funktioniert, ist es der Magnetschalter...
    Bitte um Korrektur, aber meines Wissens nach gibts den nicht einzeln bei VW.

    Und noch ein kleiner Tip: Nicht ewig mit dem Austauchen warten. Das schabt Dir ganz schnell die Zähne ab (also die des Anlasser :wink: )

    Zitat von binchen26

    Okay, Marko.
    bei mir sind aber Fahrwerk und Lenkrad auch nicht Serie.....? vorher aber schon eingetragen gewesen. aber bei dir ja auch,wenn ich das richtig verstanden habe :shock:
    Zu ner §21 muß man eigentlich nur wenn für das Fahrzeug ne Vollabnahme gemacht werden muß........sprich Fahrwerk,Lenkrad,Reifen alles mit einem Mal eingetragen werden soll :question_mark::exclamation_mark:


    Ja, bei mir war das auch schon vorher eingetragen, deswegen hab ich das mit §21 auch nicht so ganz verstanden.
    Mir haben insgesamt zwei Prüfer (aus verschiedenen NL) gesagt, daß das daran liegt, weil sich die drei Sachen (Räder/Fahrwerk/Lenkung) direkt beeinflussen (kann man nachvollziehen), also dementsprechend auch in Abhängigkeit geprüft werden müssen...komisch nur, daß damals Fahrwerk und Lenkrad gleichzeitig eingetragen wurden...und zwar nach §19 :hae: ...naja, scheint wohl mal wieder die berühmte "Ermessensache" gewesen zu sein... :x

    Zitat von binchen26

    und Frauenbonus gibts beim TÜV normalerweise nicht wirklich.......weil die TÜVer die Frauen für bißchen doof halten,und denken die können denen sonstwas erzählen :wink:

    ...Naja...das kommt (leider) auch vor.
    Aber aus meiner Erfahrung (als Frau :mrgreen: )...nein...mit Frauen beim TÜV (so rum ist´s richtig) kenn ich das fast nur so, daß man da schon mal das ein oder andere Auge zudrückt...oder zumindest nicht so genau aufmacht :wink:

    Zitat von binchen26

    Wünsch dir für deinen nächsten Anlauf auf jeden Fall alles Gute :salut:


    Vielen Dank!
    Werde dann mal berichten wie´s gelaufen ist...nächste Woche soll´s über die Bühne gehen. :bunt: