Markus Kiefer
Ja sorry, hase resch..war ne andere Story im Fernsehen...
aber die Bananenschmierung is goil....
Beiträge von Marco25
-
-
-
...ja recht hast Du...
aber da diese ATU Werkstatt bei mir in der Nähe ist und erst seit ein paar Wochen geöffnet hat, habe ich gedacht "neues Personal = Ehrgeiz vorhanden = schnelle und korrekte Arbeit...hmm. glaube für folgende Reparaturen werde ich mir wohl ne kleine, feine, freie Werkstatt suchen...Ehrlich gesagt, warte ich nur auf eine neue Hiobsbotschaft von ATU...hab mich mental jedenfalls schon mal auf einiges eingestellt...wie etwa:
"Sorry, aber der Wagen ist uns in letzter Minute von der Bühne gekippt"...oder...
"Tut uns leid, aber leider ist der Azubi mit der Dose Abbeizer über das Kabel gestolpert...aber dafür haben se jetzt nen originellen Effecktlack"...oder irgendsowas...<<Herr, schmeiß Hirn vom Himmel>>
..na dann:
-
Vielen Dank Euch allen für die Antworten
Dann werd ich die Dinger mal drin lassen...Klaus_Admin
Auch Dank an Dich. Nein, ´nen spezielles Temperaturproblem habe ich nicht...
nur die üblichen "Probleme" die der VR6 in Bezug auf die Temp mit sich bringt...dachte nur, daß es was bringen könnte...Nochmal Danke
-
MarcelG60
Du hast schon recht, werde mir mal nen Corrado-Buch besorgen, allerdings schraube ich schon seit Jahren an div. Autos rum und habe fast alles selber gemacht (machen können). Aber manchmal hat man einfach keine Lust (und Zeit) dazu.
Tja und außerdem kann man sich ja ordentlich beschweren, wenn was nicht geklappt hat in der Werkstatt...
...im Ernst ich habe gedacht es geht mal was glatt...aber nix...naja sonst wär das leben ja auch langweilig. -
@ Corradoman
ja, prinzipiell hast du ja recht, aber ich habe leider nicht den ganzen Tag Zeit und Lust, mir in der Wrkstatt die Beine in den Bauch zu stehen.
Muß doch wohl machbar sein, so´n dämlichen Kühler an einem Tag (ich rede ja mittlerweile nicht mal mehr von den ursprünglich angedachten 6 (!!!!) Stunden) zu tauschen... -
Hab ein Problem (Suchfunktion hat nicht wirklich was gebracht):
Es geht um die weichen Dämmmatten in der Motorhaube (beim VR6).
Ich weiß nicht, ob alle Corrys die standardmäßig haben, meiner jedenfalls hat welche.Jetzt meine Frage: Ist es sinnvoll, die Teile raus zu popeln, damit ev. die Temp im Motorraum nicht so hoch ist (gerade im Sommer)?
Bringt das was? oder ist es eher egal? Dann würd ich´s nämlich lassen, weil das Zeug wahrscheinlich nicht in einem Stück rausgeht und das dann so ein gefummel ist...
Für ´nen kurzes Statement wär ich dankbar.
-
Soooooooo, es ist jetzt glaube ich Zeit für den 2.ten Teil mit ATU.
Nachdem ich den Thread hier aufgemacht habe, habe ich ja gesagt, es gibt nen 2.ten Erfahrungsbericht.....so da isser....Also, Auto heute morgen um 08:00 abgegeben....
ATU: Ja, so um 14h können Sie ihn wieder abholen....
ich: fein
14h...15h...16h...ich angerufen....
ATU:...Nö, noch nicht gertig...wir rufen an...
17h...Telefon klingelt...
ATU: Ja tut uns leid, aber wir kriegen den Wasserkreislauf nicht dicht....Wasserstutzen ist undicht...aber VW hat´s auf Lager, da schicken wir nen Kurier hin...Kostet so ca. 7 Euro das Teil + 15 für den Kurier...
ich:...grmpf...ok...
2 Minuten später, Telefon klingelt:
ATU: Tut uns leid, wahr leider ne falsche Auskunft...VW hat´s nicht auf Lager, aber Morgen so um 12h ist das Teil da....dann ist ihr Wagen fertig....
ich: Klasse, daß ihnen das um 17h einfällt...der Wagen steht ja auch erst seit heute Morgen 8h bei Ihnen und sollte ja auch erst um 14h fertig sein...
ATU: Tut uns leid...aber damit konnte ja keiner rechnen...Außerdem sind sie mit 110 Euro (für den Austausch...a.d.R.) gut dabei...bei VW hätten se gut und gerne 400-500 Euro dafür bezahlen müssen...seh´n se mal was wir alles dazu abbauen mußten....Stoßstange... und so... (ich:
)...
...ok...ich hab´s ja gewußt...warum sollte auch maaaal was glatt gehen
Aber zum Glück bin ich ja reich und muß nicht arbeiten und hab immer nen Ersatz-Corrado in der Hosentasche. Außerdem verbringe meine Freizeit gerne damit mein Auto in irgendwelchen Werkstätten zu parken......Naja...wie sagte schon ein großer Holländer: Laß dich überraschen...
...to be continued...
-
-
Also ich verstehe das nicht. Mir gefällt der Wagen zwar auch nicht, aber muß man ihn deshalb so rund machen? Ich denke jeder sollte seinen Wagen so stylen wie er ihn haben will.
Vor ein paar Jahren hatte ich auch überlegt, mir mal den Rieger GTO Umbau zu holen,
allerdings hat mich damals der Preis abgeschreckt. Tja und heute würd ich´s auch nicht mehr machen...gefällt mir einfach nicht mehr.
Aber wenn ich so nen umgebauten Corrado sehen würde, würd ich mir ihn auch näher anschauen und nicht gleich mit nem Schlüssel am Lack vorbei gehen nur weil das dann nicht mein Ding wär.
Ich finde trotzdem verdient jeder irgendwie Respekt, der viel Arbeit (und Geld, aber das ist ja nicht schwer bei den Preisen) in sein Auto investiert hat. Auch wenns der ein oder andere für nen geschmacklichen Totalschaden hält.
-
Ich geb dir vollkomen recht...schlechte Sachen verbreiten sich nunmal schneller als gute...leider...allerdings will ich auch mal eine Lanze für die ATUler brechen...immerhin haben sie mir das Kühlsystem kostenlos abgedrückt...(wenn auch mit mehr als dem doppelten erlaubten Druck...naja..jedenfalls hab dann auch ich genau sehen können, wo das Wasser herkommt)...(habs schonmal irgendwo vorhin gepostet).
Aber stimmt schon...im Allgemeinen sind die schon recht günstig..wenn die Leistung dann auch stimmt ist ja alles ok... :)...jedenfalls nicht zu vergleichen mit den Wucherpreisen von VW.
-
Also die günstigste Variante ist sicher, Fenster auf und Kopf raus...
...Nein Spaß beiseite...Deiner müßte auch noch das alte Kühlmittel haben und das ist nicht mehr erlaubt...es sei denn Du hast viell. jemand, der noch nen Fäßchen davon im Keller hat. Dann wär´s zwar immer noch nicht erlaubt, aber wohl die preiswertere Variante...
Allerdings solltest Du Dir da nicht allzu viel Hoffnung machen. Vermutlich ist die Klima sowieso irgendwo undicht. Das dumme ist nur, das neue Kühlmittel verträgt sich nicht mit den alten Dichtungen / Gummiteilen, sodaß die dann auch ausgetauscht werden müssen.
Bei mir mußte dann auch noch der Trockner ausgetauscht werden. Ist nen teuer Spaß...hat so um 600 Teuronen gekostes bei VW... -
Ich denke auch, daß es aus der WaPu kommt,
allerdings habe ich gerade ein ähnliches Probelm. Konnte die Stelle zuerst auch nicht genau lokalisieren, sah bei mir aus, als ob´s unter dem Ausgleichsbehälter kommt. War aber nen undichter Kühler.
Als Tip: Laß das Kühlsystem mal abdrücken (die lieben Leute von ATU haben´s bei mir sogar umsonst gemacht)...
und noch nen Tip...Schau den Leuten dabei genau zu bzw. genau auf das Manometer. Weiß nicht ob es da Unterschiede gibt, aber beim VR6 ist wohl max. 1bar Druck, das höchste der Gefühle.
Bei mir hat der Heini 2,5bar rauf gedrückt...danach hab auch ich gesehen, daß mein Kühler DEFINITIV undicht ist...Statt ein paar Tropfen hab ich seit dem jeden Abend ne riesen Lache unterm Auto... -
...also nen Öltest weiß ich nicht, aber nen Artikel über "wie lange kann man ganz ohne Öl fahren..." Habs zwar nur die Überschrift gelesen (war glaub ich in der "Kfz-Foto" will ja keine Schleichwerbung machen
), und im Fernsehen haben sie´s auch gebracht...Also mal so ganz ohne Öl...ist gar nicht soooo schlimm, zumindest sind die wohl so gute 80 (!!!) Km gefahren bis die Karre festgegangen ist...Nachmachen will ichs aber lieber nicht...
Cu
Marco25 -
Zitat von raucher
Könnte das klackern nicht auch von den hydrostösseln kommen??
man sagt zwar, das man sie nur bei kaltem motor hören solte... stimmt das??Das klackern der Stössel sollte nur kurz (also nur ein paar Sekunden) zu hören sein, bis sie mit Öl gefüllt sind. Dabei ist es eigentlich egal, ob der Motor warm oder kalt ist. Da das Öl ja bei stehendem Motor wieder abfliesst, kann es auch bei warmem Motor kurz zu hören sein.
-
Reiti
genau mein reden. So seh ich das auch...Red Thunder
Auch Deine Ansicht kann ich zumindest teilweise teilen. Klar ist das dann ein "Risiko" für die Feuerwehr und das Opfer, und ist sicherlich bei einer Eintragungsfrage zu bedenken, aber ich halte eben gerade dieses (oftmals das einzige Argument, um sowas nicht einzutragen) nunmal nicht für so ausschlaggebend. Und das müßten sich die TÜVler auch mal klar machen. Aber zum Glück gibt´s ja einige Einsichtige die ihren Sachverstand nicht morgens an der Kaffeemaschine abgeben...Und übrigens: Legal, illegal...scheißegal.
Wenns der TÜV einträgt ist es erstmal legal, kommts dann zum Fall der Fälle liegts sowieso in "Gottes Hand". Im schlimmsten Fall sagt dann irgendein anderer Gutachter, daß das nicht legal ist und im allerschlimmsten Fall (wenn der TÜVler der eingetragen hat überhaupt gehört wird/werden kann) heißt´s sinngemäß: "Da wurde nachträglich was geändert...bei der Eintragung war´s nicht so...o.ä.) Hatte mal ein "gutmütigen" TÜVler, der mittlerweile nicht mehr Tätig sein darf für Sonderabnahmen. Ist schon teilweise ganz schön besch....mit dem Eintragungszwang hier in good old germany.
Löcher in tragende Teile (ich sag nur Domstreben) bohren ist dem TÜV völlig egal, aber wenn man sich nen blöden Luftfilter reinbaut der nicht eingetragen ist, steht man schon mit 1 1/2 Beinen im Knast....
...So..genug Dampf abgelassen... -
Es ist völlig normal, daß die ABS-Leuchte bis ca. 30 Sek. brennt
. Hat was mit der automatischen internen Überprüfung der Bauteile zu tun. Allerdings sollte sie dann nach dieser Zeit auch ausgehen.
Gruß
Marco -
..P.S...bei den toll konstruierten Corrado-Türgriffen spielts eh keine Rolle...einmal etwas fester am Griff gezogen und das war´s mit dem Öffnen...
-
Also wenn ich auch mal meinen Senf dazu geben darf:
Mein Bruder hat vor einiger Zeit nen Golf auf VR6 umgebaut und auch keine Griffe dran gehabt. Mit Glück und einem einsichtigen TÜVler hat´s dann auch mit der Eintragung geklappt.
Schon damals habe ich in verschiedenen Foren gelesen, daß Leute (übrigens auch TÜVler) mit dem Argument kommen, daß die Türen im Notfall nicht zu öffnen sind.
Also wenn´s nicht gerade nen Herzinfarkt oder ne CO2-Vergiftung durch nen defekten Auspuff ist, dann seh ich überhaupt keinen Grund, daß die Türen "normal" zu öffnen sein müssen.
Wenn das Auto so zerhagelt ist, daß man ohnmächtig oder sonstwie nicht mehr in der Lage ist, die Tür selbst zu öffnen, dann sind i.d.R. die Türen (zumindest von älteren Autos) auch nicht mehr durch den Türgriff zu öffnen und die Feuerwehr schlägt dann sowieso die Scheibe ein, oder kommt mit der großen Quetsche...Bei vielen Alarmanlagen (bei meiner z.B.
)geht sowieso die Verriegelung automatisch zu und erst wieder auf, wenn die Zündung ausgeschaltet wird. Da kommt dann im Fall der Fälle auch keiner mehr auf normalem Weg von draußen rein. (abgesehen von neueren Mittel- oder Oberklassewagen, bei denen die Türen autom. beim Crash öffnen...aber Leute die diese Autos fahren, werden wohl in den seltensten Fällen die Türgriffe abbauen wollen...).
Also ist das für mich kein Argument, deshalb das nicht einzutragen. -
Zitat von Karsten
hab die erwähnte A-Anlage auch verbaut.
wie schauts bei euch aus wenn es regnet ? bei mir geht dann dauernd der voralarm los wegen dem radarsensor. dieser ist genau eingestellt das wenn jemand zu nah vorbei läuft eine warnung abgibt - also nicht zu stark...also ich hab mir damals ne absolutfehlalarmsicheresuperduperallesdoppeltunddreifachabgesicherte Clifford einbauen lassen...mit Aussenradar!!! Die geilste Erfindung seit der Entdeckung der alkohofreien Biersuppe und so nötig wie ein Kropf!!! Ich hab das Ding soweit runter geregelt das es garnich mehr angeht...weil der Müll immer und wirklich immer im ungünstigsten Moment anfing zu piepen. (War allerdings nen Heidenspaß aus dem Küchenfenster zu beobachten, wie die Passanten vor Schreck halb zusammengebrochen sind
). Vielleicht ist das auch nur ne Cliffordmacke, aber ich finds unnötige Spielerei.
...wollt ich hier nur mal so kurz dazwischen werfen...
Gruß
Marco