Ist ein SLS-Umbau, hat mich sozusagen eine Pauschale gekostet. Motor stammt dabei laut SLS aus einem Unfallwagen und hatte lediglich 2.000 km runter. Motor passt wie angegossen in den Corri, hab auch den LLK vom G 60 sowie den Klimakompressor vom G 60 drin. Ansonsten: die elektrischen Anschlüsse an den Sicherungskasten etc. verursachten die meiste Arbeit. Hab dir grad mal ein Bild rübergemailt.
Beiträge von Red Thunder
-
-
Ölwechsel? Zahnriemenwechsel (wenn nicht schonmal gewechselt)? Bremsentest vorne und hinten? Bremsflüssigkeit wechseln (spätestens alle 2 Jahre)? Luftfilter? Achsmanschetten dicht? Stoßdämpfer in Ordnung? Handbremse noch gängig? Klimaflüssigkeit wechseln (alle 2-3 Jahre)? Zündkerzen auf Nässe überprüfen? Und die ganzen anderen Kleinigkeiten (Wischwasser auffüllen, Lampen kontrollieren etc.)
-
Letztlich hängt doch alles von der Verarbeitung und vor allem der Fahrweise ab! Sowas wie die alten Diesel von MB, die nicht totzukriegen waren, gibt es heute einfach nicht mehr. Hab allerdings schonmal nen älteren Corradofahrer getroffen, der mir erzählte, dass sein G 60, bis er gestohlen wurde, über 900.000 km runter hatte. Hätte er die 1.000.000 geknackt, wäre für ihn ein nagelneuer Golf rausgesprungen.
-
Tja, der Steffen wird schon triftige Gründe dafür haben. Wie gesagt, man kann sich seinen Tuner ja aussuchen.
-
Aber lieber auf 15 PS, 0,3 Sekunden bei der Beschleunigung und 10km/h Endgeschwindigkeit verzichten und dafür bei Bullenhitze kühlen Kopf behalten! Ist viel entspannteres Fahren. Und die max. 1 Liter mehr nehme ich dafür gerne in Kauf.
-
Ist doch in Ordnung, wie SLS das macht. Vertrauen sollte man schon haben, sonst würde man ja gar nicht erst hinfahren, oder?!
-
naja, ist das naheliegendste, da auch Corrado. Und stärkere sollten es deswegen sein, weil die 6-Gang-Getriebe ja für Autos mit viel Drehmoment und PS gebaut werden. Bei nem 2.0 Liter Corri macht der Umbau keinen Sinn....
-
Nee, hab den TT-Motor drin, alles Serie sozusagen
-
Also bei mir sind die Schläuche auch leicht mit einem Ölfilm belegt, ist wohl normal.
-
@ Baumi
Hab vor anderthalb Jahren einen Rehunfall gehabt, kurz hinter deinem Ortsaugangsschild in Richtung Bastheim...... Das Reh hat den kürzeren gezogen, ist glatt 30m weit geflogen.
-
Antríebswellen braucht man dann wohl auch die vom VR6. Vielleicht passen ja auch irgendwie die von neueren Autos..... hat da jemand Erfahrung?
-
Der Sachse hat doch keine Ahnung.........
-
Wer suchet, der findet.... (früher oder später das passende)
-
Hoffe, du kriegst deinen Corri bald wieder flott. Das schöne Wetter und die Mädels warten auf uns Turbos
-
Ich denke, das 6 - Gang getriebe gibt es seit letztem Jahr für alle TT ab 180 PS serienmäßig, auch für die Fronttriebler. Verhält sich ja beim A 3, A 4 etc. genauso. Übrigens auch beim 180 PS Golf und Passat (wie oben geschrieben).
-
wäre auch ne Überlegung wert, hast du schanze oder Corradjoe schon gefragt?
-
Übrigens: Versuchsmotor statt "F"ehrsuchsmotor...
-
laut meiner MFA bringt der K 03 Lader genau 1,1 bar Ladedruck.
-
Tja, die haben eben alle nen guten Geschmack
-
Ja, aber viel Zeit haste nicht mehr, die Temp steigen schon mächtig an.