VW plant offiziell noch nichts, aber naja...
Die werden sich schon Gedanken machen, wie Sie der Umrüster-Konkurrenz die Kunden streitig machen können. Und angeblich, siehe postings vorher, ist dort doch was für nächstes Jahr in Planung.
Beiträge von Red Thunder
-
-
das angebot von denen lag nicht unter den besten drei. davon abgesehen versichern die auch gar nicht teilkasko oder kasko für den corrado.
-
@ Rainer
Iss natürlich noch aktuell. Werde der Firma die Woche mal ne e-mail senden und fragen, obs denn realisierbar wird, bevor VW nächstes Jahr was macht.
-
Bin bei 55%! Haftpflicht 18, Teilkasko 38
Vollkasko ist aber immer noch teurer, hab`s unter http://www.einsurance.de ausrechnen lassen.
-
Hi Leute, weiß jemand wo ich den Grill ohne Emblem( sieht aus wie der Originalgrill vom 92er modell) herbekomme und was der kostet?
-
Idee hab ich auch noch im Hinterkopf. Mal schauen, wanns realisiert wird.
Gute Adressen sind http://www.wagner-tuning.de oder die Firma HGP (beide kooperieren soweit ich weiß). NICHT DIE Firma aus Oberfranken/Südhessen,da diese durch Andere in Verruf geraten und außerdem deutlich teurer ist.
Hatte letztes Jahr ein Angebot von wagner über 19.000 DM: Turboumbau (G 60 steuergerät, verschleißteile neu, kopfbearbeitung, krümmer, auspuff, ladeluftkühler),neuer Motorblock vom Golf III 16V, Vierkolben-Bremsanlage, TÜV-Abnahme alles inklusive.
Soll mindestens 300 PS leisten und für locker 270 km/h gut sein. beschleunigung wohl ca. 5 sek.
Solltest aber bedenken, dass du auch 5 Loch-Felgen brauchst, das heißt deine Achsen müssen ausgetauscht werden, neue Felgen und Reifen gakauft werden. Dazu brauchst du auch ne ladedruckanzeige, neuen ölkühler etc.
-
Schaul man im "Technik" -Bereich rein. Dort solltest du fündig werden.
Grüße
-
@ McFlei
Hast du Vollkasko? In der Teilkasko bin ich erst wieder auf 38 hoch!
-
Will dir ja keinen Schrecken einjagen, aber es ist mit Sicherheit die Kopfdichtung. Hatte dieselben Symptome vor 2,5 Jahren: es WAR die Kopfdichtung. Hat 1.500 DM gekostet, allerdings bei VW.
Tschau
-
Würde ebenfalls auf den Zündverteiler bzw. die Verteilerkappe tippen. Vor allem, weil das Problemm hauptsächlich bei hohen Drehzahlen auftritt. Hatte ich letzten Januar ebenfalls, war bei VW und die haben alles gereinigt. Seitdem läuft er wieder.
-
Hat, denk ich, eher etwas mit Cleverness zu tun, wenn wir Vater Staat nicht unnütz unterstützen.
-
@ blinkende - antenne
An der Geschichte ist schon Gernt dran. Solls wohl nur für 16V mit Baujahr vor 1993 gebenm da nur dafür scheinbar eine ABE vorliegen soll. Hartmann ist diese gerade am Raussuchen.
Wäre mit Sicherheit die bessere Alternative, zumindest für ältere 16V. Für den Rest gilt das Prinzip Hoffnung auf einen Umrüstsatz.
-
@tommiknocker
Ich auch nicht! Motor läuft eher etwas ruhiger.
-
Passt die S2-Bremse auch bei 4 Loch/16 Zoll - Felgen?
-
Artikel zu "Rhein/Main"-Aktivitäten ab sofort unter "Regionale Treffen - Mitte"!!!!
Tschö
Steffen -
Sorry, teile.net (hast du keinen Namen?), Euro 2 wird zwar angehoben, aber jeweils nur von 10 auf 12 DM bzw. von 12 auf 14,40 DM.
Bin zufällig vom Fach und kenn mich daher bestens aus, aber wie gesagt, wer es sich leisten kann, soll doch meinetwegen freiwillig soviel zahlen, wie der staat will.Aber 30 DM auf 100 ccm bei nem VR 6 sind immerhin schon ca. 900 DM im Jahr. Dann gute Nacht, da macht das Fahren noch richtig spass. Viellciht kostet der Sprit bis dahin auch ein paar Euro mehr, damit es sich richtig lohnt, das Geld zum Fenster raus zu werfen.
Tschüß
Steffen -
Danny hat recht, sowas kann man nicht einfach so unorganisiert auf die Beine stellen, weil viel zu umfangreich und zu teuer. Hoffe ja, dass sich dem bald mal ein paar Members vom CCG annehmen.
Und den Möchtegern-Rambos, die denken mit nem Corrados kann man den Vipers etc. den Kampf ansagen, sei gesagt, dass es gerade DARAUF eben nicht ankommt, sondern auf das Durchhalten über 24 h, egal wie.
Und Tschö
Steffen
CCG-Member 21 -
@ teilenet
Jessi hat recht, schließlich wollen richtig eingefleischte Corri-Fahrer das Auto Ihr Leben lang fahren. Tja, und wenn du dir die nächste Erhöhung in 2005 auf 29,20 DM auch noch leisten kannst, dann gut.Ich jedenfalls werfe dem Staat mein Geld nicht in den Rachen.
@ Danilo
Gute Idee, aber ob das so einfach wird, wie Du dir das vorstellst, Leutzscher-Deutscher?
Mußt dann schließlich ne andere Auspuffanlage etc. dranbauen, wird, denke ich, so teurer als nen kompletter Neuaufbau. Und damit hast du die Umrüstung locker drin.
Aber ist ja auch jedem seine Sache.CU next year
Steffen
CCG-Member 21
MTK-UU 94 -
Motorbremse benutze ich immer, hat einen Riesen-Vorteil:
den Spritverbrauch; diesen drückt man dadurch gut und gerne um ein paar Liter auf 100 km.Wer z. B. die Alpen abwärts fährt, kann damit sowie mit vorausschauender Fahrweise "umsonst" fahren. Der Motor muß sowas aushalten,ansonsten kann man ja gleich nen trabbi-motor einbauen. Natürlich nicht ständig bei 4000- 6000 Drehungen.
Ab 2000 U/min setzt die Motorbremse ein, darunter lohnt sich erst das herkömmliche Bremsen.
Aber wer sichs leisten kann, ständig mit Vollgas und Vollbremsungen unterwegs zu sein: bitte schön.
Tschau
Steffen
CCG-Member 21 -
@Jessi und alle 16Vler!
Schaut mal hier im Forum unter Technik "An alle 16Vler" nach! Wird euch interessieren.
Für die Frösche von VW existieren doch Corrados gar nicht mehr.
Tschau
Steffen
CCG-Member21[ 08. November 2001: Beitrag editiert von: Red Thunder ]