würde mich auch interessieren!!! Und was die neuteile insgesamt kosten.
Beiträge von Red Thunder
-
-
Hi,
kann eigentlich alles mögliche sein:
poröse Zündkabel; verdreckte Kraftstoffleitungen bzw. filter; schmutziger Zündverteiler; Kabelunterbrechungen irgendwo;
Hatte sowas auch schon mal, da wars nen zündkabel und der Verteiler (musste nur saubergemacht werden) villeicht versuchts du es mal damit zunächst. kostet nix und kann man eigentlich selber machen.
-
das hört sich ja äusserst gefährlich an....
-
@ Ex-Cult (stimmt/stimmt nicht)
Als KFZ-Mechaniker hat man scheinbar (ich kenne auch Ausnahmen) keine Ahnung in Rechtsfragen, sonst wüsstest du, dass ich nur eine These aufgestellt und keine Feststellung getroffen hab. Dazu habe ich bigaddy nur auf ein altes Gerücht hin angefragt. Weder der Zeitungsartikel noch die Fotomontage kommen von mir.
PS: Lieber Golf spielen als Golf fahren!!!
[ 06. Februar 2002: Beitrag editiert von: Red Thunder ]
-
@ bigdaddy
Na dann ist das Gerücht ja aus der Welt. Muss dann jedenfalls nen (Ex)Kollege von Dir bei VW sein, aus der gleichen Abteilung.
PS: Sorry, falls ich Dir zu nahe getreten bin. Ick bin halt Berliner und die haben bekanntlich ne große Schnauze.
Tschau
Steffen -
@ bigdaddy
warum sagst du nicht, dass du Der mit dem UPS - Corrado bist?
Übrigens: Natriumgefüllte Auslassventile gibt`s serienmässig beim 16V! (siehe Reparaturanleitung)
Und: Andere Tuner madigmachen ist unterste Schublade. Ist ja fast schon Rufmord für die Herren Wagner und Gräfe ("wagner ist auch ein kleiner nichts könner, der verbaut auch den rothe turbo krümmer ....").
[ 06. Februar 2002: Beitrag editiert von: Red Thunder ]
[ 06. Februar 2002: Beitrag editiert von: Red Thunder ]
-
Alles Schnickschnack
-
Dann verzichte drauf und spar für nen richtigen Hammer (Turbo!!!)
-
Aufbocken und Benzinpumpe extern anschließen. Wenn diese funktioniert, ist wohl ein Wackelkontakt oder dergleichen im/am Sicherungskasten. Stehe gerade vor dem selbem Problem.
-
Den 2,0 Liter 16V mit 150 PS Serie gab es, soweit ich weiß, nur im Golf III. Änderungen ggü. den 136 PS wie du beschrieben hast.
Kannst die Änderungen natürlich auch bei deinem 16 V vornehmen. Reine Kosten/Nutzenfrage. Vielleicht gibt`s dann aj auch Euro 2.
-
@SteffenG
Hab letzten Sommer die Bremsscheiben hinten wechslen lassen, ohne neue Radlager einzubauen. Tja, jetzt hat mich das eingeholt.Wenn man die Räder mit der Hand rollt, gibts ein lautes Geräusch, als ob irgendwas lose ist.
-
Stimmt, SLS bietet diese im Austausch günstig an. Hab dieses Angebot leider zu spät gesehen, jetzt hab ich mir letzte Woche neue Sättel einbauen lassen, da ebenfalls die Handbremse fest war.
-
Was brauche ich denn alles, um die hinteren Radlager auszutauschen? Wat kostet das insgesamt?
-
Modellreihe 92 begann am 01.07.1991, mit dem 2,0 Liter Motor. Vorher gabs nur den 1,( Liter mit 16V bzw. G-Lader.
-
ist normal, wichtiger ist die kühlwassertemperatur, welche bei dieser geschwindigkeit bei nem 8V 2,0er nicht über 90 Grad liegen sollte.
-
Standlicht und Nebelscheinwerfern? Kann sein, seit die Europäische Komission letztes Jahr zum 01.01.2002 bei allen Neuwagen automatisches Tageslicht vorgeschrieben hat. Das heißt, bei allen Neufahrzeugen leuchten dann beim Starten des Fahrzeuges automatisch Begrenzungsleuchten vorne und hinten. Kennt man ja aus Nordeuropa. Die Autoindustrie wird das aber wahrscheinlich nicht über Standlicht und Nebellampen, sondern mit extra kleinen Lampen (zumindest vorne) regeln, wegen Sromverbrauch usw.. Hella bietet meines Wissens bereits seit längerem solche Umrüstsätze an.
-
Vielleicht kommen dadurch ja einige zur Vernunft. Man liest ja jeden Tag von schrecklichen Unfällen wegen überhöhter Geschwindigkeit, Alkohol, Drogen etc.
-
Hi Gernt,
Verschlechterung zur Serie? Dann gib den FK zurück und hol dir nen FK von DIGITEC oder Supersprint. Wegen dem Kat gibts diverse Anbieter, welche dir nen Metallkat für 560-600 DM (ca. 300 Euro) verkaufen.
-
Bei Rieger siehst du von außen die Nieten!
-