@ UPS
Schon wieder dat selbe. Immer auf WT rumkloppen. Find ich sch...
Auch wenn der o.g. der geilste Corri auf dt. Straße ist.
@ UPS
Schon wieder dat selbe. Immer auf WT rumkloppen. Find ich sch...
Auch wenn der o.g. der geilste Corri auf dt. Straße ist.
@ UPS
Schon wieder dat selbe. Immer auf WT rumkloppen. Find ich sch...
Auch wenn der o.g. der geilste Corri auf dt. Straße ist.
Die ist viel zu teuer!
Hab meine auch selbst getönt, mit Foliatec, ging super.Hinten allerdings musste ich am mehrere Lagen schneiden, immer am Heizdraht entlang, damit man nix sieht. Ist super gelungen, keine nennenswerten Blasen erkennbar, ausser man nimmt ne Lupe.
Schon geschehen!
Schau mal in deinen Postkasten!
Welcome JR vom Dallas!!!
Warum Kopie? Dass beide Embleme den Corrado beinhalten, war doch klar. Aber sonst kann cih keine Ähnlichkeit erkennen. Und ich denke, Marius hat nix abgekupfert.
Wenn sie mich überholen, können sie die aber auch erkennen.
Stimmt, aber ich habs ja erst auf der prüfbescheinigung gesehen.Einen logischen Grund dafür, dass das so sein muss, gibt`s nicht.
Fahre nicht zum TÜV, sondern zu Dekra. Beim TÜV haben sie mir mal "leichte Mängel" bescheinigt, nur weil ich die ASU-Plakette hinten statt vorne drauf hatte.
Die derzeit vieldiskutierten Statistikfälscher von der .... lassen grüßen.
Warum stellt In.Pro nicht statt dieser BMW-RL gleich die originalen in verschiedenen Farben her? Die Nachfrage nach denen ist schließlich um ein Vielfaches höher. Dies würde sich für die eher lohnen. Aber vermutlich liegt`s an der Formvorlage bzw. an den Rechten daran, welche Hella nicht rausrücken will.
[ 19. Februar 2002: Beitrag editiert von: Red Thunder ]
genau das ist das problem, zumindest auf der einen seite.
wollte nen aufkleber an die scheibe machen und da muss ALLES ab.
Und zwar, ohne den Spiegel selber oder sie Scheibe zu ruinieren. Wie ist der eigentlich daran festgemacht bzw. mit was für nem Stoff?
Hi,
hoffentlich kann mir jemand sagen, wo ich die Plastikplane, welche zwischen Tür und Innenverkleidung (dahinter sozusagen) angebracht ist, herbekomme. Wenn man eFH etc. nachrüstet, muss man diese ja abmachen, sonst kommt man an den Hohlraum der Türen ja nicht dran.
preis ist ziemlich happig, aber vielleicht ließe sich ja sowas wie ne Sammel-order organisieren.
Tja, dann ist der Herr Deißler in der Pole-Position, da alle anderen Umrüster noch immer zögern und sagen, es lohnt sich ja doch nicht.
so ist es. Bei den Modellen bsi 91 wurden noch die Sättel mit nach aussen gerichteter feder verbaut. Die neuen haben nur so nene hebel, wo das Handbremsseil eingesteckt wird. ab nämlich meine letzte Woche austauschen lassen und hab genauso gestaunt.
Tschau
@ ex-cult
Nochmal: Ich habe nur das wiedergegeben, was seit Monaten inoffiziell die Runde macht. Mehr nicht. Man braucht ja nur unter "Suchen" den Namen A.K. eingeben und schon hat man zig Kommentare und Artikel zu ihm hier im Forum.
Aber nix für ungut, hab den ursprünglichen Beitrag erneut editiert.
Tschau
exactly, as thorstenH said
Grundsätzlich ist die EUSt bereits bei Grenzübertritt vom Erwerber zu leisten, da der zoll die Erhebung übernimmt (ist letztlich nix anderes als Zoll)
Achtung: die Regelung gilt aber nur für Drittländer, nicht für EU-Importe.
[ 06. Februar 2002: Beitrag editiert von: Red Thunder ]