Yuhuuu, VW und sein 1-Liter Auto können einpacken.
Aber im Ernst: Dein Kumpel sollte mal die komplette MFA checken lassen, was es genau ist, kann man so nich t sagen. Wird aber nicht billig...
Yuhuuu, VW und sein 1-Liter Auto können einpacken.
Aber im Ernst: Dein Kumpel sollte mal die komplette MFA checken lassen, was es genau ist, kann man so nich t sagen. Wird aber nicht billig...
was man hat, hat man und gibt man nicht wieder her, mit allen ecken und kanten. Also: Tunen
Hab gestern mal das Resonanzrohr rausgebaut und bin so ne Runde gefahren. Ich bleibe dabei: Einfach mal den Deckel anheben bzw. was dwzwischen stecken (max. 3-4 cm)und dann auf die Autobahn und Vollgas. DAS ist ein Sound...
Hab zwar selber keinen G 60, aber das Problem ist, wie du richtig vermutest, die Ladeluft. Je kühler diese ist, umso mehr Leistung bringt der G - Lader rüber. Beim Turbolader ist es ja genau dasselbe.
Powerrohr bringt kaum spürbare Mehrleistung.Es kann jedoch mehr Luft angesaugt werden, da der Rohrdurchschnitt größer als beim Original ist. Das bedeutet besseres Ansprechverhalten des Motors und damit einen ruhigeren, konstanteren Lauf. Außerdem sieht es schick aus, wenn die Farbe zur Farbe des Autos passt, wie bei mir, hi hi hi.
@ Corri 16 V (Tom-Oliver?)
Hättest du dir bei mir auf der JHV anschauen können, von außßen sieht man eigentlich gar nix. Was zählt ist der Sound und der ist wie beim Rallye-Auto. Ist wirklich der geringste Aufwand: 2 Klipps lösen und was zwischen Deckel und Kasten stecken, aber so dass die Motorklappe noch zugeht. Zieht auch nicht mehr warme Luft, sondern eher mehr und vor allem kalte Luft. Die offenen Luftfilter ziehen ja auch nicht mehr warme Luft.
Du sagst es: Die Original-Spoilerlippe ist zwar genausotief wie die Tuningstoßstangen, allerdings ist sie biegsam und bricht nicht gleich wenn man aufsetzt. Die Tuningdinger sind außerdem zu den Rädern hin nochmal tiefer als vorne, was bei den kleinsten Bordsteinkanten schon zuviel sein kann.
Ich würde es mir nochmal überlegen und dann entscheiden. Wenn du eh nich soviel fährst und das Auto im Winter in der Garage steht, behalt lieber die Original-Lippe.
Man kann auch alternativ einfach den Luftfilterkastendeckel anheben bzw. etwas zwischen Kasten und Deckel stecken. Dann hat man beim Gasgeben das typisch laute Ansauggeräusch.
Die 400 PS aus Marius` .... hätte ich gern in meinem Corri. Aber die 280 laut Tacho kamen mir in Marius Zweitwagen, den er nur zum Einkaufen nimmt, gar nicht so schnell vor. Leider war er abgeregelt.
Meine Scheibe war auch kaputt, hat Carglass wieder prima hinbekommen (ne Neue einsetzen mein ich). Auch wenn sie meinten, das wäre komplizierter als bei nem Porsche....
http://www.wagner-tuning.de;http://www.slstuning.de;http://www.rothe-motorsport.de
You can build up your engine with a Turbocharger (nearly 250 horsepower (about 10 thousand Euro (incl. Racingbreak etc.), more than 350 Horsepower are possible, but that would be a very expensive option)
[ 05. Mai 2002: Beitrag editiert von: Red Thunder ]
[ 05. Mai 2002: Beitrag editiert von: Red Thunder ]
D9 + 11 hab ich ausprobiert, da tut sich nix. Der rechte FH geht komischerweise immer, auch wenn der Zündschlüssel abgezogen ist. Und wie ist das mit den Türkontakten, welches Kabel (Farbe) muß dort ran?
Bin für jeden Rat dankbar!!!
Klaro bin ich bis dahin fit!
Party, Autos, Weiber und viel Bier,
ja nach Castrop wollen wir......
Hatte auch Probleme mit der Dichtigkeit der Leitung an der Hinterachse. Mußte anschließend nochmal zum Festziehen und Entlüften.
Spüre keinen Unterschied zu vorher!
Also mit meinem 16V bin ich nachts mal so um die 50 km konstant 210-220 gefahren. Wohlgemerkt ohne Bremsen, vom Gasgehen etc. Der Verbrauch lag für die Strecke im Schnitt bei 17,2 Litern (hatte die MFA vorher zurückgestellt). Ist eigentlich ganz normal, wenn man so fährt. Der M5 schluckt das schon bei Halbgas und konstant 180!
@ Alle
War "natürlich" ein April-Scherz. Und manche Ausdrucksweise gehörte auch dazu. Also Hakan und Co.: Nicht immer alles gleich ernst und vor allem PERSÖNLICH nehmen!
@ Alle
War "natürlich" ein April-Scherz. Und manche Ausdrucksweise gehörte auch dazu. Also Hakan und Co.: Nicht immer alles gleich ernst und vor allem PERSÖNLICH nehmen!
Hat mir ein Kumpel von ner großen TV-Anstalt aus München erzählt. Er dachte wohl gleich an meinen...
Es geht dabei um eine Handlung a la "Manta, der Film". Nur soll der Hauptdarsteller (Corrado) das Ende überleben. Im Film soll dabei die Rivalität zwischen Türkenschleudern (3er BMW`s) und eben echten VW-Sportcoupes (Corrado + Scirocco) zum Ausdruck kommen.
Wer also Interesse hat, möge doch hier posten und seine Tel.nr. hinterlassen!