... nu rueck er doch endlich mal raus mit der sprache!!!... is ja fuerchterlich!!!
Beiträge von Philly G
-
-
hi leute,
hat jemand von euch mal ne gute idee, den raid "dino"sportlenkradhupknopf zu ersetzten?? der nervt mich schon die ganze zeit, ist doch kein pokemonmobil!!!
faellt mir nur nichts sinniges ein und auf solche scherze wie porsche oder ferrariembleme am corrado stehe ich auch nicht...
vieleicht hat ja jmd von euch einen guten einfall... -
kauf dir bei atu zb einen wischwasser 4mm schlauch kostet 6,99 und sind auch noch t-stuecke mit dabei... bei vw kosten die 2,5m 18 dm, du brauchst allerdings nicht ganz soviel jenachdem wo du es langlegst... kannst dann auch gleich kleine schlauchschellen an das t-stueck setzen, wegen dem "schnarren" im leerlauf und bei teillast... (siehe suchefunktion)
hast mittlerweile fotos von deinem fluegler???
-
und mit dem preis will immer noch keiner rausruecken...!!!
-
um die sache einfacher zu machen, lenkrad ab,
die blende um das instrument raus , dann kannst du die scheibe vor den instrumenten mit 2 schrauben entfernen. dann ich glaube oben 2 großere kreuzschlitz raus und die einheit leicht nach vorne kippen...kannst sie dann ca 5 cm vorziehen , dahintergreifen und die welle abziehen,...und noch den mfa-stecker vorsichtig loesen...
kannst auch die untere verkleidung entfernen dann hast du mehr platz, und kannst dann mit kopf im fußraum arbeiten (...erleichtert vor allem auch den zusammenbau..)Beim zerlegen der instrumente, achte darauf dir den tachonullpunkt zu merken (d.h. zeiger ueber den 20´er stop heben ...) und am drehzahlmesser darauf achten,daß die kleine feder unter dem zeiger nicht wegfliegt...
hoffe das hilft... -
wieviel hat dich denn der spass gekostet,...
mein tacho zeigt uebrigens (noch nichtim begrenzer) keine ahnung was an, stoesst an den km-ruecksteller und beschleunigt immer noch weiter, aber wenn ich dann die durchschnittsgeschw. resete, zeigt er nur knapp ueber 240 an auf der mfa...
dafuer geht er im unteren bereich extrem nach..., komich,komich...
-
von rothe gibts ein kombiinstrument 300kmh, leider haben die keinen preis auf ihrer hp...
-
ja, schon klar, aber man kann ja auch einen lader ueber wen anders ueberholen lassen... oder zb hab ich auch noch eine rechnung von sls hier rumliegen, aber 2,5 lader, da koennte ich ja auch den kaputten als ueberholt deklarieren, weisst wie ich mein???,
deswegen meinte ich ruhig auch mal den lader anschauen... -
erstmal nach rechnung fragen,... die kann aber auch von irgendwem anders sein...
check mal die gehausetrennschrauben ob da noch der originale sicherungslack dran ist..., ausserdem schlagen viele tuner an den gehausestegen (in der naehe der trennflaeche ) ihr kurzel oder eine nummer ein...
-
aaaah, deswegen kam ich auch mit so schlecht an die schraube ran, wird wohl noch die haube im weg gewesen sein...
Danke fuer die tips, werd ich gleich mal checken...
-
Hi leute,
hab 2 daemliche probleme...1. motorhaube geht nicht auf, dabei loest sich der fahrerseite feststeller nicht, der andere einwandfrei...habs schon mit klopfen probiert, aber bisher erfolglos, kommt man ja auch nirgends ran...
2.kriege mein laderrad nicht ab, da sich der lader immer durchdreht, hab die schraube schon mit wd40 eingesprueht,aber keine chance mit festhalten...(ging mit dem großen rad irgendwie besser...
)... und mit dem schlagschr. will ich eigentlich nicht ran, wegen dem empfindlichen magnesium innerreihen...
Falls jemand ne hilfreiche idee hat, waere kool... thnx
-
hi, kann mir mal jemand mit dem aktuellen strafverfolgungsregister sagen wie hoch die strafe fuer fahren mit nicht angemeldetem kfz ist...???
Danke... -
von solchen scherzen wie rausgedrehte ventile, naegel unter reifen,...mal abgesehen kommen doch reifenpannen so selten vor, das mein reserverad schon ewig der gewichtserleichterung zum opfer geflogen ist... hatte in 11 jahren einmal einen platten, der war allerdings einschussbedingt und ca 20mm im durchmesser an der seite , da nuetzt dann auch kein reifenpilot mehr was...
-
hab den haken benutzt...hat gut hingehauen , aber wieso anschweissen? fuer das gewindestueck ist eine stange mir ner m8 schraube dabeigewesen...
-
hi, den einen 90´halter hinten hab ich abgeflext, damit der nicht an die reserveradmulde schlagen kann, den doppelten bogenhalter hinten habe ich etwas weiter umgebogen, damit der esd etwas hoher kommt, und den halter am unterboden hinten hab ich etwas hochbiegen muessen (beim endrohr...)
kann mir dein problem nicht so richtig vorstellen, beschreib mal naeher... -
hi,
ne 300´er oder wie? -
hi,+
weiss jemand ob die nebler vorne vorschrift sind, da ich die ev. rausschmeissen wollte , ebenso wie die blinker(, die natuerlich nicht ersatzlos...) zugunsten von fetten lufteinlaessen... -
hi,
war ohne heckwischer vor 3 wochen beim tuev... -hat ihn nicht interessiert...musste allerdings meinen einarmBonrath eintragen lassen, obwohl ich eine ABE hatte...Viel Glueck..
-
10w60 hab ich bisher nur von castrol gesehen , kann ich bedenkenlos empfehlen...-fahr ich auch selbst...
ps: weil neulich irgendwo wer hier meinte, das castrol nix taugt... hab grade 2l16v kopf vor mir liegen , immer castrol 10w40 gefahren 213tkm und sieht top aus von innen!!!
-
wenn dus so machen willst, kannst dir doch auch das 63 rohr fuer die 40dm holen, ist dann warscheinlich die einfachere variante...