Beiträge von Philly G

    @gdriver...

    sorry, meine seite funzt zz nur mit netscape oder teilweise mit opera... mit dem internet explorer hauts noch nicht hin, da muss ich noch mal bei... allerdings gibs eh ein update mir neuen photos die hier noch rumliegen in den nae tagen...
    D.H. sobald ich endlich meinen gr. llk an bord gekriegt habe...

    ...lass dich von kollega zu dir schleppen!!!
    baue dann lader selber aus (is nich so schwer..) und vergiss nicht das ladeluftsystem gruendlichst zu reinigen!!!
    bei vw bezahlst du nur drauf!!!

    falls du kaputten lader guenstig loswerden willst, ich suche immer noch kaputte lader zu versuchszwecken...

    hi,
    hat jmd mal einen guten plan um sauber polierte aluteile vor dem wiederanlaufen zu schuetzen..??? klar, wenns felgen waeren, wuerd ich die einfach klarlacken hinterher, aber ich hab hier einen zylkopf, der wird ja nun ein wenig zu heiss, zum lacken, oder ??angeblich gibts ja hitzefeste lacke fuer motoraeder, die auch hitzefest sein sollen, nicht so wiedieser sch... den mann als hitzebestaendigen lack ueberall kaufen kann...

    thnx

    koennte das tilgergewicht sein, wie gdriver schon sagt, must einfach mal dran packen ob es loose ist, das poltern tritt auch immer nur sporadisch auf in dem bereich....
    falls es loose ist, lass dir blos keine neue antriebswelle andrehen, sondern flex es einfach ab...

    hi meistermax

    pritt klappt wunderbar, kannst eine kurze anleitung und ein foto von dem ergebniss auf meiner hp ansehen...(...zumindestens wenn du netscape benutzt...) das silberne ist uebrigens weihnachtssternbastelpapier und gedruck ist auf selbstklebende klarsichtfolie...
    ist echt easy...

    das kommt drauf an wie laut die anlage ist nachdem du das rohr reingemacht hast..., beim standarttuev wird sowas idr nix, aber bei ner freien werkstaette, oder beim tuner... :winkewin:
    hat bei mir in goettingen schon 3x geklappt, wird dann eingetragen als "Auspuffanlage bestehend aus esd nr.??? und rohr nr.???" ...
    musst warscheinlich irgendein typenschild am rohr haben oder dir eins selbermachen und es anpunkten....
    Falls er zum eintragen von vornherein schon zu kernig klingt, gibts so dezibeleinsaetze, oder du punktest dir ein kleines gitter ins lumen und packst da ordentlich stahlwolle rein..., musst du hinterher dann halt wieder rausmachen...

    viel glueck, vieleicht hat ja auch hier schon jmd eine briefkopie...

    Fag 6003 rsr
    Fag 6002 s 536

    ...bin grade so mal nebenbei auf der suche nach drehzahlfesteren, bei den beiden kaputten ladern die hier noch rumliegen mit zahnriehmenriß lag es jeweils an dem ersteren, allerdings nicht in fernost gefertigt, sondern in portugal...
    fuer den fall, daß in deinem katalog drehzahlfestere drin sind, sag bescheid..., erinnere mich wage, daß es da noch welche mit metallkaefig gab, oder so...

    ....denke auch ist eine umgestrickte s3 stoßstange...
    ... aber was hat den derselbe wagen fuer einen motor??? sieht aus wie 16vg60, aber was hat der den fuer eine saugrohr, und woher gibts den geilen carbonluftfilterkasten, den ein 2ter corri auf der page auch noch drin hat??? :confused:http://www.geocities.com/benrayment/bpics/DSCF0022.jpg

    Sieht ja schon beinahe aus wie ne einzeldrosselanlage...???

    [ 16. Mai 2001: Beitrag editiert von: Philly G ]

    .. obwohl, bei dem preis hast du ja eigentlich kaum was zu verlieren.. -machst du rein und wenns nicht gut ist kannst du es ja immer noch bei eBay mit 50km neuwertig reinsetzen, kriegst auf jeden fall genug geld wieder so das du warscheinlich hoechstens 50-100 tacken draufzahlst, bzw. so wie die bekloppten da zz bieten machst warscheinlich noch gewinn, da da keiner weiss, was es neu kostet, oder.... :teufel::teufel::teufel: Boeser plan, aber ne ueberlegung wert... :peinlich::peinlich::rofl::rofl:

    die seitenscheiben hinten musst du nicht ausbauen, die vorderen wenn du sie bekleben willst auch nicht unbedingt, wuerd ich aber emfehlen, damit du die folie ca 3 cm unter die untere abschlussflaeche ziehen kannst..., ausserdem ist es leichter sone große flaeche im ausgebauten zustand zu bekleben...

    heckscheibe hab ich bei mir in twei teilen gemacht, komplett ohne blasen,...musst aber sorgfaeltig darauf achten ,daß die scheibenraender sauber sind..(spiritus), wenn du die scheibe von 2ter person von aussen mit einem foen erwaermst , und dann die folie vorsichtig von innen (... aber erst wenn sie schon aufder scheibe liegt), kriegst dus je nach folie auch in einem stueck rein..., geht aber nur bei halbwegs hochwertiger folie...

    vordere seitenscheiben ausbauen und in staubfreiem raum bekleben, hintere seitenscheiben absolut problemlos musst keine verkleidung abmachen, heckscheibe kann sein dass du es in 2 teilen machen musst, entlang eines heizdrahtes, je nachfolie und technik... auf jedenfall scheiben vorher gut saubermachen und den schwarzen uvkleberschutz an den raendern noch mal richtig gruendlich mit spiritus abreiben, am besten auch zu zweit machen ... ansonsten no problem... :lachen2::szahn: