Ich hab bei meinem die Folie in den Scanner gelegt und mit sehr hoher auflösung gescannt ! Dann mit nem FarbTintenstrahler auf Folie gedruckt und eingebaut ! Sieht ziemlich gut aus ! Man muß die Folie nur am Rand mit etwas Kleber festmachen !
Beiträge von CorradoFan
-
-
Falls dein Kumpel niemanden hat der sich wirklich auskennt sollte er es machen lassen ! Sonst gibts Stress mit der Versicherung wenn er nen Unfall baut und festgestellt wird daß die Bremsen nicht ordnungsgemäß montiert wurden ! Ich mach an meinem Auto auch viel selber aber an wichtige Teile lass ich immernoch nen Fachmann *g*
-
Die Dinger piepsen sogar wenn du an ner Tankstelle mit elektrischer Schiebetür vorbeifährst wegen dem Radar Bewegungsmelder *ggggg*
-
Bei mir wars jedenfalls der Temp. Geber fürs Steuergerät ! Hab jetzt auch wieder nen akzeptablen Spritverbrauch im Stadtverkehr *g* von ca. 18 Liter runter auf 11 !!!!!!!!!!!
-
Bei mir war der CO Wert 8,7 bei erlaubten 0.5 !!!! Es war der Temperaturgeber ! Und jetzt is wieder in Ordnung ! Wert war zwischen 750 und 2000 Umdrehungen !
-
Soweit ich weis darf man die Radarwarngeräte schon benutzen nur wenn du angehalten wirst isses halt weg ! Aber weitere Folgen hat es glaube ich nicht ???
-
Bei mir isses ein 30er mit Serienbereifung ! Nur mein Tacho funzt grad nicht richtig und die Nadel springt wild in der Gegend rum ! Da gibts doch dann auch wieder Stress oder ????? Oder ist das mein eigenes Pech *g* wenn der Tacho grad nicht funzt ????
[ 12. Januar 2002: Beitrag editiert von: CorradoFan ]
-
Akzeptieren die daß dann trotz starrer Lenksäule ? Und was kostet daß eintragen eigentlich ?
-
In meiner ABE für das Raid HP 17 Lenkrad steht daß ich es nur mit höhenverstellbarer Lenksäule benutzen darf ? Oder man bräuchte eine Sonderbegutachtung des TÜV ! Hat irgendjemand von euch das Lenkrad drin ? und wie waren die Erfahrungen beim TÜV ?
Thanxx
-
Ich hab bloß gemeint daß der Thread unnötig war weil ich die Suchfunktion vergessen habe *gg* Wenn ich's gerichtet habe postet ich hier mal nen kleinen Reparaturbericht !
-
Hat sich erledigt hab die Lösung bereits gefunden !
-
So jetzt hat sich mein Tacho verabschiedet ! Der Zeiger springt bei normaler Fahrweise immer zwischen 0 und 260 hin und her !!!!! Woran liegt das denn ? Hat vielleicht der Signalgeber nen Wackelkontakt ? oder brauch ich nen neuen Tacho ?
-
Ich hab damit zwar auch noch keine Erfahrung aber soweit ich weiß müssen alle äußeren Veränderungen an der Karroserie vom TÜV abgenommen werden ! Damit auch klar ist das die Unfallgefahr durch das Teil nicht erhöht wird u.s.w ! Wenn der Diffusor für den Corrado geeignet ist müsstest du eigentlich nichts anpassen !
-
Glückwunsch daß du dich für einen Corri entschieden hast ! *g* Aber dann auch immer gut pflegen *g* Viel Spaß
-
Wie ist das eigentlich wenn ich schon beim TÜV war und jetzt in der Werkstatt meinen Corri richten lasse *g* und auch gleich ASU bekomme ? Kann ich dann beim TÜV einfach die ASU Bescheinigung vorlegen ? Oder wollen die dann die Werte etwa nochmal überprüfen ?
-
Das Problem war das die Werte über 2000 Umdrehungen in Ordnung waren ! Nur zwischen 750 und 2000 ist der Maximalwert 0.5 und das Messergebnis war 8.0 !!!!!!!!!!
-
Suche einen kulanten TÜV Prüfer im Raum Stuttgart wegen der ASU *gg*
-
Bei den TÜV Prüfer hab ich auf Granit gebissen !!!!
-
Hab die ASU nicht bestanden ! Wie ich ja schonmal gepostet habe ! Nun hab ich ne neue Lambdasonde drin und den Motor komplett neu einstellen lassen und die Werte sind immernoch zu hoch ! Der Typ bei VW grinste mich noch blöd an und sagte tja da kann man wohl nichts machen ! Kann mir jemand helfen ? Der Corri is noch einwandfrei !
-
Also ich fahr seit ca 1nem Jahr nur mit Optimax allerdings war ich dort (vorher HU gemacht) und Öl war noch so bei 80Grad dann musste ich allerdings draussen bei -10Grad fast ne halbe Stunde warten und er war wieder bei 54Grad ! Der Prüfer meinte gleich er müsste ihn im Stand auf 4500 Umdrehungen laufenlassen bis er 80 Grad erreichen würde !!!! Ich hab ihm erstmal verklickert daß er das lassen solle wegem Lader !!!!!
Nach ner Weile fragte er mich dann ob überhaupt ein Kat drin sei weil alle Werte bis ans Maximum ausgeschlagen haben und dann so bei 95 Grad ist der Kat dann zum glück noch angesprungen. Der Prüfer meinte auch zu mir er würde zu spät regeln ! Und daran würde es liegen !