Beiträge von Guenter

    Sascha,
    das ist dummes Zeug. Kein Felgenhersteller baut das gleiche Felgendesign für andere Billiganbieter nach! Schon gar nicht Borbet! Und billige Felgen sind nunmal billig, weil man da sparen musste (ich verweise auf meine Postings weiter unten zu diesem Thema).

    Hallo,
    ich habe auch Ledersitze mit Heizung. Die wird ganz gut warm, ist aber nicht mit Stoffsitzen zu vergleichen.
    Die Heizung ist temperaturgeregelt, d.h. sie schaltet sich irgendwann selbst ab oder runter. Vielleicht ist das bei Dir nicht in Ordnung?

    Hallo,
    VR6 im November 1991 neu gekauft, bis jetzt 171.000 km gefahren.
    Zufrieden, kaum Reparaturen, eigentlich nur Verschleißteile (mehr oder weniger).
    Ich fahre ihn weiter!!!

    Hallo,
    in allen Beiträgen wurde ein Aspekt vergessen: Falls der Freiheitsrabatt hoch ist, ca. ab 40%, ist Vollkasko u.U. billiger als Teilkasko. Ich habe das mehrmals für mich durchgerechnet, für meinen VR6 ist Vollkasko immer billiger (bin jetzt bei 30%).
    Noch eins: Die Höhe des Beitrags kommt auf die Regionalklasse an, also wo Ihr wohnt. Beispiel: Stadt Dortmund zu Kreis Recklinghausen (direkt daneben) bei 1000 DM um 100 DM teurer.
    Und noch eins: Geht nicht zu einer Versicherung, die den Corrado nicht teil- oder vollkaskoversichert. Das sind doch nur Abzocker, die sich auch im Schadensfall quer stellen.
    Und noch-noch eins: Man kann mit seinem Versicherungsvertreter handeln (gilt nicht für Direktversicherungen). Dies geht natürlich am besten, wenn mehrere Versicherungen dort abgeschlossen sind (Hinweis auf Kündigungen).

    Hallo,
    ich hoffe nur, dass er nicht eine viertel Stunden NUR im Leerlauf lief!
    Aber egal, das macht meiner (VR6) ab und an auch, im Augenblick ist es nicht. Lösung habe ich keine, Fehlerspeicher ist leer. Als er neu war (lange her), lief er auf 2000/min, aber ständig. Das Drosselklappenpotentiometer war defekt und wurde auf Garantie ersetzt.
    Ich rate Dir, den Fehlerspeicher mal auslesen zu lassen.

    Hallo Klaus,
    wahre Worte gelassen niedergeschrieben.
    Eine interessante Zeile fehlt vielleicht in Deiner Übersicht: das Leergewicht. Dort würde man sehen, wo so manches PS bleibt.
    Braucht man 8 Airbags und el. Fahrwerkshilfen? Der Corrado hat ein tolles Fahrwerk auch ohne ESP.
    Aber in einem Punkt kann ich Dir nicht zustimmen: Den neuen V6 nur mit Allradantrieb zu bauen ist nicht richtig. Wofür braucht man Allradantrieb im Flachland? Der Frontantrieb des Corrado VR6 mit den richtigen Reifen hat doch keine Traktionsprobleme! Allenfalls auf Wunsch, ich würde mir keinen Allrad kaufen. Immer ca. 100 kg mit rumschleppen, nur damit bei ca 1 Promille aller Fahrten 4 Räder angetrieben sind? Vgl. auch den Golf V6.

    Hallo,
    eine Steuerkette muß nicht regelmäßig gewechselt werden, deshalb gibt VW auch keine Intervalle an. Ein Kettenspanner oder eine Laufschiene kann verschleißen, aber muß nicht. Das merkt man dann und kann die Teile austauschen. Selbst dann kann die alte Kette drin bleiben. Deswegen nimmt man ja eine Kette und keinen Zahnriemen, siehe auch bei BMW.