Beiträge von Thomas K. aus BS

    Hallo Leute,
    mein 94er VR6 ist im Dezember 94 erstmals zugelassen worden. Ich habe die Schlüsselnummer 010214 im Brief und E2. Ich habe den Wagen erst seit 6 Wochen und der Steuerbescheid gilt bis Juli 01. Mein Corrado bleibt auch nach Aussage der Zulassungsstelle BS in 01 in der Klasse E2.

    ------------------
    Thomas (VR6 94er im Originalzustand)

    Hallo Robert,
    um mich Konrad anzuschließen: Ich tippe auch auf den kleinen Kunststofflansch am Zylinderkopf, in dem die Temp-Geber sitzen. Bei meinem G 60 hatte ich die gleichen Symptome und habe bei flotter Fahrt auch schon den kompletten Inhalt des Ausgleichsbehälters auf 150 km verbraucht (ist mir erst aufgefallen, als die Wasertemperaturleuchte im Cockpit brannte). Ersatz kostet beim VAG-Mann ca. 40,- DM. Wechsle aber gleich den kompletten Flansch mit allen Blindstutzen und auch die Dichtungen für die Temperaturgeber, sonst ist der nächste Schaden vorprogrammiert.
    Lass weiter rollen!!!

    ------------------
    Thomas (G60 89er und VR6 94er beide im Originalzustand)

    an Carsten:
    ne, leider kein Lottogewinn.Aber ich wollte ursprünglich einen VR6 mit Airbags und Vollausstattung aus der letzten Modellreihe. Da ich aber keinen bekommen habe, wurde sein G60, der mir spontan gefiel. Und wie das Leben so ist, habe ich 8 Wochen später "meinen" VR6 gefunden und gleich zugeschlagen. Allerdings muß der G60 jetzt ingute Hände, da ich nicht zwei Autos unterhalten will :biggrin: .
    Grüße

    ------------------
    Thomas (G60 89er und VR6 94er beide im Originalzustand)

    Hallo Rober,
    ich kann mich Konrad nur anschließen. Mit meinem G60 liege ich bei gemütlicher Fahrweise bei 8,5l/100 km, bei forscher Gangart werden es auch 11,5l/100. Mein VR6 nimmt dagegen etwas mehr (10l/100 bis 19,5l/100), bietet aber für mich subjektiv deutlich mehr Dampf....(beide Fahrzeuge ohne technische Änderungen)
    Grüße
    Thomas

    ------------------
    Thomas (G60 89er und VR6 94er beide im Originalzustand)

    Hallo Rene,
    bei meinem 89er G60 hatte ichbei 127tkm auch eine tanzende Nadel. War die Welle und hat mich 1/2 h Arbeit und 33,60 DM für die Teile gekostet. Seitdem ist wieder alles in Ordnung.


    ------------------
    Thomas (G60 89er und VR6 94er beide im Originalzustand)