Beiträge von Jessica

    Hi Corradodriver,

    keine Angst, wenn das ganz am Anfang ist, wenn du den Motor startest, evtl. auch kurz die Vorderscheibe vorn (unteres Drittel) beschlägt ist das ganz normal und modrig riecht. Dann hast du nämlich die Klima an und die gibt Stauwärme ab - das riecht wirklich nicht so gut. Schaltung von der Lüftung auf das "Männchen" mit Pfeil oben bzw unten - nicht wie du es hast auf denen Wellen oder was das ist - halt ganz rechts.

    Mfg

    Jessy

    ------------------
    Member of CCG Nr. 31

    Corrado G60

    Hi,

    hatten so ein ähnliches Problem, nur noch ein bißchen extremer; zusätzlich zum Geruch kam noch weißer Dampf oder so ähnliches Zeug aus der Luftung. War der Wärmetauscher, 1300 DM bist Du dabei. Hatte auch 20 km zur Werkstatt, kannst Du schon fahren, ich bin sehr vorsichtig gefahren und keine hohen Drehzahlen.

    Hoffe konnte Dir helfen.

    Tschüss

    Jessy

    ------------------
    Member of CCG Nr. 31

    Corrado G60

    Hi Entrexx,

    wenn der Scheinwerfer nicht alzu wackelt (normal dürfte er garnicht wackeln) dann würde ich es so lassen, wenn du die kleinen Metall "Clips" meinst, wohnst du in Bahretal an der Tschechischen Grenze?? In welchen Ort genau? Wir fahren Ende nächste Woche (auch PLZ 01819) zu Freunden aus Ostdeutschland (die wir auf einen VW - Treffen kennengelernt hatten) von denen einer Geburtstag hat, da könnte man sich ja mal treffen.

    Mfg

    Jessy

    ------------------
    Corrado G 60

    Member of CCG -
    The new Club

    [Dieser Beitrag wurde von Jessica am 04. Oktober 2000 editiert.]

    Hi Jungs,

    also ich kenn das mit den beheizbaren Düsen nur über die Heckscheibenheizung also genauso wie mit den Spiegeln, wenn man die Heckscheibenheizung anschaltet werden die Düsen und die Spiegel (wenn vorhanden) mitgeheizt.

    Mfg

    Jessy

    ------------------
    Corrado G 60

    Member of CCG -
    The new Club

    Hallo Danilo,

    ich kann dich gut verstehen, wenn man sich ein Bild gemacht hat und er nicht den Vorstellungen entspricht, aber Kopf hoch. Ich habe für meinen G60 (vorher VR6 Corrado gefahren) 2 Jahre lang nach etwas günstigen guten gesucht und habe ihn in Bielefeld von mir 1100 km gefunden. Musst halt immerwieder schauen.

    Du Jörg bei dir mit den Kilometern zurückgedreht; das hätte den Vorbesitzer teuer zu stehen kommen, hättest du ihn gekauft. Da er 1. den Wagen wieder zurücknehmen muss (und dir den vollen Kaufpreis erstatten müssen) und eine Anzeige von dir rechnen müssen.

    Ich hatte ungefähr 10 solcher Reinfälle, am Telefon spricht man alles ab und man freut sich schon, macht sich ein bestimmtes Bild von dem Wagen, dann ist man dort und schaut ... da steht ein Schrottkübel. Glaubt mir nach dem 5. Aha - Erlebnis ist man abgehärtet.

    Grüße

    Jessy


    ------------------
    Corrado G 60

    Member of CCG -
    The new Club

    Hi,

    das mit dem Marder ist zwar ärgerlich aber es gibt dagegen günstige abhilfe, du kaufst dir für ca. 30 DM ein "Maschendrahtgeflecht" wie z. B. für Kaninchenställe und fährst genau mit deinem Corrado vorn drauf breite 2,50 x 2 m das reicht und es kommt nie wieder ein Marder, glaub mir das funktioniert im Gegensatz zu den Pipsern mit Hochfrequenz.

    Mfg

    Jessy

    ------------------
    Corrado G 60

    Member of CCG -
    The new Club

    Hi,

    also ich hab was für dich: Nigrin Stoßstangenschwarz heißt das zeug, hat rote Verschlußkappe mit 200 ml kostet glaub ich 12 DM. Hat oben einen Schwamm zum gleichmäßigen auftragen, hält so ca 2 Jahre ist nicht schlecht, aber achtung wenn du auf den Lack kommst sofort wegmachen ansonsten bleibt es länger als dir lieb ist. Habe ich beim Golf 2 und meinem Corrado schon benutzt, die Flasche hebt auch ewig.

    Mfg

    Jessy

    ------------------
    Corrado G 60

    Member of CCG -
    The new Club

    Hi Jungs,

    danke für Eure Hilfe, war gestern in der Werkstatt und es hat sich alles aufgeklärt. Ein Laderrohr hate einen 5 cm großen Riss von Batteriesäure verursacht. Und deshalb der hohe Verbrauch von 14 Liter. Und das Getriebe hatte 4 Fehler ua. Fehler in der Automatiksteuerung fürs Getriebe, Kickdownschalter defekt, die anderen 2 weis ich leider nicht mehr. Gottseidank habe ich 1 Jahr VW - Garantie und Mobilitätsgarantie.

    Reparatur 1200 DM ohne Arbeitsstunden. Jetzt geht er wie ein G60 und schaltet auch vernünftig. Verbrauch bei normaler Fahrweise 8,5 - 9 l.

    Nochmal Danke

    Jessy

    ------------------
    Corrado VR6

    Member of CCG -
    The new Club

    Hey,

    ich brauche Eure Hilfe! Wir haben uns einen Corrado G60 Bj. 91/7 gekauft. Kilometerstand 23000 km!!! mit Automatic. Da wir das Auto in Bielefeld gekauft haben sind wir die 600 km
    Autobahn zurückgefahren. Bei der Fahrt viel uns auf das dass Auto ziemlich Müde ist, also nicht richtig beschleunigt usw. Aber das kann ja sein, wenn die Frau die es vorher gefahren ist nur 3000 km im Jahr gefahren ist, oder nicht?????????? Auch die Automatic schaltet runter ziemlich hart. Aber was ich nicht verstehen kann, das bei 120 km/h im 4 Gang dann Vollgas gibt (Kickdown) das der
    Wagen nicht runter schaltet???? Warum nicht?? Muss die Automatic auch eingefahren werden, oder liegt das am Auto das nicht genügend Leistung anliegt und er deshalb nicht runterschaltet?? Auch der S - Schalter für
    Sport reagiert dann, als wäre es eine Atrappe! Das Auto ist ansonsten tip top gepflegt hat jede Inspektion mitgemacht und
    Auch der Kilometer stand stimmt, kann man anhand der Inspektionen ersehen. Bitte helft mir, ich mache mir echt Sorgen; da bei meinem VR6 dies nicht so ist, der hat auch 170000 km schon runter. Und im Gegensatz dazu
    viel mehr Leistung auch das Automaticgetriebe schaltet super nicht so hart.

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Danke

    Jessy


    ------------------
    Corrado VR6

    Member of CCG -
    The new Club