Hi Jungs,
fahre bei meinem G60 schon immer 0W40, war auch schon seit dem er "auf der Welt ist" schon drin. Bin super zufrieden.
Mfg
Jessy
------------------
Member of CCG Nr. 31
Hi Jungs,
fahre bei meinem G60 schon immer 0W40, war auch schon seit dem er "auf der Welt ist" schon drin. Bin super zufrieden.
Mfg
Jessy
------------------
Member of CCG Nr. 31
Hi,
unter bestimmten Umständen kann man das nicht beim kauf merken! Bei uns war es das gleiche Problem mit den Laderrohren aber durch Batteriesäure verursacht. Und wir konnten nur durch die Innenstadt gurken bei sehr hohen Verkehrsaufkommen. Aber bei guten Autohändlern bekommt man ja Garantie.
Mfg
Jessy
------------------
Member of CCG Nr. 31
Hi Mirko,
ja war ich. Gehe aber nicht mehr hin, da ich den Wagen sehr schmutzig wieder bekommen habe.
Gruß
Jessy
------------------
Member of CCG Nr. 31
Hi,
du hast da was falsch Verstanden, die machen keine Werbung sonder lassen ihr Produkt bei denen präsentieren. Der Sender besser die Shoppingsender verdienen mit am Produkt wie z. B. ein Geschäft!
Außerdem habe ich ja zum Schluß vorgeschlagen das direkt vom Hersteller zu beziehen und dann muss der keine Werbung machen!! Und wieso gibt es dann überhaupt Limited Edition? Und die werden zu diesen Preisen 120 - 189 DM verkauft! Da müßten die ja nach deiner Meinung auch miese machen, oder??
Mfg
Jessy
------------------
Member of CCG Nr. 31
Corrado G60
Hi,
ich wäre auch mit dabei.
Man könnte das auch noch ein wenig anders gestalten. Als Rene mit HOT telefoniert hat, kamen sie ein Stück weiter. Die Lösung könnte Limited Edition heißen. Wenn man z. B. 100 Leute hat die 100 % abnehmen und einen Hersteller dazu bringt 100 zu bauen klappt es. Wer regelmäßig HOT oder QVC Sammlerautos schaut, der sieht das die Limited Editions eh nur 100 - 150 Stk. gibt. Und die kosten zwar mehr, aber nicht übermäßig, im Verkauf so 120 - 189 DM. Wenn wir das direkt über den Hersteller beziehen könnten, würde das noch billiger für uns.
Grüße Jessy
------------------
Member of CCG Nr. 31
Corrado G60
Sorry doppelt!
[Dieser Beitrag wurde von Jessica am 08. Januar 2001 editiert.]
Hi Jochen,
bei mir war unteranderem der Kickdownschalter im A...., und ich hatte auch noch einen elektronischen Fehler. Aber was für ein Fehler es genau war kann ich dir leider nicht sagen, da VAG es mir nicht genau gesagt hat! Außerdem ging der S-Schalter nicht.
Aber nun zu deinem Problem:
Bei Automatik gibt es 2 Notprogramme, das 1. Programm schaltet zwar nach wie vor automatisch hoch und runter, du spürst dabei aber die Schaltvorgänge härter als gewohnt! Und der S-Schalter ist ohne Funktion!
Oder das 2. Programm, bei dem er nicht mehr automatisch hoch und runterschalten, d.h. du musst die Gänge manuell schalten!
Ich würde dir aber raten, eine VAG-Werkstatt aufzusuchen, da sie dir nur genauere Auskunft über den Fehler geben können, und dir den Fehlerspeicher auslesen So kannst du dir dann evtl. Kosten sparen!
Was bei dir komisch ist, das es nur manchmal Auftritt, normal ist er sonst immer im Notprogramm und nicht so wie bei dir, wenn er mal Lust hat.
Ich hoffe du gibst mir Bescheid, wenn du was näheres darüber weißt!
Mfg Jessy
------------------
Member of CCG Nr. 31
Hi Tobi,
finde es auch gut. Bin mal gespannt was als Antwort kommt - wenn überhaupt.
Gruß
Jessy
------------------
Member of CCG Nr. 31
Hi,
ich habe an meinem Corry auch Saisonkennzeichen, das heißt im Winter steht er im trockenem. Aber ich umgehe die ganzen Tips ganz einfach. Die Batterie lasse ich drin, da ich den Corry aller 2 Wochen so ca. 5-10 Min. laufen lasse. Etwas bewegen ist nicht schlecht, das ist richtig.
Wenn du das Auto nicht laufen lassen willst, dann baue die Batterie aus und schließe sie an ein gutes Erhaltungsgerät an. Außerdem kann ich das nur mit dem Öl und Zündkerzen empfehlen - macht man auch beim Motorrad. Das ist nicht nur wegen dem Rest, sondern auch wenn er 6 Monate steht und dann startest den Motor, dabei könnten die Kolben trocken laufen, d. h. es ist nicht genügend Schmierung da und das kann böse Überraschungen geben.
Mfg
Jessy & Rene
------------------
Member of CCG Nr. 31
Hi,
die Reparaturanleitung gibts noch zu kaufen auch im Internet. Kostet so um die 44 DM. Kannst aber auch in jeden Buchladen kaufen.ISBN 3-7168-1770-8 Verlag: bucheli
Hoffe konnte dir helfen.
Mfg
Jessy
------------------
Member of CCG Nr. 31
Hi,
geht das auch bei Siemens C35. Kann mir das bitte jemand zuschicken, wenn es geht??
Gruß Jessy
------------------
Member of CCG Nr. 31
Hi alle
Ist es dabei egal ob G60 oder VR6 usw. Oder ist die Bosch W6 DP0 nur für VR6?
Mfg
Jessy
------------------
Member of CCG Nr. 31
Hi,
das mit den ABS kann auch wahrscheinlich was mit den Radsensor sein. (siehe auch andere Beiträge mit ABS Fehlern).
Fehlerspeicherauslesen kostet hier in Kempten 50,- DM (Ausbeuter).
Gruß Jessy
------------------
Member of CCG Nr. 31
Hi,
wäre auch daran interessiert.
Danke
Jessy
------------------
Member of CCG Nr. 31
Corrado G60
Hi,
was ich schwach beim TT finde, ist das Raumangebot und wie man beengt vorn sitzt - das Design ist sicherlich Geschmackssache - aber vom Platz her ist er auch eindeutig unseren Corrys unterlegen. Auch wenn man größer ist als 1,90m wie Rene hat man Probleme mit der Sicht zur Seite.
Nach meiner Meinung hat unser Corry noch voll das Potential und ein geiles Design um mithalten zu können. Ausstattung ist nicht alles.
Und mit dem Allrad muß ich Klaus recht geben, über 200 PS ist Allrad schon besser um die PS auf die Straße zu bringen. Wir haben es getestet TT ohne und TT mit Allrad (Vorführung beim ABT). Ansonsten ist Allrad im Flachland Schwachsinn. Nur wer wie unserer Bekannter eine Hütte in den Bergen hat ist schon froh über Allrad...
Viele Grüßen
Jessy
------------------
Member of CCG Nr. 31
Corrado G60 http://home.t-online.de/home/jwilling/Index.html
[Dieser Beitrag wurde von Jessica am 27. Dezember 2000 editiert.]
Hi,
kennt jemand diese H4 Lampe, ist die gut? kostet bei Hot 49,95 DM
Danke für eure Antworten schon im voraus
Hier der Text und der Link:
http://www.hot.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/hot/de/-/DEM/hot_DisplayProductInformation-Start;%24sid%24OkmAyjpIxg5Ayl1IXiRmlGkK0ZXvmA7S?ProductID=vwgKxVAxITMAAADecNbV2Fia& ProductSKU=101043&Caller=Catalog
H1 o. H4 Glühlampen
mit XENON-Gasfüllung
Die ultraspektakulären Abblend- und Fernlichtlampen sind von höchster Qualität.
Die Cobalt-2-Glühlampen sind mit Xenon Gas gefüllt und erreichen dadurch absolute Spitzenwerte.
Verschaffen auch Sie sich optimale Sicht beim Autofahren!
Das gleißende weiße Licht ist dem von Xenon Scheinwerfern sehr ähnlich.
Diese Lampen haben einen Lichtwert von ca. 3600 Kelvin, was sehr hoch ist!
Sie sind mit Cobalt gefüllt und passen hervorragend zu den Abblendlichtern.
In 2 Versionen erhältlich: H1 Halogen und H4 Halogen mit je 55 Watt.
------------------
Member of CCG Nr. 31
[Dieser Beitrag wurde von Jessica am 26. Dezember 2000 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Jessica am 26. Dezember 2000 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Jessica am 26. Dezember 2000 editiert.]
Hi,
nach meiner Info (lt. Corradoprospekt) wurden die silbernen Zeichen für Exclusivmodelle benutzt.
Mfg
Jessy
------------------
Member of CCG Nr. 31
Hi Danilo,
was für eine techn. Änderung? Weißt Du schon was näheres?
Mfg
Jessy
Hi,
wenn Dein Autoradio einen Line in hat, kannst du dir einen normalen MP3 Player kaufen und den anschließen, dann hast du keine Prob. mit Vibrationen.
Es gibt zur Zeit nur ein vernünftiges MP3 Autoradio das von Aiwa und das kostet noch um die 1000 DM. Noch zu teuer und schlechte Auswahl.
Grüße Jessy
------------------
Member of CCG Nr. 31
Hi zusammen,
genau Susi mache ich auch so (91/8) das Wichtigste mind. 95 Okt. Bei längeren Autobahnfahrten und längere Fahrt mit hoher Geschwindigkeit fahre ich Super Plus ansonsten Super.
Grüße
Jessy
------------------
Member of CCG Nr. 31