Beiträge von Schmiedy

    Ist ein Insider. Hab mein Corrado verkauft und mir ein Fiat Coupe 16V Turbo zugelegt und da es bald Sommer ist fahr ich nun eine Barchetta, aber nur am Rande. Ich wollte dir nur mitteilen wenn du zuviel Geld hast kauf dir so ein Monitor, aber wundere dich nicht wenn er weg is! Ich kenne mich ein bischen aus in dieser Szene und gerade solche Sachen werden mit vorliebe geklaut weil mann dafür auch gebraucht gute Preise bekommt. Und ich denke mal ein Radio mit allem drum und dran ist schneller geklaut alls ein Satz Felgen. Und an dem richtigen Felgenschloss beißt sich ein Dieb die Zähne aus.

    Ist ein Insider. Hab mein Corrado verkauft und mir ein Fiat Coupe 16V Turbo zugelegt und da es bald Sommer ist fahr ich nun eine Barchetta, aber nur am Rande. Ich wollte dir nur mitteilen wenn du zuviel Geld hast kauf dir so ein Monitor, aber wundere dich nicht wenn er weg is! Ich kenne mich ein bischen aus in dieser Szene und gerade solche Sachen werden mit vorliebe geklaut weil mann dafür auch gebraucht gute Preise bekommt. Und ich denke mal ein Radio mit allem drum und dran ist schneller geklaut alls ein Satz Felgen. Und an dem richtigen Felgenschloss beißt sich ein Dieb die Zähne aus.

    Hab auch lange darüber nachgedacht auf Mobilmedia umzusteigen. Nur stell dir vor du kommst nach der Disco zu deinem Wagen und alles ist weg! Solche Monitore lassen sich schlecht verstecken und bringen auf dem Schwarzmarkt richtig Kohle. Kauf dir lieber für ds ganze Geld ne ordentliche Anlage da hast du länger was von. Übrigens Profis schreckt so schnell keine Alarmanlage ab.

    Hab mir die 800.2 und auch die 800.4 beim Willi Schneider gekauft. Beide unter einem Tausender. Wenn du dir eine zulegen willst kauf dir aufjeden fall auch die Symetrische Ansteuerung von Hifonics (BLD 1), dann hast du mit Störungen nie wieder probleme und kannst den Pegel schön von Vorne einstellen.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich habe nicht geschrieben das man den Kondensator in Reihe anschließen soll, sondern lediglich die Masse des Kondensators nicht an die Endstufe sondern an den zentralen Massepunkt! Und es gilt immer noch: ausprobieren lohnt sich.

    Die optimale Anschlußweise eines Kondensators ist nicht die wo du den Kondensator direkt parallel an die größte Endstufte klemst, sondern es wird nur das plus Kabel direkt mit an die Endstufe geklemmt. Das minus Kabel dan direkt zum zentralen Massepunkt. Bringt mehr als die herkömmliche anschlußweise. Wer es nicht glauben will, ausbrobieren lohnt sich.

    Also du sagst du hast eine 2000 Watt Anlage!
    Nun gut bei einem schon gut gerechneten Wirkungsgrad einer Car-Hifi Endstufe von 50%
    benötigen deine Verstärker eine Eingangsleistung von etwa 4000 Watt!
    Bei einer Spannung im Auto von ca. 13.8V ergibt sich daraus ein Stromfluss von 290A!
    Ich denke du hast eine 90A Lichtmaschine die wird auch nicht mehr wie 90A liefern, also holen sich deine Endstufen den Strom aus der Batterie. Und die ist irgendwann lehr. Eine Frage noch was für Komponenten hast du denn verbaut?