Beiträge von CorradoMike

    In einem Monat bau ich dir den Wagen komplett auseinander und wieder zusammen... und geh nebenher noch normal arbeiten... :mrgreen:

    Sehr schön aber davon bekommst du auch nicht das benötigte Teil :biggrin:

    Nein, es ging wie gesagt darum, daß im Werk die Anfertigung so lange gedauert hat. Der Wagen selbst war schnell wieder zusammen gebaut. Wie das im Konkreten gemacht wurde entzieht sich meiner Kenntnis und interessiert mich als Endkunden auch nicht wirklich.

    Das Wesentliche an der Sache ist, daß es keine Plug and Play Geschichte war bzw. ist.

    Für mich wurde damals vom VW Werk ein eigenes Teil gefertigt, damit der neue VR6 Motor mit Verteilerzündung betrieben werden konnte. War jedenfalls alles nicht so einfach, habe damals sehr lange warten müssen bis ich den Corrado abholen konnte...

    Welches Teil?

    Soweit ich mich noch erinnern kann war es auf der rechten Seite beim Zündverteiler. War jedenfalls eine aufwendige Angelegenheit hatte ein Monat lang ein Ersatzfahrzeug.

    Die Lüfterstufen richten sich nach der Wassertemp. nicht nach der Öltemp. Das bei den Temperaturen die 2. Lüfterstufe anläuft ist nicht normal, außer du läßt ihn am Stand laufen und spielst dich mit dem Gaspedal, hatten wir ja auch schon mal hier.
    Kann sein, daß er immer am kleinen Kühlerkreislauf läuft. Wenn du auf der Autobahn 130 fährst sollte die Wassertemperatur bei den Temperaturen nie über 90 Grad steigen.

    Habe mir soeben wieder deine Homepage angesehen.

    Wieder einer mehr der die Vorzüge eines Vr6 erkannt hat. Mich wundert es ein wenig, daß du dich von deinem G60 trennen möchtest, nachdem du bis dato immer so enthusiastisch auf deiner Page davon berichtest hast.

    Der Lack macht einen sehr gepflegten Eindruck, allerdings muß ich mich bezüglich der Felgen, 9x16 ist schon heavy und dem vordergründigen VR6 Emblem den anderen anschließen. Da stell ich mir die Frage ob der Verkaufer wirklich seriös war, soetwas würde mich eher abschrecken.
    Aber zumindest handelt es sich um Sachen die leicht zurückgerüstet werden können und damit halb so schlimm. :winking_face:

    Bei dem Motor handelt es sich vermutlich um ein Austauschaggregat der überholt und auf 3L aufgebort wurde, oder ist es tatsächlich ein neuer Werksmotor der in weiterer Folge auf 3Liter erweiter wurde?

    Stell doch auch ein paar Bilder vom Innen- und Motorraum rein. Wieviel km hast du auf der Karosse drauf und wie viele Vorbesitzer gibt es?

    Hello,

    viel Spaß mit deinem Corrado, hoffentlich verstehst du unter Umbau nicht den ganzen filigranen Plastikkram! Die Meisten rüsten inzwischen um teueres Geld wieder auf originale Optik zurück.

    Bezüglich deines E46 M3s würde mich interessieren ob du öfters damit Probleme hast. Wollte mir eigentlich demnächst einen zulegen, allerdings habe ich dann leider sehr viel negatives darüber gelesen. Ölpumpenprobleme bis 2003, oftmals defekte pleuel usw...

    Ganz klar den 2.0TFSI, mein fast Schwager fährt den 5er GTI. Begeistert mich immer wieder, da der in jeder Drehzahllage Power hat! Der 1.4er GT wäre mir vom Konzept zu unsicher.
    Der Diesel ist zumindest in Österreich aufgrund der Spritpreise in der Klasse keine ernsthafte Überlegung mehr wert.

    Über das Lenkrad hab ich auch schon nachgedacht ABER dann wäre er ja nocht mehr orig., von daher werd ich wohl weiter mit dem hässlichen Teil rumfahren. :winking_face:

    MfG
    Björn

    Könntest dir ja stattdessen das originale Corrado 3 Speichen Sportlenkrad holen. Sieht nicht schlecht aus, habe meines noch im Keller liegen falls ich wieder auf original umbauen sollte

    Hallo, habe derzeit eine Bastuck Komplett Anlage drunter mit dem 2x75 Dtm Rohr und mir ist die zu Laut, trau mich kaum noch auf die Straße...
    Mein Kumpel haben sie erst Letze Woche das Auto beschlagnahmt und ich bin ja ein gefundenes Fressen in München damit..

    Wollte nun mal Fragen wie die Hartmann Anlage ist? Ist die genauso Kritisch mit dem Db Pegel? Ich denke mal das meine Bastuck weit über den 86 db ist, die im Schein stehen.

    Hol dir eine neue Bastuck die haben einen dezenten angenehmen Klang!

    Bezüglich Hartmann fällt mir nur das ein --> Wegen Umzug temporär geschlossen !!
    Vielleicht bekommst du gegen Aufpreis eine neue Bastuck!

    Also ich lege mir sicher kein Teilelager deshalb an. Wenn ich das erste Mal höre, kann nicht repariert werden, weil kein Ersatzteil verfügbar ist, dann wird die Mühle verkauft.
    Bei aller Liebe aber irgendwo hört sich der Spaß dann auf.

    Um mal eben zurückzublicken...mein Thread ging damals um 2-3 Tage leihen....ihm gehts nur um 2-3 Stunden...wenn man nen Corrado beim Händler findet und nen vernünftigen Eindruck macht, darf die Probefahrt sicher auch mal en bisschen länger dauern.

    Das glaubst du aber selbst nicht oder? Bei neuen Vorführmodellen ist das mit der Probefahrt (gutes Auftreten und entsprechende Argumentation vorausgesetzt) kein Thema, aber bei einem gebrauchten kannst du das vergessen. Vielleicht wenn du dir kurz davor gerade einen teueren Neuwagen gekauft hast. Dann sollte sogar "ich liebe dieses Auto" als Argumentation genügen. :biggrin:

    Johnny Flash - Also doch "kein Knick in der Optik". :)

    Dann hat CorradoMike evt. das gleiche Rad mit unterschiedlichen Nabenabdeckungen gesehen (sind die wirklich kompatibel ?) - kann das sein Mike ?
    Oder war eines ein 4-Loch und eines ein 5-Loch ?

    Es ist definitiv so wie ich es schon geschrieben habe. Ich habe es nicht nur so gesehen, sondern ich kann auch beide Varianten mein Eigen nennen! Wie schon geschrieben, auf BEIDEN Felgenvarianten ist die gleiche Teilenummer eingetragen! Ist ersichtlich wenn die Nabenabdeckung heruntergenommen wird. Ich kann euch gerne ein Detailfoto davon machen. :winking_face:
    Soweit ich weiß wurden auch die 3er VR6 Golfs mit den Felgen ausgeliefert.

    Aber ihr habt auch Recht, daß es die Felgen in einer 4 Loch Variante gab!

    Als Ergänzung wollte ich noch anmerken, daß auf meinem Bild von Gestern, 10:38h die Wölbung nach außen auch gut ersichtlich ist.

    Du meinst so wie im Anhang ersichtlich? Mit glatt habe ich die Oberflächenbeschaffenheit gemeint.
    Denke die BBS werden bald sehr gefragt sein. Für mich sind die heute schon etwas besonderes, da ja nicht gerade jedes Fahrzeug mit BBS ausgeliefert wurde bzw. wird. :winking_face:


    Habe erst letzte Woche beide Varianten (mit unterschiedlichen Felgendeckel) nebeneinander stehen gehabt! Die Teilenummer 1HO 601 025G ist ident, der Unterschied ist lediglich in der Ausführung der Felgendeckel erkennbar. Laut meines Typenscheins nur für das ABV Modell zugelassen, da 5x100 6,5Jx15 und ET43
    Mein VR6 wurde 1992 damit ausgeliefert

    Öhm, da scheint es dann aber auch wieder Unterschiede, zumindest beim Felgendeckel, zu geben. Meiner hatte ebenfalls 6,5x15 ET43 drauf, allerdings hab ich andere Felgendeckel montiert gehabt. (1. Hand Fahrzeug)

    Gut beobachtet, die Felgendeckel gibt es in 2 verschiedenen Ausführungen, du hast vermutlich die glatte Variante. Die Teilenummer auf den Felgen ist allerdings die Gleiche! Mein Corrado ist ebenfalls Erstbesitz.

    Die 1H0601025AA habe ich noch nie auf einem Corrado gesehen. Habe mir gerade ein Foto auf Ebay angesehen.