Beiträge von CorradoMike

    Also im konkreten interessieren mich die 993er und 996er Modelle. Wenn du dich schon seit 3 Jahren damit beschäftigst kannst du mir ja sicher einiges darüber berichten! :) Auf was sollte man da besonders achten?

    Hab bei den 996er von Problemen mit den Simmeringen gelesen! Ein Austauschmotor kostet bei denen angeblich um die 37000Teuronen

    Gruß Mike

    Habt ihr diesbezüglich Erfahrungswerte bzw. hat jemand im Zuge seiner Tätigkeit damit zu tun?

    Hab bis jetzt nur in dem einen oder anderen Forum gestöbert. Abschreckend waren z.B. teure Motorrevisionen, meistens wegen Ölverlusts oder im schlimmsten Fall kapitale Motorschäden!

    Gruß Mike

    Zitat von Inter

    Ich finde, daß der für seine angeblichen 240 Ps (im Golf 4) ziemlich lahm ist.

    Als Vergleich kann ich jetzt nur einen Calibra Turbo angeben (weil ich selber einen fahre) und muß sagen, daß der Golf nicht im Stande ist, einem Cali Turbo davon zu fahren (selbst bei denen mit serienmäßigen 204 Ps).

    Es wurde ja auch schon gemunkelt, daß die R32 von der Leistung her sehr nach unten gestreut haben....

    Genau und mein Corrado ist schneller als ein 996er 911er Porsche! :winking_face:
    Mal im Ernst schau dir hier die Fakten an!

    Interessant ist der Vergleich Corrado VR6 / Calibra Turbo / Golf R32

    Wann lagen die 14V an? Eine neue Lima sollte die nämlich auch unter Last (alle Verbraucher an) bringen!
    Hast du vielleicht ein Voltmeter bei dir im Auto? Wenn ja prüfe einmal was es dir unter Last für einen Wert liefert! Bei 12Volt hast du jedenfalls ein Problem...

    An den 7km kann es definitiv nicht liegen, das kann bzw. darf einer neuen Batterie nichts ausmachen!

    Laß einmal den Säuregehalt deiner Batterie prüfen!

    Gratulation auch von meiner Seite! Du hast in den vergangenen Jahren eine wirklich tolle Page aufgebaut! :spitze:

    Zitat von Admin Klaus


    war aber ganz lustig zu Zeiten des "Bernie aus der Schweiz".


    An den kann ich mich auch noch sehr gut erinnern! :)
    Würde mich im übrigen interessieren wer von den ersten 300 Mitgliedern im Forum (darunter zähle auch ich) seinem Corrado treu geblieben ist!

    Gruß Michael

    Hallo!

    Du kannst dir die Beschreibung von corrado, le mans hier -->hier ansehen!
    Hab mir den einen Corrado bereits wie versprochen angesehen!
    Kurz gesagt vergiß es!
    Ist ein 89er G60 mit 180tkm, hatte sicher einen Frontschaden (Spaltmaße passen nicht)! Keine EFH, keine Klima, innen total versaut, auf der Fahrerseite wurde schlecht nachlackiert, ...
    Preis war noch nicht angeschrieben,

    Gruß Michael

    Hallo Chris!

    Herzlich willkommen, bin auch aus Wien und fahre schon seit 6 Jahren meine Corrado! :winking_face:
    Ich kann die nur raten investiere lieber mehr bevor du nur Ärger mit dem Auto hast, beim Corrado kann das richtig teuer werden! (Der von Ebay sieht ja fürchterlich aus! :hahaheul:
    Gegenüber von meiner Arbeit steht ein Corrado der recht gut aussieht, werde den mal besichtigen und geb dir dann bescheid ob der was für dich ist!

    Gruß Mike

    Zitat von Morpheus23_03

    Sorry Jungs und Mädels hatte ein zeitlang keine Zeit fürs Netz. Den Schaltplan habe ich nur nicht als Datei,wenn einer ein Scanner hat dem könnte ich es per FAX zusenden. Der jenige könnte das ja zur Verfügung stellen.

    Gibt's schon Neuigkeiten dazu?

    Gruß Michael

    Zitat von Martin Böttger

    Sag ichs nicht... alte Version 535 941 531 A 01C Neue Version 535 941 531 E 01C


    Wie funktioniert die Handhabung (Funktionalität) und der Einbau genau? Hab das 92er VR6 Modell mit den "alten" schaltern benötige ich die alte Version?

    Gruß
    Michael