1. würde ich einen Termin für eine Probefahrt vereinbahren. Dabei folgendes im Auge behalten:
Nach dem Starten darauf achten ob du ein klacker (sind dann die Hydros) hörst. Das sollte sich spätestens nach ein paar Minuten legen sonst sind diese zu tauschen.
Weiters behalte die Temperaturen Wasser und Öl im Auge! Die Wassertemperatur darf auf keinen Fall die 110°C übersteigen sonst schalten mit hoher Wahrscheinlichkeit die 2 Kühlerstufen nicht ordnungsgemäß! Das kann böse Auswirkungen haben Kopfdichtungsschaden, usw...
Weiters sollte bei höhren Geschwindigkeiten keine Wassertemperatur größer 90°C auftreten sonst ist der Kühler vorne und oder innen verlegt!
Dann achte darauf ob die Steuerkette rasselt und wie es mit dem Leerlauf aussieht! Sollte bei warmen Motor bei 650Upm liegen. Oft schwankt dieser, was in den meisten Fällen am Leerlaufstabilisierungsventil liegt.
2. Sichtprüfung:
Zündkabel und Verteiler falls altes MJ, Ölstand!! und fragen wie es mit dem Ölverbrauch aussieht!
Das ist einmal das Wichtigste was mir auf die Schnelle eingefallen ist, sonst halt die üblichen Sachen wie bei jedem anderen Auto auch checken!