Beiträge von CorradoMike

    Zitat von VR6_Patrick

    Vorne und hinten (naja, zumindest hinten) ist ein VW-Logo drauf, also ist das ein Wolfsburg-Kind :biggrin:

    Ich find sie einfach dezent und das ist mir eigentlich das wichtigste.
    Mir gefallen sie sehr gut und hab auch desshalb einen passenden Kofferraumteppich in dem Design :biggrin:

    Du weißt aber schon, daß der Corrado in Osnabrück und nicht in Wolfsburg gebaut wurde, oder? :winking_face:

    1. würde ich einen Termin für eine Probefahrt vereinbahren. Dabei folgendes im Auge behalten:

    Nach dem Starten darauf achten ob du ein klacker (sind dann die Hydros) hörst. Das sollte sich spätestens nach ein paar Minuten legen sonst sind diese zu tauschen.

    Weiters behalte die Temperaturen Wasser und Öl im Auge! Die Wassertemperatur darf auf keinen Fall die 110°C übersteigen sonst schalten mit hoher Wahrscheinlichkeit die 2 Kühlerstufen nicht ordnungsgemäß! Das kann böse Auswirkungen haben Kopfdichtungsschaden, usw...
    Weiters sollte bei höhren Geschwindigkeiten keine Wassertemperatur größer 90°C auftreten sonst ist der Kühler vorne und oder innen verlegt!


    Dann achte darauf ob die Steuerkette rasselt und wie es mit dem Leerlauf aussieht! Sollte bei warmen Motor bei 650Upm liegen. Oft schwankt dieser, was in den meisten Fällen am Leerlaufstabilisierungsventil liegt.

    2. Sichtprüfung:
    Zündkabel und Verteiler falls altes MJ, Ölstand!! und fragen wie es mit dem Ölverbrauch aussieht!

    Das ist einmal das Wichtigste was mir auf die Schnelle eingefallen ist, sonst halt die üblichen Sachen wie bei jedem anderen Auto auch checken!

    Zitat von Nobody

    Oder bei VW, wo ich vor ca. 3 Wochen war und die nur aufrund des Preises von 50 Euro pro Stück nicht gekauft habe!

    Wirklich? Habe gedacht die sind nicht mehr lieferbar, zumindest hab ich das schon mehrfach gelesen.
    Na 50Euro pro Stück finde ich gar nicht teuer! Werde mal spaßhalber bei meinem VW Händler nachfragen, obwohl ich meine sicher nicht tauschen werde da die noch wie neu aussehen!

    Zitat von KiddoW

    kann man die irgendwie aufbereiten???

    Wenn du die immer gut mit Kunstoffpflege einläßt kann da eigentlich nicht viel passieren!
    Aber wenn die total hinüber sind kannst du versuchen gute gebrauchte aufzutreiben, Corrados werden ja oft genug geschlachtet. :winking_face:

    Zitat von Reiti

    kann man die .. gummileisten einfach mal wechseln? meine sind seit letztem winter extrem riesig geworden und das sieht bescheiden aus .. war der ansicht, daß der aufwand dafür sehr hoch ist

    Wenn du die am Dach meinst hast du Pech gehabt! Gibt es nur mehr gebraucht...

    Es gibt 2 Kühlerstufen, diese werden vom Thermostat geregelt, die erste schaltet bei ca.90°C und die 2. bei 105°C (gibt auch noch einen Thermostat für warme Länder dieser noch früher)! Vermutlich läuft bei dir die 2. nicht an, achte einmal genau darauf, ist nicht zu überhören!

    Ist beim VR6 so und beim G60 sollte es glaub ich auch so sein.

    Gruß Mike

    Zitat von Jürgen 16V

    also ich finde den 45er Querschnitt gerade noch Alltagstauglich, ist schon deutlich unkomfortabler und empfindlicher im Vergleich zum 50er Querschnitt. Aber das ist natürlich Geschmacksache, das führt nur zu sinnlosen Diskussionen wie jetzt grad über die Fahrzeugtiefe...

    Trotzdem würden mir zu diesem Thema ein paar Erfahrungswerte weiterhelfen!
    Im Sommer fahre ich 215/40R16 und im Winter 205/50R15 was sich in Verbindung mit meinem KW Gewinde wesentlich komfortabler fährt!!
    Die 215/40 sind dagegen knüppelhart! Hab daher schon oft darüber nachgedacht den nächsten Reifensatz in 205/45R16 zu bestellen, die Frage ist nur ob der Unterschied wirklich merkbar ist?! Weiterer Nachteil bei der Kombi ist, daß der Tacho etwas ungenauer als bei 215/40R16 ist.

    Gruß Mike

    Zitat von egbalex

    Hier nochmal ein paar Bilder von meinem "neuen" VR

    Diesmal mit Alu´s, ohne Aufkleber und geputzt!
    Sogar das Nummernschild ist jetzt gerade :winking_face:
    Fehlen nur noch die Orginalen Seitenblinker und die Orginale Frontstossstange, aber alles zu seiner Zeit.

    Sieht gut aus! Ich würde die weißen Seitenblinker drauf lassen, kommen gut bei der Farbe!
    Nur mehr die RS gegen die Serienstossstange tauschen und fertig! :super:

    Wenn die Öltemp so schwankt ist entweder der Öltemperaturgeber hinüber oder eine Kabelverbindung hat einen Wackelkontakt! Ich vermute, daß die bei dir die Temperatur ständig den Wert ändert, oder?
    Dem Motor kann jedenfalls nichts passieren wenn das Wasser auf Temperatur ist, viele Autos haben gar keine Öltemperaturanzeige...

    holsten pilsener: Wenn er mit dem Serienölkühler fährt sollte er die 90° nicht unterschreiten...

    Gruß Mike