Beiträge von tomas

    nein das liegt nicht am personal das zu wenig ist, irgendwann kannst du personal haben ohne ende aber wenn sich das dann im weg rum läuft hast du auch nichts gekonnt. Dazu gehört ein gutes Zeitmanagement, mit entzerrten annahmezeiten und so, dann kriegt man das hin, vernünftige disposition...

    tomas

    ohne frage, ich lege auch wert auf einen exzellenten service, angefangen mit dem kaffee der mir sofort angeboten wird, bis zur höflichen kompetenten bedienung. Oftmals fehlt einiges davon. Klaro hne frage und indiskutabel. Aber ich bin in vielen autohäusern auch als testkunde unterwegs und da ist man auch besonders sensibel. Aber in den meisten betrieben die ich kenne klappt das! Die haben auch kapiert das wir ein dienstleistungsgewerbe sind..

    tomas

    ach so ich hätte mal weiter lesen sollen :grinning_squinting_face:

    auf deine letzte frage kann ich nur sagen beim corrado sicherlich nichts da er ein altes auto (sorry ist aber so) ist den jeder depp noch schrauben kann. Aber bei modernen motoren fehtl den freien doch das komplette know how und werkzeug bzw. zechnik. Keine freie hat zugriff auf das TCS das dank CAN BUS systemen wichtiger ist denn je. Also mit nem neuen auto in eine freie ist fast selbstmord, bei uns nimmt nicht mal atu nen pumpedüse motor an! (getestet)

    tomas

    es ist klar das kassel (EZT) richtig kohle macht mit teilen, das ist der teil am konzern der das meiste verdient ist klar. Unbestritten. Das die Teile die gleichen sind wie im zubehör aus gleicher fertigung nur das im zubehör die vw nummer raus geschliffen wird (schon oft gesehen) ist auch bekannt. Da braucht man nicht diskutieren. Aber das wird sich ändern, da ja ab dem 1.10.03 von jedem vw partner auch Fremdteile offiziell verbaut werden dürfen. Da hat kassel jetzt schon angst, und da werden sich die ve et preise nach unten korrigieren, das steht auch fest.
    Das vw momentan nicht zertifiziert ist blödsinn. Es sind zwar alle gekündigt , aber 3/4 der Hä#ndler haben LIT´s bekommen, die einen vertrag danach wieder besiegeln. Die Kündigung aller Händler war nötig durch die GVO und die neustrukturierung des Vertriebs. Es gibt so in Zukunft mindestens 3 Verträge, einen für Verkauf Fahrzeuge, einen verkauf teile, und einen service. Und alle Händler und auch werkstätten die blieben wollen müssen zertifiziert werden, auch jetzt! Daher bin ich momentan viel unterwegs und zertifiziere wieder. Die Oanikmache das alle Händler tot snd und nur die großen bleiben ist unbegründet. Sorry, aber ist so, das sind lustige gerüchte die es gibt, an denen aber nichts dran ist! Der Hersteller hat das netz in den letzten 3 jahren bereits so ausgedünnt das es optimal ist, das es noch betriebe gibt die konkurs gehen ist davon unabhängig, das sind eben dumme geschichten, wie auch die rauth gruppe anfang des jahres, die haben einfach ganz klare misswirtschaft betrieben.
    Frage wird bei daimler chrysler nur qualitätsmanageemant zertifiziert? oder gibt es verschiedene auditoren für die verschiedenen bereiche? nach welcher ISO werden die zertifiziert??

    tomas

    nein ist schon ok, aber es gibt eben solche und solche, das ist nunmal so. Mit den Standards gebe ich dir nicht ganz recht, ich kenne keine freie werkstatt die alle vw standards zur zeit erfüllen kann ( inkl dem kompetten qualitätsmanagementsystem) ich bin nebenberuflich auditor, und kenne viele läden und auch freie werkstätten die jetzt schon antrag stellen vw schrauben zu wollen ab nächsten oktober! (GVO) aber keine hatte bis lang auch nur den hauch der chance, und wenn die hören was die alles brauchen und haben müssen bzw einrichten müssen sagten die alle es hat sich erledigt! Also die Standards sind keineswegs gegeben! Nicht einmal bei ATU, die habe ich auch schon zertifiziert...

    tomas

    das hüben wie drüben pfeifen gibt (in ferien und vertragsläden ) ist klar, das bestreitet niemand, aber es gibt eben gründe für mich zu vw zu gehen, und wenn es das runumsorglos paket ist! Das mich vielleicht etwas mehr kostet als in einer freien ( ich zahle eh nen ganz anderen verrechnungssatz)

    tomas

    also die vw brille habe ich noch nicht auf, ich weiß aber das die konzerne ( nicht nur vw) die lustige gvo recht ordentlich bremsen, stimmt schon es gibt theoretisch keine dikriminierung mehr zwischen freien und vertragswerkstätten, aber dafür gibt es dermassen hohe standards die eben keine freie werkstatt (ketten wie atu mal ausgenommen) bieten können öhne heftigst zu investieren, und da das die wenigstesn machen bleibt das meiste wie es ist! Verkauf wird ähnlich sein, es gibt überall standards, und wenn bei vw ein standard lautet im ausstellungsraum haben keine fremdfabrikate zu stehen, dann wars das mit opel ford und vw in einem verkaufsraum. Meinst du die konzerne lassen ´sich ihre machtstellung nehmen?? Die wollen weiterhin den selektiven vertrieb und wenn das auf die alte art nicht eht, dann werden neue worte und wege erfunden um es freien schwerstmöglich zu machen auch nur in die nähe der standards zu kommen. Ich könnte hierzu jetzt 20 seiten schreiben mach ich aber nicht, ich sage nur mal man soll nicht alles glauben was einem die medien sagen, es könnte anders kommen, das demnächst jeder aldi vw verkauft ist utopie...

    tomas