Habe letzens mal nachgefragt die Sch****-Adapterplatten kosten für 4/100 auf 5/130 locker 600 DM.
Das ist ja mal ein Schnapp!
Beiträge von *Marcel*
-
-
@ steve
Brauchste meins dann nicht mehr? Dann kann ich mir nämlich das einscannen sparen. -
@ g60ing
und bringt der dickere Schlauch was? Dann würde ich es mir auch holen. Weil Spaß muss sein! -
30er Momo müsste ich haben. Aber für das Team-Lenkrad. Wenn ich am WE es schaffe, werde ich es mal einscannen.
-
Hi Andreas!
Hast Du jetzt eigentlich schon das mit der 3. Bremsleuchte hinbekommen? Würde mich mal interessieren, ob das ohne weiteres ging oder geht oder so.
MfG
Marcel -
@ blue
Der steht doch bei einem Händler und der wird ihn verkaufen, weil er Geld machen will.
Ich persönlich würde von runtergekommen Corrrados die Finger lassen. Wurden mir damals auch angeboten. Ich finde wenn der Wagen von außen nicht gepflegt wurde, dann kann es ja vom technischen her auch nicht allzu gut um den Wagen stehen.
Geht es nicht, dass Du Dir einen VR6 in Deutschland kaufst. Ist bei dem günstigen Franken-Umrechnungskurs doch bestimmt billiger für Dich. -
Hi!
Ich habe den auch in der Mittelarmlehne. Du nimmst einfach den Verbandskasten, räumst das ganze Zeug woanders hin. Dann passt Du den Wechsler in den Verbandskasten ein. Musste ja nur am Plastik ein wenig rumschneiden. Dann das ganze mit Schaumstoff ausfüllen und fertig. Ohne bohren, kleben oder so. -
Hi!
Also entweder Du machst das per Nachnahme, dann bezahlst Du bei der Post die Gebühren (ca. 15 DM) dafür und Du gibst da an was Du von dem Käufer haben willst. Also den VK-Preis + NN-Gebühren. Der Postbote kassiert dann beim Käufer ab und die Post überweist Dir das Geld.
Ohne Nachnahme machst Du es so, dass der Käufer die den VK-Preis + Versandkosten überweist und Du bei Geldeingang die Sachen abschickst. Ist halt Geschmacks - und Vertrauenssache. -
Bei sowas gilt die Devise:
Gas machen bis der Arzt kommt!!!
Wer verliert schon gerne gegen einen Opel-Popel. Und schließlich kann man so seine Männlichkeit ein weiteres Mal unter Beweis stellen!
-
Ich denke, das liegt darin begründet, dass die Tankanzeige beim Corrado eh dauernd rumspinnt. Wenn man mal Gas macht, dann geht sie sofort runter, wenn man einen Berg hochfährt auch, und wenn man einen Berg runterfährt geht sie hoch. Daher würde ich mich eh nicht auf die Tankanzeige verlassen. Bei mir ist, wenn der Zeiger im roten Bereich ist, also kaum noch hoch geht, der Tank noch knapp 1/5 oder mehr voll.
-
@ Hakan
Steht das nciht schon da?
-
Hi!
Da mein Lack auch nicht mehr der beste ist, werde ich nach dem Winter meinen Wagen zur Lakcaufbereitung bringen. Kostet so 200 DM und der Wagen ist danach wieder 1A lackmässig in Schuss. Außerdem hat man so die lästige Maloche nicht und wenn es von Profis gemacht wird ist es immer besser. -
Hi!
Bei unseren Freunden vom Calibra-Forumist der Bussgeldkatalog komplett aufgefürht. Mit allen Evetualitäten. Ja da scheinen die Jungs uns einen Schritt voraus zu sein.
[ 30. August 2001: Beitrag editiert von: Marcel G60 ]
-
Die Idee zur Eröffnung zu fahren finde ich auch geil. Mit schön vielen Corrados da auftauchen. Wenn es geht, wäre es echt goil!!
-
Waschdüsenheizung habe ich in meinem G60 auch. Kann es evtl. sein, dass das bei allen Corrados Serie war?
-
Hi!
Also ich finde alle Umbauten okay, solange sie den Corrado einigermaßen in Orginalzustand halten oder die Möglichkeit des Rückumbaus in den Orginalzustand gegeben bleibt. Also um Gottes Willen keine 4 cm gezogenen Kotflügelund so weiter.
Aber es kann ja jeder machen was er will und ich finde solange es einem selber gefällt ist es eh egal was die anderen dazu sagen, wenn sich einer 5 Bügelbretter als Flügel auf seinen Wagen draufbaut und ihn dann noch rosa lackiert ist es denke ich okay, obwohl es nicht jedermanns Geschmack ist.
In diesem Sinne! -
Hi!
Seit wann rostet der Corrado denn?
Kann man das irgend von aussen erkennen?
Nicht das sich mein Corrado bei irgendeinem Opel angesteckt hat. -
Bin dabei, aber für mich dann bitte rot-weiß oder ganz weiß. Zur Not würde ich auch rote nehmen.
Wollen wir mal hoffen, dass es was wird, da dieses Thema schon ein paar Mal erfolglos behandelt wurde. -
Hi Didi!
Raceland in Herten ist recht einfach zu finden. Ich muss da demnächst eh mal vorbei. Wahrscheinlich am Samstag, dann kann ich ja mal schauen, ob die Felgen noch da sind und was die kosten. Werde Dir die Daten dann zukommen lassen.
Wegbeschreinung ist so:
A42 Richtung Dortmund, dann Herne-Wanne/Herten raus, an der Ausfahrt links und dann die 4. Ampel rechts ins Industriegebiet. Am Kreisverkehr ist dass dann schon.
In diesem Sinne! -
Hi!
Wurde hier schon 1.000 Mal behandelt benutze am besten die Suche-Funktion.
Ist aber wohl eine Schweins-Arbeit das Ding nachzurüsten.