Oder man nimmt die US-Stossstange!!!!
Beiträge von *Marcel*
-
-
Wer sagt das denn?
Und außerdem muss nicht immer schon der Abschluß von Felgen und Radhaus gegeben sein? Denn das Felgen nicht überstehen dürfen ist ja nciht neu und durch ziehen kann man die Felge ja mit dem Radhaus abdecken. -
Am besten und einfachsten ist es, wenn Du Dir eine Stossstange vom US-Modell besorgst. Da fehlt die Aussparung schon serienmäßig.
-
Also bei mir hat der Prüfer letztens mit ET 20 und 9*16 Pippi in die Augen bekommen. Von wegen nicht abdeckend und wegen Aufsetzten beim Einfedern. Habe deshalb wieder höher gedraht. Muss mal halt schauen.
Wenn man aber extrem runter will, dann wird man ja ums ziehen nicht drumrum kommen. Guck mal der Andre fährt auch die Brock B1 in Et15. Also ohne ziehen, hätte er bei seiner Tieferlegung das Ganze nicht untergebracht. -
HI!
Ich würde mal sagen, bei den Brock B1 wirste wohl die Radläufe ziehen müssen.
Da es die nur ab ET 15 gibt wird das sonst wohl nicht passen. Wenn Du Deinen Wagen eh lackierst, dann ist das ja optimal.
Mit dem Ziehen würde ich an Deiner Stelle so oder so machen, da Du so auch später freier bei der Wahl von Felgen und Fahrwerk bist.
Davon mal ab, würde Dir (meiner Erfahrung nach) ein normaler Tüv die Felgen ungezogen nicht eintragen, weil die Reifen sonst zu weit am Radkasten rausstehen. -
Die dritte Bremsleuchte nicht zu vergessen!
-
Hi!
Elektrische Gurte. Darauf musst Du achten. Dann noch auf eine fast komplette Ausstattung, Sidemarker und keine Nummernschildvertiefung in der Frontstossstange.
Wenn er das alles hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass Du einen US erwischt hast. -
Der bananige Bericht kamm schon vor ein paar Wochen bei Spiegel TV auf VOX. Steht auch einiges zu im Forum.
Echt schade, dass so die Meinung in der Öffentlichkeit gebildet wird. Alles was tiefer und breiter ist, als "normal" ist doch eh prolletenhaft. Das muss ich mir andauernd anhören. Ach ja und ein Treffen ohne nackte Tatsachen gibt es ja eh nicht.
Vielen Dank an die Rundfunkanstalten.[ 13. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Marcel G60 ]
-
Also 50.000 sind es auf keinen Fall. Im Forum geisterte Mal eine Zahl von ca. 25.000 Stcük rum. Ich denke, dass ist realistisch.
-
Einfach vor dem Start kurz die Zündung anmachen und 5 Sekunden warten. Dann wird nix gelöscht. Ist zumindest bei mir so.
-
@ matze
Es lohnt sich. Vor allem wenn Deine alten Wischarme eh hinüber sind und nicht mehr richtig wischen.
Habe sie jetzt auch drauf. Echt jut! -
Hi!
Ein guter Folienkleber beklebt Dir die Scheiben doch eh im eingebauten Zustand. Oder willste das selber machen.
Würde ich an Deiner Stelle nich machen. Sieht immer K**** aus. Von wegen Risse oder Blasen und am Ende wir die Folie dann auch noch lila. Sieht man ja immer wieder. -
@ Mahrla
Welchen meinste denn? Den offenen Filter oder den man in den original Filterkasten einlegt.
Also für den offenen gibbet nur ABE's für den VR6. Für den G60 ist er nicht zugelassen.
Beim Luftfiltereinsatz ist es glaube ich egal. Sieht eh keiner. -
Habe die jetzt auch drauf. Wischen 1A und sehen noch besser aus. Was will man mehr?
P.S. Danke Tomas!
-
Hi!
Was macht Ihr Euch das den so schwer? Ruft doch einfach bei Borbet an und lasst Euch die Dinger zuschicken, bzw. zu faxen. Die Nummer habe ich leider nicht, aber die sollte ja rauszubekommen sein. -
Ich werd verrückt. Das ist ja wie bei Michael Ende.
Eine unendliche Geschichte sozusagen.
Guck einfach das Dir jemand das Muschwitz-Gutachten zuschicken kann. Ist zwar nicht echt und auch illegal aber dann haste wenigstens was in der Hand.Davon mal ab, willkommen im Clu und viel Spaß mit Deinem Corrado!
[ 30. November 2001: Beitrag editiert von: Marcel G60 ]
-
Hi!
Auch wenn ich mir jetzt hier Feinde mache. Ich bin mit ATU hier zufrieden. Okay ich war erst einmal bei denen wegen neuer Spurstangen, aber bei uns ist wenigstens ein Mechaniker, der selber einen G60 fährt und von daher sich damit auskennt.
Generelle Sachen wie Bremsen oder so würde ich aber aufrgrund der verschrien schlechten Materialqualität auch nicht da machen lassen.
Wünsche Dir viel Glück bei Deinem Rechtsstreit. Ist eine Sch****-Situation und alles schwer zu beweisen, zumal die Alles abstreiten.
Musste mal einen Gutachter einschalten, dann wird das schon. -
Was macht den eigentlich, außer dem Preis und dem Gewicht, den Unterschied zwischen einer Alu und einer Stahlstrebe aus?
-
Hi!
Guck Dir mal die Abläufe zwischen Spritzwand und Scheibe an. Kann gut sein, dass die mit Dreck verstopft sind und dann läuft das Wasser durch die Lüftung rein.
Oder die Folie in der Tür ist undicht. Mach die Türpappen ab und sieh mal nach. Am besten mit einem Schlauch von aussen auf die Scheibe spritzen. Dann siehste wo es reinläuft. -
Also die Front kenne ich. Zumindest den Grill und ein Stück Stossstange. Bei uns steht ein Dreier mit der Front rum.
Aber der Rest ist wohl selber gezimmert.
Ach ja und schäbig ist das ganze auch noch. Bei allem Respekt, aber das kann doch keiner gut finden, oder?