Hi!
Geh mal zu Deiner Versicherung und lass Dir von denen einen Kaufvertragsvordruck geben. Da steht dann alles drin, was aufgeführt sein muss.
Wichtig, schreibe alles rein, was gemacht wurde und was an Zubehör dabei war. Dann ist es für entwaige Unstimmigkeit nachher schon geklärt.
Beiträge von *Marcel*
-
-
Hi!
Ich habe jetzt bei mir einen Supersprint-Fächerkrümmer drin und wollte mal fragen ob man nach dem Einbau irgendwas beachten muss? Sind irgendwelche neuen Einstellungen vorzunehmen oder kann man einfach drauflosfahren. -
Das kann schon sein, dass das Seil gerissen ist.
Bei meinem Fensterheber ist das Seil auch schon ausgeleiert, hat der Meister gesagt.Also am besten den kompletten Fensterheber tauschen. Und gut ist.
-
Wie wäre es mit lackieren?????
-
Hi Thomas!
Jetzt mal ganz dämlich gefragt. Was machst Du immer mit Deinen Ladern?
Nur so damit ich weiß, was ich besser nicht machen sollte. -
Hi Jungs!
Immer schön den Lader überholen und warm fahren, sonst passiert das hier! http://www.hatzer.at/media/videos/sonstiges/ferrariblows.mpg -
Nicht zu vergessen die ganzen Elefantengrau!
Da kommt dann schon einiges zusammen. -
Bei der Farbe würde ich mal auf das Mausgrau vom Audi TT tippen. Vielleicht ein wenig verändert.
-
Hi!
Um Gottes Willen, bloß nicht nur kleben.
Also erstmal schraubste die Winkel, die dabei waren unten an, wo vorher der Originalgrill reingesteckt war. Daran schraubste dann die unteren Halter vom Grill daran fest. Die oberen beiden Halter schraubste halt oben fest. Da wo vorher der Grill reingeclibst war.
Dann die äußeren Enden vom Grill auf den Scheinwerfern festkleben. So hatte ich es gemacht. Kannste natürlich auch mit kurzen Schrauben ins Plastik schrauben oder Du machst Dir 2 Metallstreifen, schraubst die einmal am Grill fest und das andere Ende an der Karosse im Motorraum. Ist wahrscheinlich die eleganteste Lösung, weil Du so den Grill auch wieder got demontieren kannst.
Hoffe es ist verständlich erklärt. -
Wenn man seinen Wagen abschließt, hört man nach cirka 10 Sekunden ja nochmal ein nachschlissen. Das wird ja wohl diese Safe-Sicherung sein.
-
Hi!
Ich würde mal sagen, unter normalen Umständen nicht. Weil es halt nicht lagal ist den MSD oder den VSD oder sonst was zu ersetzen.
Kannst natürlich Glück haben und einen kulanten Prüfer finden.
Aber ich würde es lassen. -
Kommen aus Frönkröich die Dinger!
-
Ja der Sch*** Anlassschalter kann es auch sein, war bei mir auch schon mal kaputt. Aber dann hätte der Wagen durch Anschieben wieder angehen müssen und der Anlasser hätte keinen Mucks gemacht, beim Drehen des Schlüssels.
-
Hi Hades!
Ein Kollege von mir hat das selbe Problem bei seinem 3er Golf, zwischendurch geht ihm auch immer der Wagen aus. Danach lässt er sich aber wieder starten.
Da nun alles gecheckt wurde, ist wahrscheinlich die Wegfahrsperre schuld.
Wenn Du eine hast, kann es ja möglicherweise daran liegen. -
Da bin ich mir ziemlich sicher. Werde beim nächsten Mal auf die Tankanzeige und die Tankgröße achten. Das sollte das ganze dann klären.
Oberhausen ist 4er PLZ Breich.
-
@ Dasch77
Hier auf dem Link Bild ganz rechts unten, der vom Andre.
Okay ist zwar jetzt nur von aussen ein Bild, aber ich bin mit dem Wagen schon gefahren und der hat die Drehregler drin. -
Hi!
Also ich würde die Dinger nicht eintragen lassen. Ist eh "illegal". Kannste besser in jeder Kontrolle das Muschwitz-Gutachten vorzeigen, dass haut auch hin. Zumindest hat es bei mir letztens geklappt.
Außerdem können Dir die Grün-Weißen wenn sie Ahnung haben auch mit eingetragen roten Rückleuchten Dir die Ohren langziehen (gelle Danilo!).
Das Gutachten kann ich Dir zusenden, wennste willst. -
Hi!
Also bei mir wird der Grill in die Original-Halterrungslöcher gesteckt. Die Halterungen am Grill entsprechen genau denen des Originalgrills. Also kein Problem. -
Für alle anderen. Man kann auch bei KW direkt anrufen und die faxen einem das für lau zu. Sind echt supernett und sehr hilfsbereit die Jungs.
KW automotive GmbH · Aspachweg 14· D-74427 Fichtenberg · Tel: 07971/ 9630-0 · Fax: 9630-30
-
Hi!
Ich habe an meinem Corrado folgendes Problem. Nachdem ich letzte Woche einen Ölwechsel gemacht habe, steigt die Öltempertur bei normaler Belastung (z. B. BAB bis 140 km/h auf 114 Grad und bei 190 km/h auf 122 Grad) stärker an als vor dem Ölwechsel. Da vorher irgendein billiges Öl gefahren wurde und ich jetzt aber Castrol RS 10W-60 drin habe, kann ich irgendwie nicht glauben, dass es am Öl liegt.
Ist es möglich, dass die MFA jetzt irgendwie rumspinnt und wie kann ich die Öltemperatur noch feststellen. Also der G-Lader war fast kalt, obwohl ich längere Strecke BAB gefahren bin.