Der Schlauch, also das Reduzierstück kostet bei Sandtler 23 €.
Hier noch der Link.
http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm
Beiträge von *Marcel*
-
-
http://www.rothe-motorsport.de/
Einfach mal ein bisschen auf der Seite rumschauen.
Nette Sache sind da zu sehen. -
Hi!
Hatte ich damals bei meinem Kadett auch gehabt. Habe die Scheiben ohne Probleme weiter verwendet. Hatte keinen Einfluss auf die Bremswirkung. War allerdings auch nur eine 60 PS Möhre. -
Naja schaden können Distanzscheiben ja nicht. Eh mir die Felge am Federbein schleift oder nur so gerade dran vorbeikommt, würde ich sie lieber draufpacken.
Kommt aber denke ich auch auf den Grad der Tieferlegegung an. -
Ja musste, dass steht schon im Gutachten drin, dass man bei Original-Bereifung, bzw. der dementsprechenden hohen ET, Distanzscheiben fahren muss. Die Grösse ist auch angegeben.
Ich fahre im Winter die Originalfelgen mit 10mm Distanzscheiben pro Rad und das passt.
Ich meine es reichen auch 8mm-Scheiben, aber wie gesagt mit 10er machste nix falsch. -
Hi Flori!
Das kann man so pauschal nicht sagen, da es z. B. auch von der Region abhängt wo Du wohnst (Land billiger, Stadt teurer, usw.).
Warum rufste nicht mal bei 5-6 Versícherungen an. Danach biste schlauer. -
@ Clavicula
Ist schon klar, dass noch keiner rot-weisse RL bei sich dran hat. Ist ja ein wenig schwierig die original RL weiss zu lackieren. Von daher haben alle rot oder schwarz, weil man die Farben einfach auf die Serienleuchten auftragen kann.
-
Aber auf der Kirmes beim Autoscooter kannste mit der Beleuchtung doch mitfahren!
-
Hi Stefan!
Ich danke Dir, dass ist genau das was ich suche!
MfG
Marcel -
Hi!
Kann mir mal einer die VW-Teilenummer von dem Auslassstutzen geben? Ist das Teil vom Golf G60.
Habe nämlich keinen Nerv mit den Typen bei den diversen Niederlassungen hier die Nummer rauszusuchen, weil es sich dabei immer um eine Halbe Ewigkeit handelt, bis die wissen was man will.
Bekommt man das überhaupt einzeln oder muss ich da einen kompletten G-Lader zukaufen?Vielen Dank schon mal im Voraus!
-
Hi Mike!
Ich meine der Christian Coppenrath hat sich bei seinem VR6 ein Getriebe aus einem Golf 3 VR6 (kein Synchro) eingebaut und es hat wohl gut gepasst.
Kannst ihm ja mal mailen:Wünsche Dir viel Glück bei der Reparatur!
-
Hi!
Nachdem ich die Fotos jetzt sah, revidiere ich meine Aussage von oben.
Der Wagen ist ja wohl mal eine richtige Kirmeskiste. Würde ich nicht kaufen, verhunzte Corrados bekommste echt schon billiger! -
Hi!
Also ich finde den Preis okay.
Hier schreiben immer alle, dass sei zu teuer, jenes ist zu viel.
Aber dann soll mir doch mal einer die immer gepriesen günstigen Corrados zeigen. Ich sehe nämlich nirgends welche.
Ausserdem kann man den Gebrauchtwagenbewerter doch getrost in die Tonne hauen. Wo bekommt man denn einen VR6 für 2500 €? Ich weiss es nicht. -
Ja stimmt, das würde hinkomme ohne Märchensteuer.
Naja kommt vor. Habe einfach nur den Preis auf der Seite rausgesucht, da stand nix direkt von netto oder brutto. -
Hi Klaus!
Der Preis bei Bilstein direkt, bzw. der der auf der HP von denen angegeben ist, ist:
S03-8056 Gewindefahrwerk mit Dämpfkraftverstellung
1.093,97 €.
Da sind die 1.100,00 € incl. Rabatt ein wenig viel.
Wenn Du nochmal mit Bilstein telefonierst, dann frag doch mal bitte ob ThyssenKrupp Mitarbeiter noch Rabatt bekommen. Kenne welche die da arbeiten, vielleicht kann man da dann was drehen. -
Hi!
Ändere mal Deine Signatur, weil bei einem, der wo da "Schleifen muss es" stehen hat, würde ich kein Auto kaufen.
Nur so als Tipp! -
Und halt, dass die Kotflügel beim neueren Modell breiter sind. Mit den Blinkern hat das nix zu tun, die gab es schon beim "alten" Modell an der Seite.
-
Ein heisser Tipp von mir wäre jetzt bei FK anzurufen und das Teil zu bestellen.
Hat bei mir wunderbar geklappt, war innerhalb von 2 Tagen da. Allerdings bei KW.
Aber ich denke das sollte kein Problem sein die Dinger bei FK zu bekommen. Weil wenn Du über einen Tuningschuppen das Teil bestellst, braucht es die gleiche Zeit, weil die das auch extra bei FK ordnern müssen und sowas meiner Erfahrung nach nicht auf Lager haben.
-
Hi!
Brauchst Dir gar nix zu überlegen. Fährst einfach zu einem Scheibendienst (z.B: Carglass oder Bilo) und die machen das schon. Die haben da ihre Möglichkeiten abzurechenen. Manchmal bieten sie Dir sogar an, dass Du bei z.B. 300 DM Selbstbeteiligung nur 150 DM zahlen musst. -
Hi!
Die weissen RL auf dem Foto finde ich noch besser als die von inPro. Weil die nicht so eine Klarglasoptik haben. Passen meiner Meinung nach besser zur Optik des Corrado. Wenn die wirklich selbstgemacht sind, dann hat sich da einer aber echte Mühe gegeben.Obwohl die von inPro auch schön sind. Möchte die RL und die Anstrengungen von Stefan und inPro auf keinen Fall schlecht machen.
[ 04. Juni 2002: Beitrag editiert von: Marcel G60 ]