Beiträge von *Marcel*

    Hi Marius!

    Ich hatte das selbe Problem wie Du, allerdings bei meinem G60. Habe dann bei mir den blauen Temperaturgeber gewechselt und weg war es.
    Jetzt weiß ich ja nicht, ob der VR auch sowas hat oder wo der sitzt. Aber wenn es geht, würde ich den mal auf doof tauschen. Kostet ja nur ein paar Euro fünfzig.

    Pluto

    Kennst Du überhaupt den Unterschied zwischen einem Rallye Golf und einem normalen Golf 2 G60? Sind Motorenmässig vollkommen gleich. Der Rallye ist nur breiter in den Kotflügeln.
    Oder meinste den Limited? Also den Golf 16VG60?

    Kannste schon veruchen aufzmachen, aber ich würde es lieber lassen. Zumindest war es mir bei meinen Instrumenten zu heikel.
    Kannste die Instrumente nicht noch umtauschen? Also von Racimex gibbet die auf jeden Fall in weiss. Zumindest Ladedruck. Kosten dann halt nur mal das doppelte. Also 80 €.

    Hi Kevin!

    Ne ich bereite nix vor, aber wenn ich halt für umsonst eine nagelneue Gel-Batterie bekommen kann, dann schlage ich doch zu. :winking_face:
    Ich mein schlechter kann es durch eine Gel nicht werden.

    Wie geht es Dir sonst so? Alles im Lot?

    Hi!

    Ich habe mal eine Frage zum Thema Gel-Batterie. Habe von einem Bekannten eine neue Gel-Batterie bekommen. Jetzt frage ich mich, wie ich die am besten befestige, da die auch keine Füsse oder so wie eine herkömmliche Batterie hat. Ist meine ich auch ein wenig grösser und schwerer, als die normale 63er Batterie.
    Hat da einer einen Tipp für mich oder ein Bild im eingebauten Zustand? :blinzel:
    Ach ja kennt jemand die Herstellerfirma http://www.northstar-batterien.com

     [ 16 Oktober 2002, 13:46: Beitrag bearbeitet von: Marcel G60 ]

    Hi!

    Ich muss hier mal ein Lob aussprechen an die Firma D&W Repair. Habe mir da am Mittwoch eine LiMa bestellt. Wenn GermanParcel nicht so ein Saftladen wäre, dann wäre sie schon am Freitag dagewesen. Die Mitarbeiter am Telefon sind echt nett und hilfreich und haben mir aufgrund der zu späten Lieferung (wofür sie ja eigentlich nix können) einen Gutschein von 10 € ausgestellt. :yipieh:
    Davon mal ab war der Preis unschlagbar. 155 € für eine neue 90A LiMa. Okay ist zwar keine Bosch, aber bevor ich 400 € bei Bosch lasse gebe ich mich auch mit einem Teil aus dem Zubehör zufrieden. Und man musste seine alte LiMa nicht mal im Austausch abgeben. :winking_face:
    Also wie gesagt D&W Repair ist aufgrund meiner Erfahrung echt zum empfehlen und ich werde da wieder bestellen. :super:

    Hi!
    Kannste bei VW den G-Lader nur als ein Teil bestellen.
    Die verkaufen keine Laderteile einzeln.
    Weil lt. VW der G-Lader auch nicht überholt werden muss! :grinsup:

     [ 10 Oktober 2002, 14:57: Beitrag bearbeitet von: Marcel G60 ]

    Nochmal eine pannige Frage von mir.
    Hat die LiMa eigentlich kein eigenes Massekabel??? Habe meine LiMa jetzt schon mehrmals ein und ausgebaut und an meiner sind nur das rote Plus und dieses blaue Kabel dran.
    Oder bekommt die LiMa ihre Masse über den Motorblock???

     [ 10 Oktober 2002, 08:11: Beitrag bearbeitet von: Marcel G60 ]

    Hi!

    Ich habe an meinem wagen folgendes Problem und zwar ist die Stromversorgung echt mies.
    Von Anfang:
    Bin letzte Woche rumgefahren über eine halbe Stunde lang. Stelle den Wagen ab, will nach 5 Minuten wieder starten. Tut sich nix. Batterie scheinbar leer gesaugt, da sie aber erst ein Jahr alt war, habe ich auf die LiMa getippt.
    Neue gebrauchte LiMa besorgt, eingebaut, alles noch viel schlechter. Die gesamte Spannung war nahezu weg, erst nach einer längeren Fahrt war die Spannung insoweit da, dass man vernünftig Licht etc. hatte.
    Also habe ich meine alte LiMa wieder eingebaut (da es an ihr ja nicht unbedingt gelegen haben kann). Bin dann mit dem Wagen zu Bosch und der hat da mal alles durchgemessen. Nach Aussage des Meisters ist die LiMa wohl doch kaputt.
    Das Kuriose dabei ist nur, dass die Batteriekontrollleuchte nicht mehr angeht wenn man die Zündung einschaltet, wodran liegt das??? (Lämpchen ist funktionsfähig, also nix durchgebrannt oder so).
    Habe jetzt mal die Batterie getauscht, aber das Lämpchen ist immer noch aus, bzw. geht es nicht an.
    Als der Bosch-Meister den Minus von der Lima geerdet hatte, ging das Lämpchen auch wieder.
    Kann mir auf das ganze keinen Reim machen. :keinplan:
    Hoffe ich habe das einigermassen verständlich erklärt.

    P.S. Muss die Spannung die die LiMa erzeugt immer über 13 Volt sein oder nur wenn der Motor z. B. über 3000 Touren läuft.