Bei meinem G60 mit serienmässiger Leitung greifen die Reifen auch nicht richtig wenn es nass ist im 1./2. Gang. Ist wohl normal. Egal ob Winter- oder Sommerreifen.
Beiträge von *Marcel*
-
-
Wenn Du unter ordentlich gemacht auch ziehen der hinteren Radläufe verstehst, dann sollte es kein Problem sein. Aber da wirste nicht drum rum kommen bei 10*16.
-
Da gehste am besten mal in einen vernünftigen Laden z. B. P&V Autoteile. Habe meine Dichtungen auch da gekauft. Da wurde keine Motornummer gebraucht.
-
45 Ah finde ich auch ein wenig zu knuffig für den Corrado.
Ich hatte ja das gleiche Problem wie Du. MFA hat sich gelöscht, das Radio hingegen nicht. -
Batterie zu schwach. War zumindest bei mir so.
Wennste vorher die Zündung ein wenig "läufen" lässt, ist das Problem weg. -
Ich meinte nicht, dass Du lügst. War so als allgemeine Aussage gedacht.
Meinte nur, dass man sich beim Kauf nicht auf 11 Liter Verbrauch einschiesen sollte und am Ende nur noch einmal die Woche den Wagen bewegen kann, weil er sich doch mehr genehmigt. -
Ich würde ja schon mal sagen, dass es der falsche Ansatz ist sich so einen Wagen zu kaufen und nach dem Verbrauch zu fragen.
Ich denke aber, dass beim VR6, wenn man ihn ordentlich und zügig fährt so 12-14 Liter realistisch sind.
Man sollte sich da nix selbst in die Tasche lügen. -
Die Bilder sind doch alles Fotomontagen, daher glaube ich auch nicht, dass der Audi-Corrado echt ist.
-
@ Gregor
14 Zoll lässt grüssen!
-
Danke für den Tipp!!!
-
@ Ina
Kleiner Tipp, demnächst vorher die Lampe abklemmen.
-
Ist aber so. Gibbet halt nur super selten. Aber alles schon gesehen.
-
Hi!
Bin auf der Suche nach neuen Felgen auf einen witzige Seite gestossen, mit einer nicht ganz passenden Adresse.Da fragt man sich ja schon: "Was soll das?"
-
Ja ich weiss, aber komme ich da auch mit einem tiefergelegten Wagen drauf??? Das ist ja die Frage.
-
Hi!
Ich würde mir gerne 2 Auffahrrampen holen, damit man nicht immer bei jedem Kleinkram eine Werkstatt mit Bühne aufsuchen muss.
Kann mir einer sagen, ob es acuh Rampen für tiefergelegte Wagen gibt, weil auf die Standarddinger komme ich mit meinem nicht mehr drauf. Habe ich bereits probiert.Herzlichen Dank!
-
Ist das nicht egal wieviel Zeit zwischen dem Nullen vergeht, wenn man die Geschwindigkeit gleich hält und sich an der Fahrbahn nix ändert (Steigung oder so).
Weil wegen wenn einer bei 120 km/h 10 Liter braucht und die Geschwindigkeit konstant hält, dann braucht er die 10 Liter immer und wird immer von der MFA so angezeigt.
Der Unterschied beim Nullen wäre nur dann wichtig, wenn der Gesamtverbrauch und nicht der Durchscnitt errechnet werden würde. -
-
Hi!
Wennste das noch nie gemacht hast, oder keinen kennst, der das schon oft gemacht hat und Dir helfen kann, dann würde ich die Finger davon lassen und ihn lieber zu einer Firma bringen, bzw. hinschicken, die davon Ahnung hat z. B. SLS.
Wobei ich die Variante mit vorbeibringen und zuschauen bervorzugen würde.
[ 23 Oktober 2002, 15:27: Beitrag bearbeitet von: Marcel G60 ] -
Sieht nicht schlecht aus. Ist nur ein wenig gewöhnungsbedürftig finde ich. Aber mit "dicken Felgen" bestimmt sehr gut.
-
Mal ne doofe Frage.
Auf dem Bild Dual G6016V ziehen die beiden Lader ihre Ansaugluft aus einem serienmässigen Lufi-Kasten. Bringt dass denn überhaupt was, von wegen, dass die Lader genug Luft zum Druckaufbau bekommen.