Ich wäre bei so Diagnosen von sogenannten Tunern vorsichtig. Kennt man ja, die haben den Wagen da und dann findet sich auf einmal noch dies und das.
Literweise Öl vor allem. Wo soll das denn gewesen sein? Großer LLK bis zum Rand voll oder wie?
Wie wurde die defekte Kopfdíchtung denn festgestellt?
Beiträge von *Marcel*
-
-
Sind halt mehr was für Schönwetterfahrer die Teilchen!
-
Na ja so besonders ist das ja auch nicht. Hier in Essen sieht man andauernd irgendwelche originalen Teilchen.
-
@ G60selo
Wenn Du meinst, dass man bei KW nur den Namen bezahlt (was ja okay ist, wegen Meinungsfreiheit und so), welches FW wäre denn dann Deiner Meinung nach eine Alternative? Würde mich interessehalber mal so interessieren.
-
Ich finde es sieht gut aus.
Verschafft einem zumindest Platz auf der Autobahn.
Die Blinker kann man doch hinter die Gitter machen. Sollten dann ja immer noch ausreichend zu sehen sein.
Was der Tüv und der Porree dazu sagt ist ja wieder was anderes. Wie immer halt. -
Mal so als Tipp, es gibt sowas wie Google.de
Einfach mal Suspension Supplies eingeben, ist doch nicht so schwer, oder?Habe ich hier schon mal für Dich gemacht.
Suspension Supplies
Beratung: 030-40 999 766In diesem Sinne!
-
... und über das leergefegte Bankkonto!
-
Und ein Metallkat hängt nicht so tief wie ein Keramikkat, da er länglicher und dünner ist.
Bei tiefergelegten Autos sehr zu empfehlen. Obwohl so ein zerbröselter Keramikkat einen lustigen Klang macht. Cola Dose lässt grüssen. -
Hi!
Mich würde mal interessieren auf welche Teile beim Auto so ein ordentlicher Burn-Out so geht. Ausser natürlich auf die Reifen.
Und wie genau das Ganze so funzt.Jetzt bitte kein Moral-Apostel Gequatsche.
Möchte es nur mal interessehalber wissen. -
Aber keiner knackt die 10 Sekunden!
-
So. Habe nun mal in der Suche bei duwrepair.de mal Innenraumfilter für Corrado G60 rausgesucht.
Weiß einer ob das der Richtige ist und alles passt.
Innenraum-Luftfilter Nachrüstsatz/Kit,
KNECHT Innenraum-Luftfilter Nachrüstsatz/Kit
26,28 € -
Da man bei Winterreifen ja eh immer 0,2 bar mehr fahren soll, als bei Sommerreifen gleicher Grösse, denke ich, dass die 2,5 bar schon okay sind.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. -
Ne dann nicht.
Sind aber definitiv die Reifen, weil wenn der Wagen auf der Bühne frei dreht sind keine Geräusche zu vernehmen und wenn ich den Wagen mit Motor aus rollen lassne, dann sind sie immer noch da.
Letzens hatte ich auch mal den Reifendruck erhöht, da waren die Geräusche auch weg. -
Bei mir ging aus nicht. Ist immer konstant geblieben der Wert.
Habe dann eh eine analoge LDA verbaut und gut war.
Würde mir da an Deiner Stelle keinen Kopf machen.
[ 31 Januar 2003, 09:10: Beitrag bearbeitet von: Marcel G60 ] -
Also fahren würde ich auf gar keinen Fall mehr.
Hatte ich letztens bei mir gemacht.
Bremssattel war hinüber. Ist undicht geworden.
Will Dich ja nicht beunruhigen, aber bei mir ging dann auch die ABS Lampe an, weil Bremsflüssigkeit aus dem Sattel gelaufen ist und dann den Sensor versifft hat.Hoffe Du hast mehr Glück.
-
Eierig heißt, dass sie "hoppeln" wenn man mal kein Gas gibt. Fast egal bei welcher Geschwindigkeit. Dazu geben sie bei niedrigen Geschwindigkeiten so komische Schleifgeräusche von sich.
Die Reifen sind vielleicht 4 Jahre oder so. -
Ne ich hatte sie mit Felge auf dem Felgenständer frei hängend. Die Reifen haben nix berührt.
-
Sind für 210 km/h ausgelegt und schneller bin ich damit auch nie gefahren.
Na egal, dann fahre ich die jetzt noch vorsichtig 2 Monate lang und dann ab in die Tonne damit. -
Ja, aber ich bin sie vorher schon zwei Monate gefahren (auf der anderen Felge) und den Winter vorher auch und hatte sie den Sommer auf einem Felgenständer gelagert.
-
Hi!
Ich habe mal eine Frage. Kann es sein, dass Reifen durch falsche Montage defekt werden?
Also folgender Fall, habe meine Winterreifen von der einen auf die andere Felge ziehen lassen (bei einem Reifenhändler).
Vorher nie Probleme gehbt und die Reifen sind auch noch gut. Einiges an Profil, nicht superalt und von Continental.
Dann fahre ich 2 Monate mit den Reifen rum und auf einmal sind nahezu alle 4 Reifen eierig. In der Werkstatt wo ich deswegen war, meinten die, dass die Reifen alle komplett im A**** sind.
Wunderbar. Kann ja wohl nicht sein. Bin auch nicht mit zu wenig Luftdruck oder so gefahren. 2,5 bar bei 195/50/15.
Kann ich deswegen den Reifenfritzen Dampf machen?