Ihr solltet aber auch nicht vergessen das mittlerweile in den USA vereinzelte Bundesstaaten dazu übergegangen sind, die Tempolimits auf ihren Highways aufzuheben.
Wer verwandte drüben hat (wie ich) kann dies wohl bestätigen.
Und zu den Deutschen Gesetzen hinsichtlich Tempolimits teile ich die Meinung von G60Ing.
An ein Tempolimit auf BAB's wird sich niemals eine Regierung wagen, denn jede Regierung will ja wiedergewählt werden. Und eines kann ich euch mit Sicherheit garantieren... die Regierung, die ein Tempolimit einführt kann die nächste Bundestagswahl 1000%ig vergessen.
Ausserdem hängen wie G60Ing schon sagte jede Menge Arbeitsplätze an der Automobil-Industrie dran. Es gab mal eine Studie die von unabhängigen Stellen in Auftrag gegeben wurde und dort wurde festgestellt das bei einem Tempolimit über über 2 Millionen arbeitsplätze gefährdet bzw. wegfallen (Eingerechnet sind die grossen Automobilhersteller wie BMW, Audi, VW, Opel, Porsche, Mercedes, etc. bis hin zu den kleinsten Zuliefererfirmen).
Fazit: 2 Millionen gefährdete Arbeitsplätze kann sich -keine- Regierung leisten, genausowenig wie Deutschlands wichtigste Industrie, die Autoindustrie totzumachen.
Ein Tempolimit wird nie kommen, auch nicht wenn die EU uns zwingt. Eher zahlen die Herren in Berlin jedes Monat ihre Strafe nach Brüssel. Das wird sich mit sicherheit mehr rechnen als die Steuerausfälle auf Export bzw. Inland-Verkauf.
Gruss
Andreas