Beiträge von deeptroat

    Das mit den bis zu 7 Monaten und 15 - 25 Euro ist richtig, das mit der Versicherung stimmt allerdings nicht.

    Ein abgelaufener Tüv bedeutet nicht, das dein Auto nicht mehr verkehrssicher ist. Wer erzählt denn immer solche Märchen?

    Gruss

    Andreas

    PS: Und egal was ist, die Versicherung muss -IMMER- zahlen, sie kann höchstens Regress fordern, und dieser ist auf 5000 Euro beschränkt soweit ich weis.

    Irgendwie hat das ja doch nicht geklappt. Ich schlage vor wir organisieren mal was richtiges, sonst geht da nie was zusammen.

    Am Samstag ist ein Quartalstreffen des CCG in Augsburg, haette da keine lust zu kommen? Bei den Quartalstreffen darf ja jeder kommen.... glaub ich zumindest, oder?

    Gruss

    Andreas

    Also so wie ich das sehe brauchst du nur nen neuen Auspuff und ein neues Lenkrad oder?

    Also mitm Lenkrad kann ich dir folgenden Tip geben: Frag mal den CorradoJoe (Email: Arz-Pegnitz@t-online.de), der schlachtet jede Menge Corrados und hat diese zu haufen rumliegen, sollte also kein Problem darstellen. Und gegen ein originales kann der Tüv nix sagen.

    Wegen dem Auspuff kann ich dir net helfen, entweder du kaufst dir ne Bastuck-Anlage (gibt hier im Forum ein paar, die nen Laden haben wie z. B. tomas, der kann dir sicher gute Preise machen) oder du holst dir ne gebrauchte original-Anlage, da kannste auch wieder den CorradoJoe fragen, der hat sicher was da.

    Gruss

    Andreas

    Ich heul hier nicht rum keine sorge... ich meine ich bin ja für mich selbst verantwortlich was ich tue. Aber wenn deine Verlobte dir das Konto abräumt und ein nagelneues Firmenhandy klaut, steckt man das nicht so einfach weg :grinning_squinting_face:

    Gruss

    Andreas

    PS: Hab jetzt schon ne neue, supersüse Maus kennengelernt :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

    Ich fasse mich kurz und knapp, deine Frage lautet "Welcher Turbolader"... ch wuerde auf nen K04-Lader zurueckgreifen (sind die ausm 225 PS TT)

    Gruss

    Andreas

    PS: Ich bevorzuge lieber permanente Aufladung wie z. B. VR6 Kompressor

    Ich halte normal von solchen diskussionen nichts, aber ich will hier mal meine Meinung generell kundtun.

    Wenn ich von 204 Serien-PS beim Calibra ausgehe und bei 190 Serien-PS beim VR, wird da sicher nicht viel um sein, von davonfahren kann überhaupt keine rede sein.

    Unter davonfahren verstehe ich das man zwischen 2 Streckenmarkierungen auf der Autobahn jemanden 10 Meter abnimmt, aber nicht 0,5 oder 1 Meter....

    Gruss

    Andreas

    Also der Stand der Dinge ist folgender....

    ich arbeite noch an der Befestigung, welche zu 90% fertig ist (100%ige Rueckruestfaehigkeit soll ja gegeben sein).

    Desweiteren gibt es noch ein Problem, um zwar ist der spalt an einer stelle mit ca. 1,25 mm etwas zu gross, und das bereitet uns mehr Kopfzerbrechen da wir an dieser Stelle in der Breite nicht vergroessern koennen. Ich benutze ja eine vorgegebene Form in der Arbeit und diese kann ich durch abkleben zwar verkleinern, aber ein vergroessern ist nicht moeglich.

    Aber keine sorge, ich arbeite wirklich hart dran in meiner Freizeit und ich bin zuversichtlich das ich diese, spaetestens naechste Woche ein verkaufsfertiges Produkt habe.

    Gruss

    Andreas

    Zitat von Reiti

    allesc hwachsinn, hab die kabel so angehängt wie oben beschrieben, also in der atr wie man sonst ne endstufe brückt.
    und das ganze funktioniert wunderbarst

    Das ist aber kein Centerspeaker und du hast damit auch nicht dolby digital...

    Bruecken tut man nen Subwoofer, aber keinen Centerspeaker. Das was du gemacht hast ist um es human zu sagen... einfach nur panne.

    Gruss

    Andreas

    Hi,

    also wir in der Arbeit färben das Leder auch nach, aber nicht komplett sondern nur stellenweise, wenn die Tuerverkleidung bei der Produktion beschaedigt wurde.

    Wir benutzen dazu Spezial-Lacke von der Firma "König Lacke". Ich besorg mir morgen die Adresse von der Firma in der Arbeit und poste sie hier.

    Vielleicht hilft dir das ja.

    Gruss

    Andreas

    Hab grad abgestimmt, hab meinen Corrado auch nur Haftpflicht, aber nicht weil ich kein Moos hab, sondern weil sich was anderes bei 2000 km pro Jahr nicht wirklich rentiert. Und boese Jungs sind mir schnuppe, meiner steht gut abgeschlossen in einer Garage die von der Straße nicht sichtbar ist.