Beiträge von deeptroat

    Hi,

    du hast nen G60 wenn ich das richtig lese.... poste einfach mal ein paar Fotos vom Crash, dann könnte man mehr sagen.

    Ich würde folgendes machen:

    - Motorhaube ohne Spritzdüsen
    - Kotflügel ohne Seitenblinker, dafür mit T4-Schlitzen
    - Frontstoßstange nach geschmack
    - Rieger Grill
    - Scheinwerfer vom Facelift-Modell
    - Blinker und Nebelscheinwerfer ebenfalls vom Facelift-Modell

    Gruss

    Andreas

    Das ist ne gute Frage....

    habe das ganze beim Kompressor-Umbau auch angekuckt und das sah aus wie Nagelneu, habs aber nicht nachgemessen, nur sichtprüfung....

    Soweit ich weis sind das Problem nicht die Beläge an sich, sondern die Nieten womit der Belag aufgenietet ist... die scheuern durch und der Belag fällt runter...

    Korrigiert mich wenn ich falsch liege...

    Gruss

    Andreas

    Da ich kein neues Thema anfangen will, frag ich einfach hier mal kurz.

    Ich hab ne LDA von Racimex, wo ich die anschliesse vom technischen ist mir klar, allerdings wie wird die Beleuchtung angeschlossen?

    Hinten ist kleiner Turm mit -EINEM- Kabel, ist wohl Plus für die Beleuchtung oder?

    Wenn ja, wo wird Masse angeschlossen? Ein 2. Kabel ist ja leider nicht da.

    Gruss

    Andreas

    Zitat von Danilo

    Erneute Veröffentlich des Fotos wird mit dem Abtrennen primärer männlicher Geschlechtsorgane bestraft. Andre weiss das und er tut gut daran es zu lassen. :lachen3: Es reichte schon das Foto in der CCN-Clubzeitschrift zu sehen...

    Oh, wie gruselig *g*

    Wir werden sehen, was sich auf der Homepage von CCN finden laest...

    Gruss

    Andreas

    Ja, deswegen frag ich ja....

    ich will die Alarmanlage "aufwerten", allerdings keine komplette Nachrüst-Alarmanlage einbauen....

    ich hab in nem Katalog gesehen, das es z. B. die Pentagon auch ein Einzelteilen gibt (z. b. Neigungssensor 23 Euro einzeln) und es müsste doch möglich sein, diese Sensoren in die originale Alarmanlage "einzubauen", oder?

    Ich brauch die Alarmanlage zwar nur für den Wörthersee, aber trotzdem.... will mir da nicht die felgen oder sowas klauen lassen.

    Gruss

    Andreas

    Ein G60 mit Hartmann lauter wie ein VR6 mit Hartmann? Brauchst du ne Adresse von nem guten Ohrenarzt? Ne spass beiseite, der VR ist lauter und da brauchen wir net diskutieren, das ist einfach so.... gut wenn ausm G das reso-rohr draussen ist und ggf. ein offener Luftfilter drin ist, mag dieser sicher mehr dröhnen wie ein VR wo das Reso-Rohr noch drinnen ist...

    Wenn dir der Hartmann zu laut ist, dann verticker den doch hier im Forum, gibt bestimmt viele die dir den aus der Hand reissen....

    Dann gehste zu nem Schlachter, gibt genug davon hier im Forum und holst dir ne Serien-Anlage, reinigst die ordentlich, spritzt sie mit Auspuff-lack schwarz an und schweist ein anderes Endrohr dran.

    Fertig ist die leiseste Sport-Auspuffanlage der Welt.

    Gruss

    Andreas

    Also wir haben gestern einen Corrado VR6-Tacho testweise an einen Corrado 2.0 gehängt (habe einen neuen Tacho und wollte den testen, aber da mein Corrado abgemeldet ist)....

    Der Tacho funktionierte einwandfrei, jedoch zeigte der Drehzahlmesser zuwenig an.... d. h. wenn der 2.0er in den Begrenzer fuhr, zeigte der VR6-Tacho bei ihm ca. 4000 an wenn ich mich recht erinnere....

    aber sonst funktionierte alles einwandfrei.

    Gegentest bei mir im Corrado dann im Stand zeigte, das der Drehzahlmesser bei mir am VR6-Motor die richtigen werte anzeigt.....

    nur falls es jemanden interessiert oder für jemanden als kaufentscheidung wichtig sein sollte....

    Gruss

    Andreas

    PS: Beide Fahrzeuge waren BJ. 1995

    Das Problem ist denke ich das:

    1.) VW hat ihre Richtsätze wielange etwas dauern darf. Bei sowas gibts aber keine richtsätze, d. h. die dürfen sich Zeitlassen und Berechnen nach eigenem ermessen.

    2.) eine Vertragswerkstatt hat grundsätzlich eine Garantie zu geben.... jetzt kommst du mit einem Golf4-Fernbedienungssteuergerät und einem T4-Schlüssel was in einem Corrado rein soll..... was sollen die dir da Garantie geben? Ich denke eher bevor die sich da auf was einlassen was nicht 100% funktionieren kann, lassen dies lieber sein.

    3.) hast du dir die Elenator-Toolbase durchgelesen? da steht drinnen das das ganze an nem Golf 3 mit 74kw getestet wurde.... gut zu 99% ist das ganze gleich beim Corrado, aber wehe ein Kabel stimmt dann nicht bzw. die Kabelfarbe... dann gehts schon wieder los.

    Und verlas dich net drauf das das ganze passt. Hier mal ein beispiel:

    mein kumpel und ich haben beide eine Votex-FFB gekauft (selbe teilenummer) und haben die beide in einem Corrado Baujahr 1995 eingebaut.

    bei mir funktionierte alles sofort inklusive komfort-schliessung, da ich ein schiebedach hatte, bei ihm musste kabel umgeklemmt werden da er keines hatte...

    nur mal so als beispiel...

    Gruss

    Andreas

    Ich hab mir auch 6 neue, rote gekauft von VW...

    waren zwar mit 141 Euro nicht die billigsten, aber kack drauf....

    scheinen auch mal geändert worden zu sein oder so... während bei den alten der Zündkerzenstecker und das Kabel 2 teile waren und zerlegt werden konnten, sind die neue von mir jetzt 1 Teil, richtig massiv und Stabil. Gehen auch nimmer so leicht kaputt wenn man sie mal demontiert.

    Gruss

    Andreas